Werbung


Grüner Wasserstoffproduzent für Pionierarbeit in der emissionsfreien Luftfahrt:


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

(WK-intern) – Um die Luftfahrtindustrie nachhaltiger zu gestalten, ist Eternal Power fortan Mitglied bei aireg (Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany).

Laut Eternal Power kann grüner Wasserstoff eine Schlüsselrolle bei nachhaltigen Flugkraftstoffen spielen. Insbesondere die wasserstoffbasierte SAF-Produktion (PtL-SAF) bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Klimafreundlichkeit, Nachhaltigkeit und langfristige Skalierbarkeit. 

Durch Projekte im industriellen Maßstab wird Eternal Power große Mengen von PtL-SAF zu einem wettbewerbsfähigen Preis anbieten können. Mit der tiefen Branchenexpertise und dem umfangreichen Netzwerk im Wasserstoffbereich ist Eternal Power ideal positioniert, um nachhaltigen Wasserstoff und dessen Derivate in ausreichend großen Mengen bereitzustellen. 

Eternal Power baut einen global integrierten Massenproduzenten von grünem Wasserstoff und seinen Derivaten auf. Dafür entwickelt, finanziert, baut und betreibt das Unternehmen Produktionsanlagen. So löst Eternal Power die größte Herausforderung und den größten Engpass des grünen Wasserstoffsektors: die großtechnische Produktion von vollständig nachhaltigem Wasserstoff zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Die Skalierung ist der Ausgangspunkt, um die massiv wachsende Nachfrage in der Zukunft zu bedienen. Dafür deckt Eternal Power die gesamte Wertschöpfungskette ab und entwickelt bereits weltweit mehrere Projekte (Deutschland, Schweden, Chile, Spanien und viele mehr).

Dr. Moritz Schwencke, Mitgründer und CEO von Eternal Power, erklärt: „Wir freuen uns darauf, ein Teil von aireg zu sein, um das übergeordnete Ziel einer nachhaltigen Luftfahrt zu unterstützen. Indem wir die gesamte Wertschöpfungskette von grünem Wasserstoff und seinen Derivaten abdecken, sind wir in der Lage einen bedeutenden Beitrag zu leisten, um die Massenproduktion und Einführung von SAFs in naher Zukunft zu ermöglichen. Mit unserer großen, grünen Methanol-Anlage, die wir als Teil eines Konsortiums in Schweden entwickeln, gehen wir einen wichtigen Schritt mit Leuchtturm-Charakter. Gemeinsam mit aireg und seinen Mitgliedern können wir den Weg zur Dekarbonisierung beschleunigen.“ 

Prof. Dr. Jürgen Ringbeck, aireg-Präsident für Industrie und Luftfahrt, erklärt: „aireg freut sich, Eternal Power, ein Pionier für grünen Wasserstoff und seine Derivate, als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Ihr Engagement für den Aufbau einer nachhaltigen großtechnischen Produktion von Wasserstoff und Methanol wird auch der Luftfahrtindustrie zugutekommen. Gemeinsam teilen wir die Vision einer nachhaltigen Luftfahrt und engagieren uns dafür, den notwendigen Wandel zu beschleunigen. Eternal Power erweitert unser starkes Netzwerk von Partnern in der SAF-Produktions- und Lieferkette, mit dem Ziel, Deutschland zu einem führenden Markt für PTL-SAF zu machen.“

Foto: Scrivo








Top