Werbung Bessere Investitionsbedingungen bei Offshore Windparks zeigen erste Erfolge Offshore 17. Januar 2013 Pressefoto vom Netzbetreiber Tennet (WK-intern) – Rösler: Offshore-Ausbau nimmt volle Fahrt auf – Bessere Investitionsbedingungen zeigen erste Erfolge Zur Einigung des Übertragungsnetzbetreibers Tennet mit dem japanischen Unternehmen Mitsubishi über eine Beteiligung beim Offshore-Netzausbau erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: „Das ist eine großartige Nachricht. Die von uns auf den Weg gebrachten besseren Investitionsbedingungen bei Offshore zeigen erste Erfolge. Der Offshore-Ausbau nimmt damit volle Fahrt auf. Mit der vorliegenden Einigung können Offshore-Windparks nun zügig zur Versorgungssicherheit beitragen. Gleichzeitig profitieren die Verbraucher von dem sauberen Strom aus Offshore-Windenergie. Im vergangenen Jahr haben wir uns stark für geeignete Rahmenbedingungen zur Anbindung von Offshore-Windparks eingesetzt. Wir haben die Planbarkeit des Offshore-Ausbaus verbessert und Investitionshindernisse abgebaut. Ziel war es von Anfang an, eine ausgewogene Balance zwischen den Betroffenen zu finden – den Übertragungsnetzbetreibern, den Offshore-Windparks und den Verbraucherinnen und Verbrauchern. Dies ist offenbar gelungen. Jetzt geht es darum, weitere Investoren zu gewinnen. Ich bin zuversichtlich, dass Tennet diese Gespräche vorantreibt.“ PM: BMWi Weitere Beiträge:Gründungsveranstaltung mit Startschuss für neue Trianel Wind- und Solar-ProjekteVerlängerung der Lebensdauer von Hauptwellenlagern in WindkraftanlagenMasdar steigt beim RWE Offshore-Windpark Dogger Bank South ein