Werbung Energiepark Witznitz als größter Solarpark Deutschlands wurde eröffnet Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 4. Juli 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-intern) – Der Energiepark Witznitz entstand in den vergangenen zwei Jahren auf einem ehemaligen Braunkohletagebaugebiet mit einer Gesamtfläche von rund 500 Hektar in den Gemeinden Neukieritzsch, Böhlen und Rötha am Hainer See. Am Rande des Gebietes verläuft eine 380-kV-Freileitung, die über das Umspannwerk Pulgar zum Braunkohlekraftwerk Lippendorf führt. An diese Freileitung wurde die PV-Anlage über ein von Move On Energy neu errichtetes Umspannwerk netztechnisch angeschlossen. Da der Energiepark in mehreren Bauabschnitten realisiert wurde, wird bereits seit Dezember letzten Jahres Strom eingespeist. Die volle Leistung steht jedoch erst seit wenigen Wochen zur Verfügung. Der Netzbetreiber 50Hertz Transmission GmbH hat Deutschlands größte Freiflächen-Photovoltaikanlage offiziell eingeweiht. Der südlich von Leipzig gelegene Energiepark Witznitz hat eine Leistung von 650 Megawatt (MW) und ist an das Übertragungsnetz von 50Hertz angeschlossen. Laut 50Hertz handelt es sich um eine doppelte Premiere: Zum ersten Mal speist ein Solarkraftwerk direkt auf Höchstspannungsebene ein, und zum ersten Mal trägt eine solche Anlage rund um die Uhr – also auch bei Dunkelheit – zur Netzstabilität bei. Auf Basis eines Vertrags mit dem Projektentwickler Move On Energy liefern die 3.500 mit zusätzlicher Software ausgestatteten Wechselrichter des Solarparks so genannte Blindleistung in einer Größenordnung von 150 Mvar, die die Systemführung von 50Hertz bei Bedarf zur Spannungshaltung abrufen kann. Damit kann der Solarpark die Blindleistungsabgabe des benachbarten Braunkohlekraftwerks Lippendorf (2 x 400 Mvar) teilweise ersetzen. Der Blindleistungsabruf ist auch dann möglich, wenn die Wechselrichter keinen Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln und einspeisen. Stattdessen wird die in den Wechselrichtern eingebaute Leistungselektronik mit Strom aus dem Übertragungsnetz gespeist, um die Blindleistung zu erzeugen. PM: Quelle:Photon – Move on Energy Foto: Der Energieparks Witznitz bei Leipzig hat eine Leistung von 650 MWp. Grafik: MOVE ON Energy Weitere Beiträge:Holosolis eröffnet mit Unterstützung von EIT InnoEnergy Europas größte Photovoltaik-GigafabrikStatkraft versorgt Bosch mit Grünstrom aus subventionsfreien SolarparksIndustrie- und Gewerbepark Grimma stärkt wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland