Werbung Das SolteQ-BFA-Sicherheitssystem löscht Lichtbögen bei Photovoltaikanlagen! Solarenergie 16. August 2012 Bild Lichtbogen / Fotolia_10228828_XS.jpg (WK-intern) – Ein DC-Lichtbogen bei Photovoltaikanlagen ist eine nicht zu unterschätzende Sache und kann sehr schnell entstehen, wenn an irgendeiner Stelle ein Kurzschluss entsteht. Defekte Steckverbinder, offene Stellen an einem Kabel durch Windbewegung oder auch Marderbiss oder undichte Module. Bereits nach wenigen Jahren sind solche Defekte bei jeder Anlage durchaus denkbar. Auch durch erhöhte Wärmeentwicklung in Kabelstrang, worauf meist ein Schmorbrand und mehr folgt sind durchaus nicht mehr selten. Im Gegensatz zu einem Lichtbogen im AC-Bereich, der sich bei jedem Nulldurchgang der Sinuswelle praktisch selbst löscht, ist ein Gleichspannungs-Lichtbogen bei PV-Anlagen nicht löschbar. Selbst die Feuerwehr kann diesen mit normalen Mitteln nicht löschen. Die einzige Möglichkeit: Um einen elektrischen Lichtbogen zu löschen muss die Energiequelle abgeschaltet werden. Das bewährte SolteQ-Brandfallabschaltsystem BFA bzw. BFA-Sicherheitsabschaltung schaltet im Notfall jedes einzelne PV-Modul (=Energiequelle) ab und bringt so den stehenden Lichtbogen zu erlöschen. Bild SolteQ-Handmelder HMZ Der PV-Sicherheits-Experte SolteQ hat sogar mehrere sinnvolle Schutzmechanismen vorgesehen, wie z.B. eine Sollbruchstelle im gesamten Solar-Kabelstrang. Es wird ein Kabel mit in den Kabelstrang eingelegt. Bei Beschädigung dieser Sollbruchstelle durch z.B. einen entstehenden Lichtbogen, wird das System sofort ausgelöst, die Energiequelle somit abgeschaltet und der Lichtbogen ist aus. Des Weiteren sind zu dem System auch weitere sinnvolle Ergänzungen erhältlich. So kann eine Auslösung auch durch einen einfachen Rauchmelder erfolgen. Ein-Familienhaus ist somit optimal gegen die Gefahren eine PV-Anlage geschützt. Absolut empfehlenswert für jede PV-Anlage, ob Haus oder Halle ! Bereits im Entstehungsprozess eines möglichen Brandes kann so weiterer und weitaus größerer Schaden vermieden werden. Bereits weit vor Eintreffen der Feuerwehrkräfte ist ein Brandherd bereits im Entstehungsprozess vollautomatisch unter Kontrolle. PM: Berkay Bayer, SolteQ <b.bayer@solteq.eu> Weitere Infos über: www.SOLTEQ.eu + vertrieb@solteq.eu + 05933/92 48 101 Weitere Beiträge:Solar Wind Energy Tower, Inc. Agrees to Accept $100 Million Additional FinancingWeiterhin stabile Förderbedingungen für Solarluft-KollektorenRaubbau an der Natur bei der Herstellung von giftigen Batterien rufen EU auf den Plan