Werbung Neue grenzüberschreitende Fördermöglichkeiten für KMU News allgemein 19. Mai 201227. Oktober 2012 Region Aachen/Euregio. Ab dem 15. Mai können technologieorientierte kleine und mittlere Unternehmen ihre Vorschläge für grenzüberschreitende Innovationsprojekte einreichen: Zum einen startet der Projektaufruf des neuen, mit 4,7 Mio. Euro ausgestatteten Innovationsfonds GCS, den die Wirtschaftsförderungsagentur AGIT, Aachen, gemeinsam mit der Industriebank LIOF, Maastricht, und weiteren euregionalen Partnern aufgelegt hat. Die besten Ideen von KMU für grenzüberschreitende Vorhaben der industriellen Forschung oder experimentellen Entwicklung können jeweils in den Genuss einer Förderung zwischen 100.000 Euro und 250.000 Euro kommen. Nähere Informationen zur Antragstellung sind ab sofort unter www.gcs-innovation.eu zu finden. Zum anderen stehen die Innovationsvoucher TTC bereit, welche Unternehmen, die grenzüberschreitende Kooperationspartnerschaften aufbauen und dazu kleinere Machbarkeitsstudien oder Patentrecherchen durchführen wollen, mit Zuschüssen von 5000 Euro schnell und unbürokratisch unterstützen. Einzelheiten hierzu gibt es unter www.ttc-innovation.eu. Bei Fragen steht Dipl.-Ing. Ralf P. Meyer (Tel. 0241 / 963-1039; r.meyer.at.agit.de) bei der AGIT mbH als Ansprechpartner zur Verfügung. Pressebericht GCS AGIT PM: http://www.agit.de Weitere Beiträge:Ringkøbing-Skjern wirbt als stärkste Wirtschaftsregion in Dänemarks Westen um deutsche und internati...Mülheim wird mit dem größten Smart Meter-Pilotprojekt Modellregion für ganz DeutschlandB E T und Energieloft erweitern gemeinsame Innovationsplattform versorgerplus.de