Werbung Endlich, RLT-Anlagen werden am Ende des Corona-Lockdown in Kindereinrichtungen eingesetzt Behörden-Mitteilungen Verbraucherberatung Videos 11. Juni 202111. Juni 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Bundesförderung jetzt auch für den Neueinbau stationärer RLT-Anlagen in Kitas und Schulen möglich (WK-intern) – Das Programm zur Förderung für stationäre raumlufttechnische (RLT) Anlagen wird um den Neueinbau erweitert. Ab dem 11. Juni 2021 können Anträge nun auch für neue RLT-Anlagen in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren gestellt werden. —————————— Video: Regierung verhängt auf falschen Grundlagen Lockdown! —————————— Video: Verschwendung: So kritisiert der Bundesrechnungshof das Gesundheitsministerium | WDR Aktuelle Stunde Von WDR aktuell angepinnt: Gesundheitsminister Spahn verteidigte die Maskenabgabe über Apotheken heute in einer Pressekonferenz. Die Umsetzung sei deshalb schwierig gewesen, weil „nur vier Wochen zur Verfügung standen“. Hier geht’s direkt zur richtigen Stelle in unserem Stream: https://youtu.be/1XNOp5NwNf8?t=1887 —————————— Betrug bei Corona-Tests: Spahn kann Widersprüche nicht aufklären. Die Bundespressekonferenz heute. —————————— RLT-Anlagen reinigen die Luft von Vieren und Bakterien zu 100 %! Die Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische (RLT-) Anlagen wird zum zweiten Mal novelliert. Ab dem 11. Juni können Anträge für den Neueinbau von RLT-Anlagen für Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahre gestellt werden. Diese umfassen Kindertageseinrichtungen, Horte, Kindertagespflegestellen im Sinne von §§ 33 Nr. 1 und Nr. 2 des Infektionsschutzgesetzes in öffentlicher oder freier Trägerschaft und staatlich anerkannte allgemeinbildende Schulen in öffentlicher oder freier Trägerschaft, mit Ausnahme von Schulen der Erwachsenenbildung. Hierauf hatte sich das Kabinett am 12 Mai 2021 verständigt. Mit dem Programm werden stationäre Neuanlagen gefördert, die im kombinierten reinen Zu-/Abluftbetrieb mit Wärmerückgewinnung oder im kombinierten Zu/-Abluftbetrieb mit Wärmerückgewinnung und mit einem Umluftanteil von maximal 50 Prozent betrieben werden. Im Zuge der Novellierung werden auch für die Um- und Aufrüstung von RLT-Anlage (vgl. Richtlinie Nr. 6.1) weitere Zuwendungsempfänger mit aufgenommen: Dazu zählen u. a. Einrichtungen der Rehabilitation, Frühförderstellen sowie besondere Wohnformen und Einrichtungen der Kinder und Jugendhilfe. Weitere Informationen finden sich unter: www.bafa.de/rlt PM: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Weitere Beiträge:Das Ursula von der Leyen bricht plötzlich die Zusagen des EU-Green DealsMarktreport Marokko – Ausbau der netzgebundenen Photovoltaik in MarokkoInvestitionszuschüsse in moderne Öko-Heiztechnik wurden 2012 um 30% gesteigert