Werbung VDMA Power Systems fordert schon lange die dringliche Abschaffung der Drehfunkfeuer Behörden-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juni 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Abschaffung der Drehfunkfeuer ist wichtig für Ausbau der Windenergie, Bundeswirtschaftsminister*innen reagiert endlich (WK-intern) – Bundeswirtschaftsminister*innen hat angekündigt, die Abschaffung der Drehfunkfeuer zu beschleunigen und damit mehr Flächen für die Windenergie an Land zu ermöglichen. Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems, kommentiert diese Ankündigung wie folgt: „Den Umstieg der Flugsicherung auf Satelliten-Navigation zu beschleunigen, ist ein wichtiger Schritt für den Ausbau der Windenergie. Er erschließt zusätzliche Flächen, bringt den Klimaschutz voran und hilft Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität, die Nachfrage nach erneuerbaren Energien zu decken. Wir fordern die Parteien im Wahlkampf auf, sich klar zu weiterer „Ermöglichungspolitik“ zu bekennen und sie nach der Wahl auch umzusetzen.“ Über VDMA Power Systems VDMA Power Systems ist ein Fachverband des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA e.V. Der Fachverband vertritt im In- und Ausland die Interessen der Hersteller von Windenergie- und Wasserkraftanlagen, Brennstoffzellen, Gas-/Dampfturbinen und -anlagen sowie Motorenanlagen. Für sie alle dient VDMA Power Systems als Informations- und Kommunikationsplattform für alle Themen der Branchen wie Energiepolitik, Gesetzgebung, Marktanalysen, Messen, Normung, Standardisierung sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Über VDMA e.V. Der VDMA vertritt rund 3300 deutsche und europäische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie steht für Innovation, Exportorientierung, Mittelstand und beschäftigt rund vier Millionen Menschen in Europa, davon mehr als eine Million allein in Deutschland. PM: VDMA e.V. Power Systems Abschaffung der Drehfunkfeuer ist wichtig für Ausbau der Windenergie, Bundeswirtschaftsminister*innen reagiert endlich / Foto: HB Weitere Beiträge:Hafenstrategie: Bundregierung kann Finanzierung für den Ausbau der Offshore-Windkraft nicht umzusetz...Blockheizkraftwerk mit Gasturbine, Energynautics erhält AnlagenzertifikatNatural Power steigt mit 50 % bei Studio Rinnovabili ein