Werbung bp veräußert US-Onshore-Windenergiegeschäft an LS Power Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juli 202518. Juli 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Transaktion umfasst das US-Onshore-Windenergiegeschäft mit zehn aktiven Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 1,3 GW netto. (WK-intern) – Der Abschluss der Transaktion wird bis Jahresende erwartet und erfolgt nach einem wettbewerblichen Bieterverfahren. Die Umsetzung des Plans zur weiteren Vereinfachung und Fokussierung von bp im Rahmen des im Februar angekündigten Desinvestitionsprogramms in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar. bp gab heute bekannt, dass das Unternehmen den Verkauf seines US-Onshore-Windenergiegeschäfts, BP Wind Energy North America Inc. (bp Wind Energy), an LS Power vereinbart hat. LS Power ist ein führendes Entwicklungs-, Investitions- und Betriebsunternehmen mit Schwerpunkt auf dem nordamerikanischen Strom- und Energieinfrastruktursektor. Nach Abschluss der Transaktion wird bp Wind Energy Teil des LS Power-Portfoliounternehmens Clearlight Energy sein und als solches betrieben werden. Dadurch erhöht sich die Anlagenkapazität auf ca. 4,3 GW. bp Wind Energy wurde als integriertes Unternehmen präsentiert. Die erfahrene Belegschaft wird voraussichtlich nach Abschluss der Transaktion an den neuen Eigentümer übergehen. Das Unternehmen ist an zehn Onshore-Windkraftanlagen in sieben US-Bundesstaaten beteiligt und betreibt neun davon. Die Anlagen verfügen zusammen über eine Bruttoleistung von 1,7 GW (1,3 GW netto für bp). Alle Windkraftanlagen sind an das Stromnetz angeschlossen und versorgen bereits über 15 Abnehmer mit Strom. Die Transaktion ist Teil der Fokussierung von bp auf sein Portfolio an kohlenstoffarmen Energien. Dabei legt bp Wert auf Investitionsentscheidungen und schafft gleichzeitig Mehrwert für die Aktionäre. „Wir haben deutlich gemacht, dass kohlenstoffarme Energien zwar eine Rolle in einer einfacheren, fokussierteren bp spielen, wir aber unser Portfolio weiter rationalisieren und optimieren werden, um Mehrwert zu generieren.“ William Lin, Executive Vice President für Gas und kohlenstoffarme Energie bei BP William Lin, Executive Vice President für Gas und kohlenstoffarme Energie bei BP, sagte: „Wir haben deutlich gemacht, dass kohlenstoffarme Energie zwar eine Rolle in einer einfacheren, fokussierteren BP spielen wird, wir aber unser Portfolio weiter rationalisieren und optimieren werden, um Wert zu generieren. Das Onshore-Windgeschäft in den USA verfügt über hervorragende Vermögenswerte und hervorragende Mitarbeiter, aber wir sind zu dem Schluss gekommen, dass wir nicht mehr die besten Eigentümer sind, um es weiterzuentwickeln. Ich freue mich über die für beide Seiten vorteilhafte Vereinbarung mit LS Power und auf die Zusammenarbeit, um unsere Mitarbeiter bei der Aufrechterhaltung eines sicheren und zuverlässigen Betriebs während des Eigentümerwechsels zu unterstützen.“ LS Power wird das Onshore-Windgeschäft von BP in den bestehenden Anlagenpark für erneuerbare Energien, Energiespeicherung, flexibles Gas und erneuerbare Kraftstoffe eingliedern. Dieser umfasst ein Betriebsportfolio von 21 GW und über 1250 Kilometer Hochspannungsleitungen in Betrieb sowie über 560 Kilometer im Bau oder in der Entwicklung. Paul Segal, CEO von LS Power, sagte: „Wir konzentrieren uns auf einen ganzheitlichen Ansatz zur Weiterentwicklung der amerikanischen Energieinfrastruktur. Dieser umfasst die Verbesserung bestehender Energieanlagen und Investitionen in transformative Strategien, die Energie effizienter, erschwinglicher und verfügbarer machen. Dank ihrer günstigen Lage und gut strukturierten Verträge werden diese neuen Anlagen unsere Präsenz im Bereich erneuerbarer Energien ausbauen und dazu beitragen, den wachsenden Energiebedarf in den USA zu decken. Wir freuen uns darauf, die talentierten Teams, die diese Anlagen betreiben, bei LS Power willkommen zu heißen und gemeinsam mit ihnen Wert für unsere Stakeholder zu schaffen.“ Der Abschluss der Transaktion wird vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen bis Ende des Jahres erwartet. Sie ist das jüngste Beispiel für das 20-Milliarden-Dollar-Desinvestitionsprogramm von bp zur Vereinfachung und Fokussierung des Geschäfts. In den Ergebnissen des ersten Quartals 2025 aktualisierte bp seine Desinvestitionsprognose für 2025 auf 3–4 Milliarden Dollar, wobei bis zu diesem Datum Verträge in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar unterzeichnet oder abgeschlossen wurden. Weitere Informationen zu den Desinvestitionserlösen werden im Rahmen der Ergebnisse des zweiten Quartals 2025 bekannt gegeben. bp agrees to sell US onshore wind business to LS Power Transaction includes US onshore wind energy business, comprising 10 operating