Werbung Capcora berät INVL Renewable Energy bei Zwischenfinanzierung von 8 PV-Projekten Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 7. August 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Capcora unterstützt INVL bei der Sicherung einer Zwischenfinanzierung von EBRD und Eiffel Investment Group für PV-Projekte in Rumänien (WK-intern) – Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) stellt gemeinsam mit der Eiffel Investment Group eine Finanzierung in Höhe von EUR 24,4 Mio. für den INVL Renewable Energy Fund I bereit. Der Fonds investiert in Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien und gehört zu INVL Asset Management, einem führenden alternativen Vermögensverwalter in den baltischen Staaten. Die Mittel werden für den Bau eines Solarprojektes mit einer Kapazität von 60 Megawatt (MW) in Rumänien verwendet. Capcora fungierte bei dieser Transaktion als exklusiver Finanzberater von INVL. EBRD und der Energy Infrastructure Investment Fund der Eiffel Investment Group mit Sitz in Paris gewähren dem Unternehmen INVL Renewable Energy Fund I die Finanzierung zu gleichen Teilen in Höhe von jeweils 12,2 Millionen Euro. „Wir schätzen das Vertrauen und die Anerkennung, die uns die EBRD und die Eiffel Investment Group entgegenbringen. Die Finanzierung ermöglicht es uns nicht nur, den Bau der bereits in der Umsetzung befindlichen Solarprojekte in Rumänien zu beschleunigen, sondern auch einen wesentlichen Beitrag zum Ausbau der rumänischen Erzeugungskapazitäten für Erneuerbare Energien zu leisten“, sagt Liudas Liutkevičius, geschäftsführender Gesellschafter von INVL Renewable Energy Fund I. Das Photovoltaikprojekt mit einer Kapazität von 60 MW im Kreis Dolj, Rumänien, ist das zweite Projekt des Fonds. Der Bau der ersten PV-Parks mit einer Leistung von 51 MW in Rumänien wird voraussichtlich bis Ende September dieses Jahres abgeschlossen sein. Insgesamt investiert der Fonds in 8 PV-Projekte in Rumänien mit einer Gesamtkapazität von 451 MW. Die Gesamtkapazität des Portfolios des INVL Renewable Energy Fund I beträgt 483 MW an Erneuerbarer Erzeugungskapazität. Neben Rumänien entwickelt der Fonds Solarparks in Polen mit einer Kapazität von über 32 MW. Die Investitionen in die Projekte in Rumänien und Polen werden sich voraussichtlich auf über EUR 330 Mio. belaufen. Der Bau aller Solarparks in diesen Ländern soll bis Ende des dritten Quartals 2026 abgeschlossen sein. Bei der Sicherung der Finanzierung durch das Konsortium wurde der INVL Renewable Energy Fund I von der deutschen Financial Advisory Boutique Capcora und der Anwaltskanzlei CMS beraten. Über den INVL Renewable Energy Fund I Der INVL Renewable Energy Fund I wurde am 20. Juli 2021 von INVL Asset Management, dem führenden alternativen Vermögensverwalter in den baltischen Staaten, als Teilfonds für informierte Anleger aufgelegt. Er investiert in frühe und mittlere Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien (Solar- und Windenergie), einschließlich des Baus neuer Kraftwerke, der Entwicklung und/oder des Erwerbs der für den Betrieb von Kraftwerken erforderlichen Infrastruktur sowie der effizienten Verwaltung bestehender Kraftwerke in der Europäischen Union und den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums. www.invl.com Über Capcora Capcora ist eine unabhängige Financial Advisory Boutique, die sich auf Dienstleistungen im Bereich M&A und Project Finance spezialisiert hat mit dem Ziel, die Energiewende in Europa zu beschleunigen. Das 2015 gegründete Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main unterstützt seine Kunden in den Sektoren Erneuerbare Energien und Infrastruktur bei Verkaufs- und Kauftransaktionen (Sell-Side / Buy-Side M&A) sowie bei der Beschaffung von Mezzanine-, Unitranche- oder Senior-Finanzierungen. www.capcora.com PM: Capcora PB: INVL sichert sich Finanzierung von EBRD und Eiffel für Rumänien / ©: Capcora Weitere Beiträge:Positionspapier: Stromspeicher müssen zügig ausgebaut werdenEffiziente Wärme- und Energieerzeugung – BMVI fördert 1292 brennstoffzellenbasierte KWK-AnlagenUmweltBank überschreitet 3-Milliarden-Euro-Marke und erweitert Geschäftsfeld