Werbung


Net Zero Watch: Die Regierung hat vor grünen Lobbyisten kapituliert

PB: Net Zero Watch: Die Regierung hat vor grünen Lobbyisten kapituliert
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Die Kampagnengruppe Net Zero Watch hat die Behauptung von Energieminister*in Claire Coutinho lächerlich gemacht, dass die Durchsetzung einer Preiserhöhung von 66 % für Windparkbetreiber Teil ihres Plans sei, „die Rechnungen für Familien zu senken“.

(WK-intern) – Andrew Montford, Direktor von Net Zero Watch, sagte:

„Die arme Claire Coutinho ist erst seit ein paar Wochen im Amt und ihre Beamten haben sie bereits dumm dastehen lassen.

Die Idee, dass man die an Generatoren gezahlten Preise verdoppeln und gleichzeitig die Stromrechnungen senken kann, ist einfach absurd.

Die Erklärung von Net Zero Watch kommt, nachdem der Energieminister eine erstaunliche Reihe von Preiserhöhungen angekündigt hat, wobei Offshore-Windenergie 66 %, schwimmende Offshore-Windenergie 52 %, Geothermie 32 %, Solarenergie 32 % und Gezeitenenergie 29 % angeboten wurden. Die Preise für einige dieser Technologien liegen inzwischen bis zu sechsmal über dem langjährigen Marktdurchschnitt.

Da Differenzkontrakte indexgebunden sind, sind Behauptungen, dass diese Erhöhungen die jüngsten Inflationseffekte beheben, einfach unglaubwürdig.

Wie die Arbeit zahlreicher Forscher gezeigt hat, äußerten sich die Erneuerbare-Energien-Branche im Allgemeinen und die Offshore-Windenergiebranche im Besonderen nicht ganz offen über ihre tatsächlichen Kapital- und Betriebskosten, und die früheren niedrigen Gebote in den CfD-Auktionen waren eine Marktpositionierung und eine PR-Geste, die dazu führte, dass die Branche ihre tatsächlichen Kapital- und Betriebskosten nicht offenlegte spiegelte nicht die tatsächlichen Erzeugungskosten wider. Wir haben schon lange vorhergesagt, dass die Windindustrie mit ihrer Bettelschale zurückkommen würde. Es ist äußerst enttäuschend, dass die Regierung die Verbraucher betrogen hat, indem sie dieser Erpressung nachgegeben hat.

Schlimmer noch, der Anstieg um 66 % ist ein Minimum: Die Regierung bietet Windparkbetreibern „mehr Geld“, „wenn sie die Kohlenstoffemissionen in ihren Lieferketten reduzieren und einen positiven sozialen Einfluss auf die Gemeinden zeigen“. Wie hoch der Betrag ist, wird nicht angegeben, so dass die Höhe der Kosten für Verbraucher und Steuerzahler offen bleibt.

Und Herr Montford hat die Beamten von Whitehall dafür kritisiert, dass sie die Öffentlichkeit über die Kosten für erneuerbare Energien irregeführt haben, und hat gewarnt, dass Verbraucher mit erheblichen Preiserhöhungen rechnen sollten.

„Noch vor ein paar Monaten erzählte uns Whitehall, dass Offshore-Windenergie außerordentlich günstig sei. Das war eine Lüge, und jetzt sehen wir, wie die Wahrheit ans Licht kommt, denn die Regierung kapituliert völlig vor grünen Lobbyisten. Verbraucher und Unternehmen sollten mit noch weiteren Steigerungen rechnen.“ ihre Stromrechnungen. Wann endet das?“

Angesichts des heutigen Einbruchs fordert Net Zero Watch DESNZ auf, seinen Bericht über die Erzeugungskosten zurückzuziehen, der weiterhin darauf besteht, dass Offshore-Wind günstig ist – weniger als die Hälfte des Preises, der den Entwicklern heute angeboten wird.


Government has surrendered to green lobbyists

Campaign group Net Zero Watch has ridiculed energy minister Claire Coutinho’s claim that handing a price increase of 66% to windfarm operators is part of her plan for ‘bringing bills down for families’.

Net Zero Watch director Andrew Montford said:

„Poor Claire Coutinho has only been in the job for a few weeks, and her civil servants have already made her look foolish. The idea that you can double prices paid to generators and at the same time reduce electricity bills is simply preposterous.“

Net Zero Watch’s statement comes after the energy minister announced an astonishing round of price increases, with offshore wind offered 66%, floating offshore wind 52%, geothermal 32%, solar 32%, and tidal 29%. The prices for some of these technologies are now up to six times higher than long-term market averages.

Since Contracts for Difference are index linked, claims that these increases address recent inflationary effects are simply implausible.

As work by numerous researchers has shown, the renewables industry in general and the offshore wind industry in particular has been less than candid about its true capital and operating costs, and the earlier low bids in the CfD auctions were a market positioning and PR gesture that did not reflect the true cost of generation. We have long predicted that the wind industry would be back with its begging bowl. It is disappointing in the extreme that government has betrayed consumers by giving in to this blackmail.

Worse still, the 66% increase is a minimum: government is offering windfarm operators ‘more money’ ‘if they reduce carbon emissions in their supply chains and demonstrate positive social impact on communities’. How much money is not specified, leaving the cost to consumers and taxpayers open-ended.

And Mr Montford has slammed Whitehall officials for misleading the public over renewables costs, and has warned that consumers should expect hefty price increases.

„Just a few months ago, Whitehall was telling us that offshore wind was extraordinarily cheap. That was a lie, and we are now seeing the truth emerging, with the Government’s complete surrender to green lobbyists. Consumers and businesses should expect yet more increases in their electricity bills. When will this end?“

In the light of today’s cave-in, Net Zero Watch is calling for DESNZ to withdraw its Generation Costs report, which continues to insist that offshore wind is cheap – less than half the figure offered to developers today.

Notes

Since 2017, Net Zero Watch and the Global Warming Policy Foundation (GWPF) have been warning that the much-hyped ‘renewables cost revolution’ was a falsehood.

See:

Hughes, Constable and Aris: Offshore Wind Strike Prices: Behind the headlines
https://www.thegwpf.org/publications/forget-the-spin-offshore-wind-costs-are-not-falling/

Hughes: Who’s the Patsy? Offshore wind’s high-stakes poker game
https://www.thegwpf.org/publications/british-public-faces-huge-electricity-price-rises-to-bail-out-wind-farms/

Montford: Offshore wind: Cost predictions and cost outcomes
https://www.thegwpf.org/publications/cheap-offshore-wind-power-claims-are-false-data-reveals/

PR: Andrew Montford, Director, Net Zero Watch

PB: Net Zero Watch: Die Regierung hat vor grünen Lobbyisten kapituliert








Top