Werbung


Dominion Energy wählt Siemens Gamesa für das bisher größte Offshore-Windkraftprojekt der USA aus

PB: Siemens Gamesa bevorzugter Lieferant für das bisher größte US-Offshore-Windkraftprojekt mit 2,64 GW
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Gigawatt-Wachstum: Siemens Gamesa bevorzugter Lieferant für das bisher größte US-Offshore-Windkraftprojekt mit 2,64 GW

  • Langfristiger Service- und Wartungsvertrag für das Projekt vor der Küste von Virginia
  • Die Installation der Siemens Gamesa Direct Drive Offshore-Windkraftanlagen wird voraussichtlich bis Ende 2026 abgeschlossen sein

(WK-intern) – Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) ist bevorzugter Turbinenlieferanten für das 2.640-MW Dominion Energy Virginia Offshore Wind Project in den USA.

Es ist das bisher größte Offshore-Windkraftprojekt im stark wachsenden US-Markt.

Für den Windpark vor der Küste von Virginia sind ein langfristiger Service- und Wartungsvertrag sowie die Nutzung von Turbinen der Direct Drive Offshore-Windkraftanlagen-Plattform von Siemens Gamesa vereinbart.

Die endgültige Anzahl der Einheiten und das Turbinenmodell stehen noch nicht fest. Alle Installationen werden voraussichtlich bis 2026 abgeschlossen sein. Die Vereinbarung unterliegt gewissen Bedingungen wie der endgültigen Investitionsentscheidung von Dominion Energy, der Genehmigung durch die Regierung sowie anderer erforderlicher Genehmigungen.

„Die Unterzeichnung dieses Preferred-Supplier-Vertrags mit Dominion Energy bekräftigt das enorm spannende Wachstum, das in der US-Offshore-Windindustrie und auf der ganzen Welt stattfindet. Wir freuen uns sehr, dass wir von Dominion Energy ausgewählt wurden, um sie bei ihrem Engagement zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu unterstützen und unseren Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels auf globaler Ebene zu leisten“, sagt Markus Tacke, CEO von Siemens Gamesa. Im Rahmen der COP25 trat Siemens Gamesa der „Business Ambition for 1.5C – Our Only Future“ bei. Nun folgen weitere wichtige Schritte auf dem Weg zu einer emissionsfreien Zukunft.

„Jede von uns auf der Welt installierte Siemens Gamesa Direct Drive Offshore-Windturbine erhöht den Effekt der erneuerbaren Energien zur Vermeidung von CO2-Emissionen bei der Stromerzeugung. Vor Ort helfen wir unseren Kunden, kosteneffizient saubere Energie zu liefern und gleichzeitig zur regionalen Wertschöpfung beizutragen“, sagt Andreas Nauen, CEO des Offshore-Bereichs von Siemens Gamesa.

Sobald das Projekt in Betrieb ist, wird erwartet, dass es genug saubere Energie liefert, um 650.000 Haushalte mit Strom zu versorgen. Gleichzeitig werden rund 3,7 Millionen Tonnen Kohlenstoffemissionen pro Jahr im Vergleich zur Stromerzeugung mit fossilen Brennstoffen vermieden. Dies ist ein weiterer Meilenstein für die Vereinigten Staaten auf dem Weg zu ihrem Ziel bis 2030 25 GW an erneuerbarer Energie zu installieren. Dies würde ausreichen, um etwa zwölf Millionen Durchschnittshaushalte oder zehn Prozent der gesamten US-Haushalte mit sauberer, erneuerbarer Energie zu versorgen.

Über Siemens Gamesa Renewable Energy

Siemens Gamesa ist ein weltweit führender Anbieter in der Windenergiebranche mit einer starken Präsenz in den Bereichen Offshore, Onshore und Services. Mit seinen fortschrittlichen digitalen Fähigkeiten bietet das Unternehmen eines der breitesten Produktportfolios der Branche sowie branchenführende Servicelösungen, die dazu beitragen, saubere Energie bezahlbarer und zuverlässiger zu machen. Mit weltweit über 99 GW installierter Leistung produziert, installiert und wartet Siemens Gamesa Windkraftanlagen, sowohl an Land als auch auf See. Der Auftragsbestand beläuft sich auf 25,5 Mrd. €. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Spanien und ist an der spanischen Börse notiert (Aufnahme in den Index Ibex-35).

Siemens Gamesa weltweit über 3.490 Offshore-Windturbinen mit einer Gesamtleistung von mehr als 15,2 GW in Betrieb (Stand Dezember 2019). Die Erfahrungen des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1991 zurück, als es die erste Offshore-Windkraftanlage der Welt errichtet hat. Durch einen starken Fokus auf Sicherheit und Innovation ist SGRE ständig bestrebt, die Stromgestehungskosten von Offshore Windkraft zu reduzieren.

PM: Siemens Gamesa

PB: Siemens Gamesa bevorzugter Lieferant für das bisher größte US-Offshore-Windkraftprojekt mit 2,64 GW








Top