Werbung Öl-Offshore-Versorgungsschiff wird in Serviceschiff für amerikanischen Offshore-Windmarkt umgewandelt Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Juli 202312. Juli 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vom Offshore-Öl-Versorgungsschiff (OSV) zum Offshore-Wind-Serviceschiff (SOV) (WK-intern) – Hornbeck Offshore Services, Inc. („Hornbeck Offshore“ oder das „Unternehmen“) gab heute bekannt, dass es die Eastern Shipbuilding Group, Inc. damit beauftragt hat, eines seiner kürzlich erworbenen 280-Fuß-Offshore-Versorgungsschiffe (OSV) in ein Serviceschiff umzuwandeln (SOV), um der wachsenden Nachfrage des US-amerikanischen Offshore-Windmarkts gerecht zu werden und um die Anforderungen des Petroenergie-Flotelmarkts zu bedienen. Das unter US-Flagge fahrende und dem Jones Act entsprechende Schiff ist in der Lage, sowohl Bau- als auch Betriebs- und Wartungsaktivitäten zu unterstützen und wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 verfügbar sein. Der HOSSOV™ 300E wurde in Zusammenarbeit mit VARD, dem ursprünglichen Konstrukteur des Schiffes, entwickelt, um auf der Grundlage der anderen aktuellen SOV-Designs von VARD die wichtigsten „Wünsche“ der US-amerikanischen Offshore-Windkraftkunden zu erfüllen. Der HOSSOV™300E bietet Platz für bis zu 90 oder mehr Personen im Flotel- oder Offshore-Wind-Service-Modus und verfügt über sichere, stufenlose Transfermöglichkeiten von Fuß zur Arbeit bei Seegängen bis zu 2,5 m. Das SOV wird mit einer Uptime 30 m bewegungskompensierten Offshore-Gangway, einem 10 Tonnen schweren 3D-kompensierten Kran, einem Helikopterdeck, einem geschlossenen Lagerhaus und einer stufenlosen Bootsanlegestelle ausgestattet sein. Sein bestehendes, hochmodernes dieselelektrisches Kraftwerk wird durch ein 1.500-kWh-Batterie-Hybrid-Antriebssystem erweitert, das eine Reduzierung der Emissionen im Offshore-Betrieb und im Hafenverkehr ermöglicht. Die SOV-Unterkünfte werden nach den Bewohnbarkeitsstandards der ABS Comfort Class gebaut und verfügen über eine Vielzahl von Annehmlichkeiten an Bord, die für ein neu gebautes SOV typisch sind. Todd Hornbeck, Präsident und Chief Executive Officer des Unternehmens, kommentierte: „Wir freuen uns, unsere umfassende Erfahrung im Bereich Walk-to-Work und Offshore-Unterkunftsdienste mit einem voll funktionsfähigen SOV zum Nutzen der Offshore-Windkraftgemeinschaft und unserer Offshore-Erdölkunden zu erweitern.“ . Das SOV ist eine willkommene Ergänzung unserer hochspezialisierten Schiffsflotte, da wir sowohl in unserem Kernölfeldgeschäft als auch in unserem diversifizierten Nichtölfeldgeschäft weiter wachsen.“ Hornbeck Offshore Services, Inc. ist ein führender Anbieter von technologisch fortschrittlichen, hochspezialisierten Offshore-Serviceschiffen für die Energieindustrie vor allem im Golf von Mexiko und Lateinamerika sowie für die US-Regierung, Offshore-Windkraftanlagen und andere Kunden außerhalb der Ölfelder. HORNBECK OFFSHORE TO CONVERT ONE HIGH-SPEC OSV TO AN SOV / FLOTEL FOR THE OFFSHORE WIND AND PETROLEUM MARKETS Hornbeck Offshore Services, Inc. („Hornbeck Offshore“ or the „Company“) announced today that it has contracted Eastern Shipbuilding Group, Inc. to convert one of its recently acquired 280-foot offshore supply vessels (OSV) to a service operation vessel (SOV) to meet the growing demand of the U.S. offshore wind market, as well as to serve the demands of the petro-energy flotel market. Capable of supporting both construction and O&M activities, the U.S. Flag, Jones Act compliant vessel is expected to be available in Spring 2025. The HOSSOV™ 300E has been designed in collaboration with VARD, the original designer of the vessel, to address the key „desirements“ of the US offshore wind client community based upon VARD’s other recent SOV designs. The HOSSOV™300E will have capacity to accommodate up to 90 or more persons in flotel or offshore wind service mode, with safe, stepless walk-to-work transfer capabilities in up to 2.5m sea states. The SOV will be equipped with an Uptime 30m motion-compensated offshore gangway, a 10-ton 3D-compensated crane, helideck, enclosed warehouse and stepless boat landing. Its existing state-of-the-art diesel-electric powerplant will be enhanced by a 1,500 kW-hour battery hybrid power system, enabling reduced emission during offshore operations and in harbor transit. The SOV accommodations will be constructed to ABS Comfort Class habitability notation standards, and will include a host of onboard amenities typical of a newbuild SOV. Todd Hornbeck, the Company’s President and Chief Executive Officer, commented, „We are excited to expand our deep experience in walk-to-work and offshore accommodation services with a fully capable SOV for the benefit of the offshore wind community and our offshore petroleum clients. The SOV is a welcomed addition to our high-spec fleet of vessels, as we continue to grow in both our core oilfield and diversified non-oilfield businesses.“ Hornbeck Offshore Services, Inc. is a leading provider of technologically advanced, high specification offshore service vessels to the energy industry primarily in the Gulf of Mexico and Latin America, as well as to the U.S. government, offshore wind and other non-oilfield customers. Forward-Looking Statements This news release contains forward-looking statements, including, in particular, statements about Hornbeck Offshore’s plans and intentions, which are based on the Company’s current assumptions, expectations and projections about future events. Although the Company believes that the expectations reflected in these forward-looking statements are reasonable, the Company can give no assurance that the expectations will prove to be correct. PR: Hornbeck Offshore Services PB: Hornbeck Offshore to convert one high-spec OSV to an SOV / flotel for the offshore wind and petroleum markets Weitere Beiträge:PV-, Wind- und Speicherprojekte: Econergy und Rivage Investment wollen mit 150 Millionen investierenNordex Group schenkt dem Logistik-Unternehmen DSV Air & Sea Projects erneut Vertrauen in ChinaErster Podcast der sich mit dem Thema Windenergie-Erzeugung auf dem Meer auseinandersetzt