Werbung Offshore-Windenergie-Basishafen Cuxhaven mit neuem Vorsitzenden Offshore Windenergie Wirtschaft 6. März 20146. März 2014 Cuxhaven: HWG wählt neuen Vorsitzenden Cuxhaven – Die Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven e.V. (HWG) steht unter neuer Führung: Hans-Peter Zint (Cuxport GmbH) hat den Vorsitz des Verbandes übernommen, sein Stellvertreter wird Cuxhavens Oberbürgermeister Dr. Ulrich Getsch. In den vergangenen zwei Jahren hatte Dr. Andreas Schmidt als Vorsitzender die HWG geleitet. Schmidt war bei der Vorstandswahl während der 184. Vorstandssitzung der HWG am 5. März 2014 in dieser Funktion nicht mehr angetreten. Der Nachfolger und Stellvertreter in diesen Ehrenämtern, Hans-Peter Zint und Dr. Ulrich Getsch, erhielten ein einstimmiges Votum. Hans-Peter Zint ist Mitglied der Geschäftsleitung der Cuxport GmbH. Nach seiner Wahl zum Vorsitzenden der HWG sprach er seinem Vorgänger im Namen des Vorstands seinen Dank aus: „Unter der Führung von Dr. Andreas Schmidt hat sich die HWG zu einem wichtigen Sprachrohr für die Anliegen Cuxhavens entwickelt. Mit der Durchführung eigener überregionaler Veranstaltungen wie der 3. CuxDay in Hannover und schließlich einer umfangreichen Medienpräsenz konnte das Profil und die Wahrnehmung des Hafenstandorts Cuxhaven in der Öffentlichkeit gestärkt werden.“ Über die künftigen Zielsetzungen der HWG führte Hans-Peter Zint aus: „Wichtigste Aufgabe ist es nach wie vor, die Vermarktung des maritimen Leistungspotenzials Cuxhavens, hier insbesondere der klassischen Multi-Purpose-Aktivitäten ergänzt um die Möglichkeiten für die Offshore-Windenergie, energisch weiter voranzutreiben. Neben dem weiteren Ausbau dieser und neuer Geschäftsfelder müssen auch die traditionsreichen Branchen wie die hiesige Fischwirtschaft gestärkt werden. Darüber hinaus wird die HWG auch unter meiner Führung auf Kontinuität in der guten Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung setzen. Hier gilt es sich dafür einzusetzen, dass die gemeinsamen Interessen der maritimen Wirtschaft hinsichtlich Erhalt, Fertigstellung und Neubau von wirtschaftlich sinnvoller Hafeninfrastruktur nebst den benötigten Hinterlandanbindungen angemessen berücksichtigt werden. Über HWG Die Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven e.V. ist ein Zusammenschluss Cuxhavener Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen mit dem Ziel, den Hafenstandort an der Mündung der Elbe zu vermarkten und weiterentwickeln. Zudem setzt sich die HWG für die Positionierung Cuxhavens als bedeutendsten Hafenstandort für die Offshore-Windenergie in Deutschland ein. www.port-of-cuxhaven.de Copyright Foto: Cuxport GmbH/B. Schlüsselburg PM: HWG Weitere Beiträge:Repowering, Demontage und Recycling auf der HUSUM WINDSpiegel Online berichtet: Versteigerung von Windparks Firmen tarnen sich als BürgergesellschaftenBerechnungsformel für Flugsicherung schafft zusätzliche Flächen für den Ausbau der Windkraft