wind assets with a total generating capacity of 1.3GW net Deal expected to conclude by end of the year and follows a competitive bidding process Delivering on plan to further simplify and focus bp as part of the $20bn divestment programme announced in February. bp today announced that it has agreed to sell its US onshore wind business, BP Wind Energy North America Inc. (bp Wind Energy), to LS Power, a leading development, investment and operating company focused on the North American power and energy infrastructure sector. After close, bp Wind Energy will be owned and operated as part of LS Power portfolio company Clearlight Energy, increasing its operating fleet to ~4.3GW. bp Wind Energy has been marketed as an integrated business, with its experienced workforce expected to transfer to the new owner on completion of the deal. The business has interests in 10 operating onshore wind energy assets across seven US states, operating nine of them. The assets have a combined gross generating capacity of 1.7GW (1.3GW net to bp). All wind assets are grid-connected and are already providing power to over 15 off-takers. The deal is part of bp’s focusing of its low carbon energy portfolio, prioritizing investment choices whilst delivering value for shareholders. “We have been clear that while low carbon energy has a role to play in a simpler, more focused bp, we will continue to rationalize and optimize our portfolio to generate value.” William Lin, EVP gas & low carbon energy William Lin, bp EVP for gas & low carbon energy, said, “We have been clear that while low carbon energy has a role to play in a simpler, more focused bp, we will continue to rationalize and optimize our portfolio to generate value. The onshore US wind business has great assets and fantastic people, but we have concluded we are no longer the best owners to take it forward. I am pleased we have reached a mutually beneficial deal with LS Power and I look forward to working with them to support our people in maintaining safe and reliable operations as we transition ownership.” LS Power will add bp’s US onshore wind business to an existing fleet of renewable, energy storage, flexible gas and renewable fuels assets, which comprise a 21GW operating portfolio and more than 780 miles of high-voltage transmission lines in operation as well as another 350+ miles currently under construction or development. Paul Segal, CEO of LS Power, said, “We are focused on a holistic approach to advancing American energy infrastructure that includes improving existing energy assets while investing in transformative strategies that make energy more efficient, affordable and available. Well-located with well-structured contracts, these new assets will expand our renewable energy presence and help to meet growing energy demand across the US. We look forward to welcoming the talented teams operating these assets to LS Power and partnering with them to drive value for our stakeholders.” The deal is expected to conclude by the end of the year, subject to regulatory approvals. It is the latest example of bp’s $20bn divestment program to simplify and focus the business. In its 1Q25 results, bp updated its divestment guidance to $3-4bn for 2025, with $1.5bn signed or completed to that date. Further progress on divestment proceeds will be provided as part of 2Q25 results. About bp For more information visit bp.com. About LS PowerFounded in 1990, LS Power is a premier development, investment, and operating company focused on the North American power and energy infrastructure sector, with leading platforms across generation, transmission and energy expansion solutions. Since inception, LS Power has developed or acquired 50,000 MW of power generation, including utility-scale solar, wind, hydro, battery energy storage, and natural gas-fired facilities. Through its transmission business, LS Power Grid has built 780+ miles of high-voltage transmission with an additional 350+ miles currently under construction or development. LS Power actively invests in and scales businesses that are meeting the growing needs of the energy expansion, including electric vehicle charging, demand response, microgrids, renewable fuels and waste-to-energy platforms. Over the years, LS Power has raised more than $70 billion in debt and equity capital to support North American infrastructure. For information, please visit www.LSPower.com. PR: bp Wind Energy PB: bp agrees to sell US onshore wind business to LS Power / ©: bp Wind Energy Weitere Beiträge:Entdeckungsreise durch das Energiewendeland und Windanlagen-TrainingszentrumJERA America bestellt 67 Delta4000-Turbinen des Typs N155/4.X für Windpark „El Sauz“ bei NordexNeue Toleranzgrenzen für die Unterschreitung von Gewichten im Großraum- und Schwertransport dank BSK...