Werbung Preisverleihung für das Klimahaus Bremerhaven 8° beim „Leading Culture Destination Award“ in Berlin Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik Verbraucherberatung 6. März 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels International bekannte Wissens- und Erlebniswelt siegt in der Kategorie „Climate Smart Award“ (WK-intern) – Das Klimahaus Bremerhaven ist bei den Leading Culture Destination Awards (LCD) mit dem ersten Platz in der Kategorie „Climate Smart Award“ ausgezeichnet worden. Die nach fünf Jahren in London erstmals in Berlin gastierende internationale Preisverleihung „Leading Culture Destination Award“ ehrte am gestrigen Abend in der St. Matthäus-Kirche im Berliner Kulturforum herausragende Reise- und Kultur-Destinationen weltweit. Der Preis und ehrt außergewöhnliche Angebote aus verschiedenen Kulturbereichen weltweit und gilt als „Oscar“ für Museen. Gleichzeitig versteht sich die Organisation, die als Kooperation aus dem globalen Kulturreisenetzwerk „Leading Culture Destination“ und Berlins offiziellem Reiseportal „ visitBerlin“ hervorgeht, als Plattform für den Dialog und eine Schnittstelle zwischen Kultur- und Reisespezialisten. Der „LCD Berlin Award“ zeichnet jährlich unter insgesamt 50 Kulturdestinationen aus 28 Ländern herausragende Kulturinitiativen und –visionäre aus. Die Idee dahinter: Museen sind heute in vielen Städten soziale Anlaufstellen für eine wachsende Gemeinde Kulturreisender. Im Rahmen der Veranstaltung konnte das Klimahaus sein Schaffen Künstlern, Architekten und Kreativschaffenden aus der ganzen Welt vorstellen und den Museums- und Kulturstandort Bremerhaven bewerben. Der LCD-Award, der vom Berliner Senat durch die Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe unterstützt wird, hat sich zum Ziel gesetzt, die Netzwerkmöglichkeiten zwischen wichtigen Akteuren aus den Bereichen Kultur und Reise zu stärken. Als Schirmherr steht Prof. Hermann Parzinger, Präsident der Berliner Stiftung Preußischer Kulturbesitz, der Veranstaltung vor. Klimahaus Gesellschafter und Geschäftsführer Arne Dunker über den Award: „Als Klimahaus freuen wir uns sehr über diese Auszeichnung, die uns in unserer Arbeit bestätigt und zeigt, dass moderne Wissens- und Erlebniswelten heute wichtige gesellschaftliche Aufgabe verfolgen und ihre Message senden müssen um wirksam zu sein.“ Das Klimahaus wurde von einer achtköpfigen internationalen Jury, bestehend aus Künstlern, Journalisten und Museumsverantwortlichen zum Kategoriesieger gewählt. Neben dem Klimahaus Bremerhaven waren am 4. März in Berlin noch die US-amerikanische Bewegung „Not An Alternative“, das New Yorker „Climate Museum“ und den „Jockey Club Museum of Climate Change“ in der Kategorie „Climate Smart Award“ nominiert. Zu den weiteren Kategorien gehörten das beste neue Museum, die beste Ausstellung und Architektur, der beste digitale Auftritt oder das beste Kultur-Festival. Das Klimahaus ist der einzige deutsche Preisträger. Weitere Informationen zum Klimahaus erhalten Sie unter: https://www.klimahaus-bremerhaven.de Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost Das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost wird von nahezu 100 Prozent der Besucher weiterempfohlen und zählt zu den meistbesuchten Wissens- und Erlebniswelten Deutschlands. Die Reise um die Erde – immer entlang des achten Längengrades – führt über fünf Kontinente an neun unterschiedliche Orte. Das Klimahaus Bremerhaven ist in dieser Form einzigartig und als Klimaerlebniswelt globaler Vorreiter.Hier spüren die Besucher nicht nur die Temperaturen und Klimaverhältnisse von Wüsten, tropischen Regenwäldern und der Antarktis, sondern treffen auch auf große Aquarien mit See- und Süßwasserfischen oder Reptilien wie Schlangen und seltene Echsen. Mit seiner geschwungenen Glasfassade gilt das Gebäude als neues Wahrzeichen Bremerhavens und ist zugleich eines der architektonisch spannendsten Bauwerke Europas. Ausgezeichnet vom UNESCO-Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung als