Werbung Statista veröffentlicht welche Produktionsstandorte von VW Entlassungen und Werksschließungen nicht ausschließen Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie 5. September 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Volkswagen konnte zuletzt nicht genug Elektro-Fahrzeuge verkaufen. es wurde einfach zu wenig gefördert (WK-intern) – Als Konsequenz kündigte die Geschäftsführung Einsparmaßnahmen an, die Entlassungen und Werksschließungen nicht ausschließen. Unsere erste Grafik (li.) zeigt, wo VW in Deutschland Produktionsstandorte hat und welche gefährdet sein könnten. Die zweite Grafik (re.) illustriert VWs Produktion und Absatz im Inland. Weiter unten sehen Sie noch wie sich der Anteil an E-Antrieben an den Pkw-Neuzulassungen entwickelt. Die Managerführungsebene von Volkswagen hat wegen geringer Absatzzahlen einen Sparkurs angekündigt. Werksschließungen in Deutschland und betriebsbedingte Kündigungen werden seitens der Geschäftsführung nicht mehr ausgeschlossen. Wie viele Standorte Volkswagen in Deutschland besitzt und wie viele Menschen dort beschäftigt sind, zeigt die Statista-Grafik auf Basis einer Zusammenstellung von auto motor und sport. Mehr lesen In Deutschland sind Produktion und Absatz der Volkswagen Gruppe während der Pandemie stark zurückgegangen, in den vergangenen zwei Jahren erholte sich das Geschäft wieder. Allerdings sind ist die Anzahl der produzierten elektrifizierten Fahrzeuge deutlich schneller angestiegen als die der Verkäufe. 2023 haben die deutschen Werke rund 1,9 Millionen Fahrzeuge hergestellt, verkauft wurden im gleichen Zeitraum knapp 1,2 Millionen. Mehr lesen PB: Der E-Auto-Markt in Deutschland schwächelt. Das zeigen Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes. Denen zufolge lag der E-Auto-Anteil an den Pkw-Neuzulassungen bis Juli nicht nur deutlich unter den Werten des Vorjahres, abgesehen vom Juni lag der Anteil der Neuzulassungen durchgehend unterhalb der Werte des Jahres 2022. Der wichtigste Grund für die Zurückhaltung der Kund:innen dürfte der Wegfall der staatlichen Förderung sein. / ©: statista / ohne Förderung gibt es keine Energiewende PM: statista PB: statista veröffentlicht welche Produktionsstandorte von VW Entlassungen und Werksschließungen nicht ausschließen Weitere Beiträge:Bundesnetzagentur startet Ausschreibung für Offshore-WindparksEFTAS-Kartierung für Copernicus N2KÖBMV richtet Informations- und Schlichtungsstelle zur Nachhaltigkeitszertifizierung ein