Werbung 8 Millionen zum Aufbau der KI-basierten Handelsplattform für Suena in Finanzierungsrunde Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik 17. September 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels suena energy sichert sich 8 Millionen Euro in Series-A-Finanzierungsrunde zur Skalierung seiner KI-basierten Handelsplattform (WK-intern) – Hamburg – suena energy, ein auf algorithmische Optimierung und die Vermarktung von Batteriespeichern und erneuerbaren Energien spezialisiertes Technologieunternehmen, hat erfolgreich eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 8 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wird vom niederländischen Energieunternehmen Eneco über seinen Investitionszweig Eneco Ventures angeführt und vom Impact-Investor 4impact capital begleitet. Auch die bestehenden Investoren InnoEnergy, J.O.S.S., Santander und Energie 360° beteiligen sich erneut. Mit dem frischen Kapital will suena energy seine Marktposition im rasant wachsenden Energiespeichermarkt ausbauen – mit Fokus auf Internationalisierung, Skalierung des Geschäftsmodells und der Optimierung von Speichern und erneuerbaren Energieanlagen in Co-Location-Setups. Der von suena energy entwickelte Energy Trading Autopilot ermöglicht eine vollständig automatisierte, KI-gestützte Vermarktung von Flexibilitäten auf sämtlichen relevanten Strom- und Regelleistungsmärkten. Die Plattform berechnet auf Basis von Echtzeitdaten und Prognosen innerhalb von Millisekunden optimale Speicherfahrpläne, um die Erlöse bei gleichzeitig minimiertem Risiko und reduzierter Batteriealterung zu maximieren. Ein Schwerpunkt der Wachstumsstrategie liegt auf dem rasant zunehmenden Marktsegment von Co-Located-Speichern. Diese bieten nicht nur Synergien im Betrieb und neue Erlösmodelle, sondern erfordern auch eine enge technologische, regulatorische und wirtschaftliche Integration. suena energy adressiert genau diese Komplexität mit einem Software-Ansatz, der sich flexibel an Markt- und Projektbedingungen anpassen lässt. Mit der neuen Finanzierung will suena energy seine Lösung europaweit etablieren und Kunden unterstützen, Speicherprojekte schnell, effizient und profitabel umzusetzen – für ein resilientes, dezentrales und dekarbonisiertes Stromsystem. „Diese Finanzierungsrunde ist ein strategischer Meilenstein für uns und sie ermöglicht uns, unser Geschäftsmodell auf die nächste Stufe zu heben – mit starken Partnern an unserer Seite, die unsere Vision gleichermaßen teilen. Mit Eneco Ventures und 4impact gewinnen wir zwei hervorragend passende Unternehmen für unser bestehendes Investoren-Set. Ihre strategisch-operative sowie impact-orientierte Ausrichtung bringen uns unserem Ziel, zu einem führenden Anbieter intelligenter Flexibilitätsvermarktung in Europa zu werden, näher.“, sagt Dr. Lennard Wilkening, Mitgründer und CEO von suena energy.“ Eneco bringt seine Expertise im Aufbau und Betrieb skalierbarer, dezentraler Energielösungen als führendes Energieunternehmen mit einer starken Präsenz in den Bereichen Elektrifizierung und nachhaltige Infrastruktur sowie einer starken Marktpräsenz in Deutschland, den Niederlanden und anderen europäischen Ländern ein. Eneco Ventures nutzt die umfassende operative Expertise und die Netzwerke von Eneco und arbeitet eng mit visionären Unternehmern zusammen, um transformative, klimapositiven Technologien zu skalieren. 4impact capital ergänzt das Investorenkonsortium als Purpose-getriebener Impact-Investor, der suena energy gezielt bei der Umsetzung seiner Mission unterstützt: mehr Flexibilität ins Energiesystem zu bringen und so die Energiewende zu beschleunigen. Mit strategischer Begleitung, einem starken Netzwerk im Clean-Tech-Sektor, operativem Support beim Ausbau des Teams sowie Partnerschaften trägt 4impact dazu bei, suena energy als führenden Softwareanbieter für flexible Energieoptimierung in Europa zu etablieren. Till Wyszynski, Investment Director bei Eneco Ventures, kommentiert: „suena energy hat uns mit einem herausragenden Team, einer innovativen Handelsplattform und einer klaren Vision überzeugt. Die Fähigkeit, komplexe Anlagen wie die Kombination aus erneuerbaren Energien und Speichern in Echtzeit zu optimieren, ist ein entscheidender Baustein für die Energiewende. suena energy hat das Potenzial, Marktführer in diesem Bereich zu werden. Wir freuen uns darauf, suena energy auf dem Weg zur europäischen Skalierung zu begleiten und gemeinsam neue Potenziale im Flexibilitätsmarkt zu erschließen.“ Pauline Wink, geschäftsführende Gesellschafterin und Mitgründerin von 4impact capital, sagt: „Wir sind sehr beeindruckt vom Fokus von suena energy auf die Optimierung von Co-Location-Speichern und erneuerbaren Energien – einem zunehmend wichtigen Bestandteil der Energiewende – sowie von der Stärke und Komplementarität des Gründungsteams. Das Team hat wichtige Kunden gewonnen, klare Wachstumspläne und beeindruckende Fortschritte erzielt. Wir freuen uns darauf, mit Lennard, Tom und Miguel sowie dem gesamten Team in dieser Expansionsphase zusammenzuarbeiten.“ Christian Bauer, Mitglied des Vorstands und CEO für die DACH-Region bei InnoEnergy, ergänzt: „Unsere erneute Investition in suena energy unterstreicht unser Vertrauen in die wegweisende Lösung des Unternehmens. Mit ihrem innovativen Ansatz macht suena energy Batteriespeicherung nicht nur wirtschaftlich attraktiver, sondern hebt sie zugleich auf die nächste Systemebene: als unverzichtbares Element für ein stabiles, erneuerbares Stromnetz. suena energy bietet damit die perfekte Lösung für den rasant wachsenden Batteriespeichermarkt in Deutschland – und zählt zu den derzeit am dynamischsten wachsenden Unternehmen in diesem Umfeld.“ Über suena energy suena energy ist der erste vollständig algorithmische und KI-basierte Anbieter für die Handelsoptimierung von Batteriespeichersystemen und erneuerbaren Energien. Der Energy Trading Autopilot nutzt modernste Algorithmen und präzise Prognosen, um Handelsentscheidungen in Echtzeit zu optimieren. Die marktführende Technologie von suena energy ermöglicht einen effizienten Handel über alle Ausgleichs- und Strommärkte hinweg. Für die Kunden bedeutet dies höhere Erträge, eine längere Lebensdauer der Batterien und minimierte Risiken. suena energy bietet optimiertes Marketing für eigenständige Speicher, PV- und Windprojekte am selben Standort, Direktvermarktung erneuerbarer Energien, Portfoliooptimierung und White-Label-Partnerlösungen. PM: suena energy PB: Das suena-Team Weitere Beiträge:Thermotechnik: Vanward und Bosch vereinbaren Joint-Venture für WarmwasserlösungenRotorprallmühle zerkleinert und recyclet Automobil-, Elektro- oder Elektronikschrott3D trifft FVK: Mehr Flexibilität für hochbelastete Bauteile