Corvus ESS wird das erste vollelektrische Windkraft-Offshore-Schiff der Welt mit Strom versorgen E-Mobilität Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Februar 2025 Werbung Bergen, Norwegen – Corvus Energy, der führende Anbieter emissionsfreier Lösungen für die Offshore- und Schifffahrtsindustrie, gibt stolz bekannt, dass es ein Mega-Batteriesystem für das erste vollelektrische Offshore-Schiff liefern wird, das jemals gebaut wird. (WK-intern) - Das Schiff ist ein elektrisches Commissioning Service Operation Vessel (eCSOV), das von der Armon-Werft in Spanien für den in Großbritannien ansässigen Schiffseigner Bibby Marine Ltd. gebaut wird. Das weltweit erste seiner Art Corvus Energy wird sein Blue Whale Battery Energy Storage System (BESS) liefern, das fast 25 MWh Strom für das Schiff liefert. Es wird das größte LFP-Batteriesystem (Lithium-Eisenphosphat) sein, das jemals für ein maritimes Projekt geliefert wurde. „Ein
Öl-Offshore-Versorgungsschiff wird in Serviceschiff für amerikanischen Offshore-Windmarkt umgewandelt Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Juli 202312. Juli 2023 Werbung Vom Offshore-Öl-Versorgungsschiff (OSV) zum Offshore-Wind-Serviceschiff (SOV) (WK-intern) - Hornbeck Offshore Services, Inc. („Hornbeck Offshore“ oder das „Unternehmen“) gab heute bekannt, dass es die Eastern Shipbuilding Group, Inc. damit beauftragt hat, eines seiner kürzlich erworbenen 280-Fuß-Offshore-Versorgungsschiffe (OSV) in ein Serviceschiff umzuwandeln (SOV), um der wachsenden Nachfrage des US-amerikanischen Offshore-Windmarkts gerecht zu werden und um die Anforderungen des Petroenergie-Flotelmarkts zu bedienen. Das unter US-Flagge fahrende und dem Jones Act entsprechende Schiff ist in der Lage, sowohl Bau- als auch Betriebs- und Wartungsaktivitäten zu unterstützen und wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 verfügbar sein. Der HOSSOV™ 300E wurde in Zusammenarbeit mit VARD, dem ursprünglichen Konstrukteur des Schiffes, entwickelt,
Rhenus stellt neues multifunktionales Offshore-Versorgungsschiff in Dienst Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Januar 2019 Werbung Rhenus erhält neues multifunktionales Versorgungsschiff für Offshore-Projekte (WK-intern) - Zum 1. Januar 2019 hat Rhenus Offshore Logistics in Kooperation mit A1 Offshore Solutions ein Versorgungsschiff mit erweiterten Funktionen in Betrieb genommen. Durch den Auftraggeber TenneT wird das Schiff vom Basishafen Emden aus für Versorgungsfahrten zu Offshore-Plattformen sowie Überprüfungen und Reparaturen von Strukturen und Seekabeln eingesetzt. Die „Connector Express“ mit Baujahr 2002 wurde für den neuen Einsatz von Oktober bis Dezember 2018 in der Fayard-Werft in Odense, Dänemark, umgebaut und mit einem Wohnmodul für bis zu 40 Techniker ausgestattet. Zudem verfügt das Schiff über 700 Quadratmeter freie Deckfläche, einen 26-AHC-Kran mit einer Hublast von
Schiffsdesign und Offshore-Erfahrung, HEAVYLIFT and SeaRenergy präsentieren neustes Offshore-Schiff Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juli 201514. Juli 2015 Werbung Maximiert die Nutzung als Fahrzeug für Windtechniker Das Schiff setzt auf Effizienz in der O & M und ist ausgelegt für mehrere Wochen auf See zu bleiben. HEAVYLIFT@SEA and SeaRenergy Offshore present the all new OAV (Offshore Assistance Vessel) SR1 (WK-intern) - With HEAVYLIFT@SEA being a dedicated ship design office and SeaRenergy as a full service provider to the offshore industry, the new vessel benefits from best practice from both worlds: Ship design and offshore experience. Designed for Efficiency and Comfort The vessel was developed in accordance with state of the art ship design focusing on minimization of losses during operation but still with