Werbung Windmeister GmbH übernimmt getriebelose Windenergieanlage des Herstellers Enercon vom Typ E-30 Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 21. Juli 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Ostfriesland – Die Windmeister GmbH mit Sitz Großefehn hat ihren Anlagenbestand um eine Windenergieanlage des Herstellers Enercon vom Typ E30, mit einer Nennleistung von 230 Kilowatt erweitert. (WK-intern) – Für die Windenergieanlage mit dem Baujahr 1997, wurde im Vorfeld ein langjähriger Stromliefervertrag abgeschlossen. Ein Repowering dieser Windenergieanlage ist aufgrund geringer Abstände zur Wohnbebauung im Außenbereich, wie bei vielen klassischen Hofanlagen üblich, leider nicht möglich. Laut Eike Sanders (Geschäftsführer) soll die Windenergieanlage noch mindestens 5 bis 10 Jahre weiterbrieben werden. Verbunden mit dem Betriebsführungskonzept der Windmeister GmbH, welches speziell für EEG- auslaufende Windenergieanlagen konzipiert wurde, dient der Stromliefervertrag und die robuste Konstruktion der E30 als Grundlage für einen langfristig wirtschaftlichen Weiterbetrieb. Über die Windmeister GmbH Die Windmeister GmbH hat sich auf die Leistungssteigerung und die technische Betriebssicherheit von Windenergieanlagen mit dem Fokus auf einen wirtschaftlichen Weiterbetrieb ab dem 20. Betriebsjahr, sowie auf die Post- EEG Stromvermarktung spezialisiert. Darüber hinaus stellen maßgeschneiderte, auf die Kunden individuell angepasste Betriebsführungskonzepte den genehmigungskonformen Weiterbetrieb sicher. Diese Betriebsführungs- und Optimierungskonzepte finden aktuell an 52 Windenergieanlagen, mit einer installierten Nennleistung von knapp 100 Megawatt, ihre Anwendung. PM: Windmeister GmbH Windkraftanlagen / Foto: HB Weitere Beiträge:Windenergie: TÜV Rheinland begleitet Senvion-VerkaufDeutsche Versicherungen kaufen sich 10% Anteile vom 600-MW-Offshore Windpark GeminiBaustart für Offshore-Windpark "Arkona" im NDR