Werbung Mob’Hy kauft 250 Wasserstofffahrzeuge von QUANTRON E-Mobilität Kooperationen Wasserstofftechnik 31. Juli 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels QUANTRON und Mob’Hy unterzeichnen LOI für über 250 Wasserstofffahrzeuge in Frankreich (WK-intern) – Im Rahmen der Aufforderung der ADEME (Agence de la transition écologique) zur Einreichung von Projekten für territoriale Wasserstoff-Ökosysteme und um die Entwicklung des Sektors im Grand Est zu ermöglichen, haben Mob’hy und QUANTRON ein Partnerschaftsabkommen geschlossen. QUANTRON unterzeichnete eine Absichtserklärung mit Mob’Hy über den Erwerb von 253 QUANTRON FCEV-Fahrzeugen durch Mob’Hy für den Zeitraum zwischen Ende 2024 und 2027 Die Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt für QUANTRON auf dem französischen Markt und zielt darauf ab, die emissionsfreie Mobilität und die Einführung umweltfreundlicher Technologien in der Region voranzutreiben Das Clean-Tech-Unternehmen Quantron AG, Spezialist für nachhaltigen Personen- und Gütertransport, geht eine strategische Zusammenarbeit mit Mob’Hy ein, einem Spezialisten für die Produktion und den Vertrieb von grünem Wasserstoff. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit unterzeichneten beide Unternehmen eine Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI) zur Beschaffung von 253 wasserstoffbetriebenen QUANTRON-Fahrzeugen durch Mob’Hy für den Zeitraum von Ende 2024 bis 2027. Mob’Hy stützt sich auf das Know-how von Vent d’Est bei der Entwicklung von Infrastrukturen zur Erzeugung von Wind- und Solarenergie. Das Unternehmen betreibt Forschung, Entwicklung und Management von Projekten zur Wasserstoffproduktion und -verteilung. Jean-Michel Sylvestre, Gründer und Präsident von Mob’Hy: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit QUANTRON. Die führende Position von QUANTRON im Bereich nachhaltiger Nutzfahrzeuge ist eine perfekte Ergänzung zu unserem Plan für die Produktion und den Vertrieb von grünem Wasserstoff. Gemeinsam werden wir die nachhaltige Mobilität in Frankreich vorantreiben und einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Zudem sind wir davon überzeugt, dass diese Partnerschaft den Weg für neue spezialisierte Montagewerkstätten in der Region Grand Est ebnen kann. Hierfür werden die qualifizierten Arbeitskräfte eingesetzt werden können, die im Rahmen des von der AFPA geleiteten Berufsbildungskonsortiums ausgebildet werden. Ein von der EU gefördertes Programm.“ Andreas Haller, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Quantron AG: „Die Zusammenarbeit mit Mob’Hy ist ein wichtiger Schritt für QUANTRON, um unsere innovative Brennstoffzellentechnologie und unser 360-Grad-Ökosystem Quantron-as-a-Service auf den französischen Markt zu bringen. Wir sind zuversichtlich, dass diese Partnerschaft den Weg für die erfolgreiche Einführung unserer emissionsfreien Mobilitätslösungen in der Region ebnen wird.“ PM: Quantron AG PB li: Andreas Haller, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Quantron AG PB re: Jean-Michel Sylvestre, Gründer und Präsident von Mob’Hy Weitere Beiträge:EnerKíte möchte 2022 die erste 100kW-Flugwindkraftanlage als Serienprototypen fertigstellenOstseestaal/Ampereship liefert Elektro-Solar-Fähre für Insel Usedom abKapferer: „Jetzt zügig Hürden für den Bau privater Ladeinfrastruktur abbauen“