Werbung BayWa verkauft österreichische WHG für rund 20 Mio. Euro Mitteilungen 30. September 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Reduktion von Bankverbindlichkeiten und Ablösung von Kreditlinien in Höhe von rund 100 Mio. Euro (WK-intern) – Die BayWa schreitet mit dem Verkauf von Beteiligungen voran und reduziert ihre Schulden weiter. Die Raiffeisen Landesbank Kärnten und 16 Kärntner Lagerhäuser übernehmen für rund 20 Mio. Euro die Mehrheit an „UNSER LAGERHAUS“ WARENHANDELSGESELLSCHAFT m.b.H. (WHG). Die diesbezüglichen Verträge wurden gestern unterzeichnet. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung der zuständigen Wettbewerbsbehörden sowie Investitionskontrollbehörden und soll bis Ende 2025 vollzogen werden. Mit dem Verkauf reduzieren sich die Bankverbindlichkeiten im BayWa-Konzern um bis zu 100 Mio. Euro. Über WHG Die „UNSER LAGERHAUS“ Warenhandelsgesellschaft m.b.H. ist mit 66 Standorten in Kärnten, Tirol, Italien und Slowenien und rund 1.130 Mitarbeiterinnen und Mittarbeitern ein bedeutender regionaler Arbeitgeber. Mit den Sparten Agrar, Technik, Baustoffe, Haus und Garten sowie Energie ist die „UNSER LAGERHAUS“ Warenhandelsgesellschaft m.b.H. ein wichtiger Nahversorger sowohl im städtischen als auch im ländlichen Bereich. Mit Agrar-Standorten in Slowenien und Italien ist das Unternehmen ein wichtiger Partner für die Landwirtschaft im Alpen-Adria-Raum. Über die BayWa AG Die BayWa AG ist als modernes Handelsunternehmen in den Geschäftsfeldern Agrar, Wärme, Mobilität, Technik und Baustoffe tätig. Mit ihren Produkten und Dienstleistungen hilft sie ihren Kunden, Menschen gut zu ernähren, Lebensräume für Generationen zu schaffen und Mobilität und Wärme genau da bereitzustellen, wo sie benötigt werden. Bereits seit 1923 steht das Unternehmen für Versorgungssicherheit – insbesondere im ländlichen Raum. Heute ist die BayWa AG mit Sitz in München an rund 400 Standorten vertreten und beschäftigt etwa 8.000 Mitarbeitende. PM: BayWa AG PB: Dr. Frank Hiller ist seit März 2025 Vorstandsvorsitzender. Weitere Beiträge:LNG Hybrid Barge „Hummel“ mit Green Tec Award des DRV ausgezeichnetFREIE WÄHLER-Fraktion kritisiert übereilten AtomausstiegAntrag zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens über die Atlas Technologies B.V. eingereicht