Werbung EEG-Novelle: Unternehmer protestieren an mehr als 50 Firmenstandorten Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Veranstaltungen 6. März 20144. März 2014 Die Initiative Erneuerbare Energiewende Jetzt! ruft die Unternehmen der Branche auf, am dezentralen Branchenaktionstag der Initiative Erneuerbare Energiewende Jetzt! teilzunehmen:6. März 2014, 10 UhrZiel ist es, dass viele Unternehmen zeitgleich an möglichst vielen Standorten Aktionen von maximal einer Stunde Dauer durchführen. EEG-Novelle droht Energiewende platzen zu lassen Die aktuellen Pläne der Bundesregierung zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) würden bei ihrer Realisierung das Tempo der Energiewende massiv drosseln und tausende Arbeitsplätze kosten. (WK-intern) – Sogar ein Scheitern des Reformprojektes wäre nicht ausgeschlossen. Stellvertretend für die Branche der Erneuerbaren Energien werden deshalb am 6. März 2014 um 10.00 Uhr bundesweit an mehr als 50 Firmenstandorten Unternehmen aus der Bio-, Solar- und Windenergie mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen auf die Chancen der Energiewende und die Notwendigkeit ihrer konsequenten Fortsetzung aufmerksam machen. Die von Husum bis Freiburg und von Köln bis Dresden stattfindenden Aktionen stehen unter dem Motto „Erneuerbare Energiewende Jetzt! Energiewende nicht platzen lassen!“ Eine Übersicht der teilnehmenden Unternehmen finden Sie hier: www.erneuerbare-jetzt.de/aktionen/dezentraler-aktionstag/ Als Dachverband der Erneuerbare-Energien-Branche in Deutschland bündelt der BEE die Interessen von 26 Verbänden und Organisationen mit 30 000 Einzelmitgliedern, darunter mehr als 5000 Unternehmen. Wir vertreten auf diese Weise ca. 380 000 Arbeitsplätze und mehr als 3 Millionen Kraftwerksbetreiber. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr. PM: BEE Weitere Beiträge:Netzbetreiber TenneT bringt die Energiewende in Deutschland und den Niederlanden voranAufbau einer grüneren und sichereren digitalen WeltAlarmierende Zahlen prognostizieren strukturellen Kollaps der Biogasbranche