Werbung Netzausbau: NKT schließt Rahmenvertrag über 4.000 km Stromkabel von Nieder- bis Mittelspannung Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 10. September 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels NKT unterzeichnet Rahmenvertrag mit Nexel zur Lieferung von Nieder- und Mittelspannungskabeln für Netzausbauprojekte (WK-intern) – Um den steigenden Strombedarf der Verbraucher zu decken, sichern Cerius-Radius und ihr gemeinsames Betreiberunternehmen Nexel ihre zukünftige Versorgung mit Stromkabeln für Netzausbauprojekte durch den Abschluss eines Rahmenvertrags mit NKT. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Elektrizität, die vor allem durch Elektrofahrzeuge, Wärmepumpen und den Ausstieg aus der Gasversorgung getrieben wird, muss die dänische Insel Seeland mit 2,3 Millionen Einwohnern ihr Stromverteilungsnetz in den kommenden Jahren modernisieren. Um mit der Nachfrage Schritt zu halten, muss Cerius-Radius bis zu 1.000 km neue Stromkabel pro Jahr verlegen. Im Auftrag von Cerius-Radius hat Nexel eine große Ausschreibung für unterirdische Stromkabel abgeschlossen, die zur Verstärkung und Erweiterung des Netzes verwendet werden sollen, um den steigenden Strombedarf zu decken. NKT wird im Rahmen des neu unterzeichneten Rahmenvertrags ein wichtiger Lieferant sein. „Als dänisches Unternehmen sind wir immer besonders stolz darauf, Stromkabel zu verkaufen, die unseren Heimatmarkt unterstützen. Da unser Werk in Asnaes den Großteil der Kabel im Rahmen dieses Rahmenvertrags liefern wird, sind Transportkosten und Emissionen minimal. Wir sehen eine wachsende Nachfrage nach einer langfristigen Versorgung mit Mittelspannungskabeln in ganz Europa. Deshalb investieren wir weiterhin erheblich in alle unsere Standorte, um die Kapazität zu erhöhen und die wachsende Nachfrage unserer Kunden zu befriedigen“, sagt Carlos Fernandez, EVP Applications, NKT. Der Rahmenvertrag läuft über fünf Jahre mit der Option auf Verlängerung um weitere drei Jahre und umfasst bis zu 4.000 km Stromkabel von Nieder- bis Mittelspannung. Der Großteil der Kabel wird lokal an unserem Standort in Asnaes, Dänemark, produziert, der in den kommenden Jahren im Rahmen der angekündigten Investitionen von NKT in alle Mittelspannungsstandorte erweitert wird. Die ersten Lieferungen werden Ende September 2024 beginnen. „Auf dem gesamten Kontinent besteht eine große Nachfrage nach vielen der gleichen Kabel und Komponenten für das Stromnetz. Mit dem Ergebnis dieser Ausschreibung haben wir uns starke Geschäftspartner und ein hohes Maß an Liefersicherheit gesichert. Dies ist auch der Grund, warum wir die Verträge mit längerer Laufzeit abgeschlossen haben als in der Vergangenheit. Denn wir befinden uns mitten in einer Zeit, in der sich die Anforderungen an das Stromnetz ändern, und wir wollen nicht riskieren, dass wir nicht über die erforderlichen Komponenten und Kabel verfügen, um die Kundennachfrage zu erfüllen“, sagt Tomas Christensen, Manager bei Nexel. Da die Elektrifizierung der Gesellschaft an Fahrt gewinnt, ist ein modernes Stromnetz von entscheidender Bedeutung. „Wir stehen kurz davor, unser Energiesystem auf den Kopf zu stellen, da Öl und Gas in vielen Bereichen der Gesellschaft zugunsten von Elektrizität auslaufen. Glücklicherweise verfügen wir über ein starkes Stromnetz, das eine fantastische Grundlage für diese Umstellung bildet, aber es werden dennoch viele neue Kabel im Boden benötigt, um den zukünftigen Bedarf zu decken“, sagt Frederik Dalgård Andersen, Planungsleiter bei Cerius-Radius. Wichtige Fakten: Cerius-Radius betreibt das Stromnetz in Ostdänemark auf der Insel Seeland – zusammen haben sie 1,4 Millionen Kunden und 45.000 km unterirdische Kabel Nexel erbringt Betriebs- und Bauleistungen für das Stromnetz von Cerius-Radius Die Lieferung einiger der ersten Kabel wird bereits im September 2024 beginnen Der Rahmenvertrag läuft über fünf Jahre, mit der Option auf Verlängerung um weitere drei Jahre Die Mehrheit der Kabel wird vor Ort im NKT-Werk in Asnaes, Dänemark, hergestellt NKT signs framework agreement with Nexel to supply low- and medium-voltage cables for grid upgrade projects To support the growing electricity needs of consumers, Cerius-Radius and their joint operating company, Nexel, secure their future supply of power cables