Werbung Valmet ersetzt die Turbinenautomatisierung im Gaskraftwerk von Statkraft in Emden, Deutschland Mitteilungen Technik 7. März 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Valmet wird ein Turbinenautomatisierungssystem an das Gaskraftwerk von Statkraft in Emden, Deutschland, liefern. (WK-intern) – Das neue System wird eine veraltete Turbinensteuerung eines Drittanbieters an einer Gasturbine ersetzen. Moderne Automatisierung wird die zukünftige Verfügbarkeit der Gasturbine sicherstellen, um Spitzenenergie für das lokale Netz zu produzieren. Der Auftrag wurde in Valmets Auftragseingang des vierten Quartals 2022 aufgenommen. Der Auftragswert wird nicht bekannt gegeben. Die neue Turbinenautomatisierung wird im September 2023 in Betrieb genommen. „Valmet hat Erfahrung mit mehreren Nachrüstungen für die Automatisierung von Gasturbinen. Wir freuen uns, Statkrafts Partner für das Turbinensanierungsprojekt in Emden zu sein und unterstützen sie gerne dabei, ihre globalen Ziele zu erreichen“, sagt Johann Hilgers, Sales Manager, Business Line Automation Systems, Valmet. Technische Informationen zur Lieferung von Valmet Der Lieferumfang von Valmet umfasst ein Valmet DNA Gasturbinen-Steuerungssystem, ein Turbinenschutzsystem, einen Trend- und Ereignisserver sowie Überwachungs- und Engineering-Server. Feldkabel-Engineering und -Installation sind ebenfalls enthalten. Valmet wird ein Turbinenautomatisierungssystem an das Gaskraftwerk von Statkraft in Emden, Deutschland, liefern. Das neue System wird eine veraltete Turbinensteuerung eines Drittanbieters an einer Gasturbine ersetzen. Informationen über den Kunden Statkraft Statkraft ist ein international führendes Unternehmen im Bereich Wasserkraft und Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie. Die Gruppe produziert Wasserkraft, Windkraft, Solarenergie, Gaskraftwerke und liefert Fernwärme. Statkraft ist ein globales Unternehmen im Energiemarktgeschäft mit 5.000 Mitarbeitern in 20 Ländern. Valmet ist ein weltweit führender Entwickler und Anbieter von Prozesstechnologien, Automatisierung und Dienstleistungen für die Zellstoff-, Papier- und Energieindustrie. Mit unseren Automatisierungssystemen und Lösungen zur Durchflussregelung bedienen wir eine noch breitere Basis von Prozessindustrien. Unsere 17.500 Fachleute auf der ganzen Welt arbeiten nah an unseren Kunden und setzen sich jeden Tag dafür ein, die Leistung unserer Kunden voranzutreiben. Das Unternehmen kann auf eine über 220-jährige Industriegeschichte und eine starke Erfolgsbilanz bei kontinuierlicher Verbesserung und Erneuerung zurückblicken. Im Jahr 2022 wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht, als das Durchflussregelungsunternehmen Neles mit Valmet fusioniert wurde. Der Nettoumsatz von Valmet im Jahr 2022 betrug etwa 5,1 Milliarden Euro. Die Aktien von Valmet sind an der Nasdaq Helsinki notiert und der Hauptsitz befindet sich in Espoo, Finnland. Valmet to replace turbine automation at Statkraft’s gas power plant in Emden, Germany Valmet will deliver a turbine automation system to Statkraft’s gas power plant in Emden, Germany. The new system will replace an obsolete third-party turbine controller on a gas turbine. Modern automation will ensure the future availability of the gas turbine to produce peak energy to the local grid. The order was included in Valmet’s orders received of the fourth quarter 2022. The value of the order will not be disclosed. New turbine automation will be commissioned in September 2023. “Valmet has experience with several gas turbine automation retrofits. We are pleased to be Statkraft’s partner for the turbine renovation project in Emden and will be glad to support them to achieve their global targets,” says Johann Hilgers, Sales Manager, Automation Systems business line, Valmet. Technical information about Valmet’s delivery Valmet’s delivery scope includes a Valmet DNA Gas Turbine Control System, a turbine protection system, a trend and event server as well as monitoring and engineering servers. Field cable engineering and installation are included, too. Valmet will deliver a turbine automation system to Statkraft’s gas power plant in Emden, Germany. The new system will replace an obsolete third-party turbine controller on a gas turbine. Information about the customer Statkraft Statkraft is a leading company in hydropower internationally and Europe’s largest generator of renewable energy. The group produces hydropower, wind power, solar power, gas-fired power and supplies district heating. Statkraft is a global company in energy market operations with 5,000 employees in 20 countries. Valmet is a leading global developer and supplier of process technologies, automation and services for the pulp, paper and energy industries. With our automation systems and flow control solutions we serve an even wider base of process industries. Our 17,500 professionals around the world work close to our customers and are committed to moving our customers’ performance forward – every day. The company has over 220 years of industrial history and a strong track record in continuous improvement and renewal. In 2022, a major milestone was achieved when the flow control company Neles was merged into Valmet. Valmet’s net sales in 2022 were approximately EUR 5.1 billion. Valmet’s shares are listed on the Nasdaq Helsinki and the head office is in Espoo, Finland. PR: Valmet Oyj PB: Valmet will deliver a turbine automation system to Statkraft’s gas power plant in Emden, Germany. The new system will replace an obsolete third-party turbine controller on a gas turbine. Weitere Beiträge:Quantron AG ist im September gleich auf vier Messen der Nutzfahrzeugbranche mit E-Fahrzeugen vertret...SPIE macht Umspannwerk Unterweser sicherer und bereit für die Aufnahme von dezentral erzeugte erneue...Trianel schafft neue Basis für ein intelligentes Liefer- und Portfoliomanagement im westlichen Münst...