Werbung Premiere für Axpo: Erster Windpark in Finnland in Betrieb Finanzierungen Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 4. September 20254. September 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Axpo hat nach nur 11 Monaten Bauzeit ihren ersten Onshore-Windpark in Finnland erfolgreich in Betrieb genommen. (WK-intern) – Der Windpark Lålax in der Gemeinde Vörå, Region Österbotten, markiert einen bedeutenden Meilenstein für Axpo und unterstreicht die Wachstumsambitionen des Unternehmens im Bereich der erneuerbaren Energien. Der Windpark besteht aus vier hochmodernen Windkraftanlagen des Typs Vestas mit einer Nennleistung von jeweils 6,2 MW und einer Nabenhöhe von 134 Metern. Die Gesamtleistung beträgt 24,8 MW. Mit einer prognostizierten Jahresproduktion von rund 70 Millionen Kilowattstunden (70 GWh) liefert der Windpark theoretisch genügend elektrische Energie, um den Bedarf von etwa 9.300 finnischen Vier-Personen-Haushalten zu decken. Der Strom wird über ein eigenes Umspannwerk, das Axpo für den neuen Windpark zeitgleich errichtet hat, in das Übertragungsnetz eingespeist. Die Projektentwicklung und der Bau wurden vom Axpo Windteam in Vaasa, nur 25 Kilometer vom Standort entfernt, gesteuert – ein erster grosser Erfolg des 2022 gegründeten finnischen Projektteams. „Wir sind stolz, unseren ersten Windpark in Finnland planmässig ans Netz zu bringen. Das ist ein bedeutender Meilenstein für unser Team in Vaasa“, betont Joakim Ingves, Head of Wind Activities bei Axpo. „Mit diesem Projekt leisten wir einen konkreten Beitrag zur Erreichung der finnischen Klimaziele.“ Finnland hat sich gesetzlich verpflichtet, bis 2035 klimaneutral zu werden und setzt dabei auf den massiven Ausbau von erneuerbaren Energien und ambitionierten Emissionsreduktionen in allen Sektoren. „Um die Klimaneutralität in den nächsten Jahren zu erreichen, muss der Ausbau der Onshore-Windenergie in Finnland weiter beschleunigt werden. Axpo wird mit weiteren Projekten ihren Beitrag dazu leisten“, so Katja Stommel, Leiterin der Axpo Wind Division. Zukunftsausblick: Ausbau der Windenergie in Finnland Mit der Inbetriebnahme des Lålax-Windparks legt Axpo den Grundstein für weitere Projekte in Finnland. Axpo will ihre Aktivitäten in Finnland durch den Erwerb bestehenden sowie der Entwicklung eigener Projekte vorantreiben. Das Unternehmen verfügt über eine umfangreiche Projektpipeline, von denen mehrere Vorhaben bereits im Entwicklungsstatus sind. Windexpertise von Axpo Axpo entwickelt, baut und betreibt Onshore-Windparks in ganz Europa sowie in der Schweiz und ist entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Windenergie aktiv: von der Projektentwicklung über den Bau und Betrieb der Anlagen bis hin zur Vermarktung des erzeugten Stroms. Das Unternehmen profitiert von der umfangreichen Erfahrung der Tochtergesellschaft Volkswind, die seit 2015 Teil der Axpo Gruppe ist. Das erfahrene Team von Axpo und Volkswind hat bereits mehr als 90 Windparks in Deutschland und Frankreich realisiert und damit insgesamt über 1.600 MW an installierter Leistung entwickelt. Vertrieb über Axpo Nordic Der im neuen Windpark erzeugte Strom wird von Axpo Nordic, der auf die nordischen und baltischen Märkte spezialisierten Tochtergesellschaft der Axpo Gruppe, an der Strombörse gehandelt und vermarktet. Axpo Nordic gilt als Pionier im Bereich Stromabnahmeverträge (PPA) in der Region und verwaltet aktuell rund 24 TWh erneuerbare Energie pro Jahr. Die enge Zusammenarbeit der Konzerntöchter unterstreicht die Stärke der Axpo Gruppe, erneuerbare Energien effizient zu entwickeln, zu betreiben und erfolgreich am Markt zu platzieren. Über Axpo Axpo hat die Ambition, mit innovativen Energielösungen eine nachhaltige Zukunft zu ermöglichen. Axpo ist die grösste Schweizer Stromproduzentin und internationale Vorreiterin im Energiehandel und in der Vermarktung von Solar- und Windkraft. Mehr als 7000 Mitarbeitende verbinden Erfahrung und Know-how mit der Leidenschaft für Innovation und der gemeinsamen Suche nach immer besseren Lösungen. Axpo setzt auf innovative Technologien, um die sich stets wandelnden Bedürfnisse ihrer Kunden in über 30 Ländern in Europa, Nordamerika und Asien zu erfüllen. Erfahren Sie mehr über die Strategie und das Geschäftsmodell von Axpo PM: Axpo PB: Windpark Lålax / ©: Axpo Weitere Beiträge:1.723 MW Onshore-Windleistung an Land und 108 MW Offshore-Windleistung auf See im 1. Halbjahr 2014ENERCON erhält Prüfbescheide für erste E-175 EP5 PrototypstandorteWindEnergy 2016 - Schnell. Präzise. Langlebig.