for grid upgrade projects by entering a framework agreement with NKT. With growing demand for electricity, primarily driven by electric vehicles, heat pumps, and the phasing out of gas, Denmark’s island of Zealand, home to 2.3 million inhabitants, needs to upgrade their electricity distribution grid in the coming years. To keep up with demand, Cerius-Radius have to install up to 1,000 km of new power cables per year. On behalf of Cerius-Radius, Nexel has completed a large tender for the underground power cables to be used for reinforcement and expansion of the grid to support the increasing demand for electricity. NKT will be a key supplier under the newly signed framework agreement. “As a Danish company, we are always extra proud to sell power cables that will support our home market. With our factory in Asnaes set to deliver the majority of the cables in this framework agreement, transportation costs and emissions will be minimal. We are seeing growing demand to secure long-term supply of medium-voltage cables across Europe. This is why we continue to invest significantly across our sites to be able to increase capacity and satisfy growing demand from our customers,” says Carlos Fernandez, EVP Applications, NKT. The framework agreement runs for five years, with the option to extend for another three years and covers up to 4,000 km of power cables across low- to medium-voltage levels. The majority of the cables will be produced locally at our site in Asnaes, Denmark which is being expanded in the coming years as part of NKT’s announced investments across its medium-voltage sites. First delivery will begin in late September, 2024. „Across the continent, there is great demand for many of the same cables and components for the electricity grid. With the outcome of this tender, we have secured strong business partners and a high level of delivery security, this is also the reason why we have made the agreements of longer duration than we have done in the past. Because we are in the middle of a time when the requirements for the electricity grid are changing, and we don’t want to risk that we don’t have the necessary components and cables to meet customer demand,“ says Tomas Christensen, Manager at Nexel. As the electrification of society gains speed, having a modern electricity grid in place is vital. „We are about to turn our energy system upside down, as oil and gas are being phased out in many places in society in favor of electricity. Fortunately, we have a strong electricity grid, which forms a fantastic foundation for this conversion, but it will still require many new cables in the ground to meet future demand,“ says Frederik Dalgård Andersen, Head of Planning, Cerius-Radius. Key facts: Cerius-Radius run the power grid in East Denmark on the island of Zealand – together, they have 1.4 million customers and 45,000 km underground cables Nexel provides operating and construction services to Cerius-Radius’ electricity network Delivery of some of the first cables will already begin in September 2024 The framework agreement covers five years, with the option to extend for another three years The majority of the cables will be produced locally at the NKT factory in Asnaes, Denmark About NKT NKT connects a greener world with high-quality power cable technology and takes centre stage as the world moves towards green energy. NKT designs, manufactures and installs low-, medium- and high-voltage power cable solutions enabling sustainable energy transmission. Since 1891, NKT has innovated the power cable technology building the infrastructure for the first light bulbs to the megawatts created by renewable energy today. NKT is headquartered in Denmark and employs 5,000 people. NKT is listed on Nasdaq Copenhagen and realised a revenue of EUR 2.6 billion in 2023. NKT – We connect a greener world. www.NKT.com. PR: NKT PB: To support the growing electricity needs of consumers, Cerius-Radius and their joint operating company, Nexel, secure their future supply of power cables for grid upgrade projects by entering a framework agreement with NKT. Weitere Beiträge:VDI Wissensforum: Thermische Energiespeicher in der EnergieversorgungHerausforderungen für 2012 - Wachstum der Erneuerbaren erhöht HandlungsdruckMcKinsey: Energiewende wird verfehlt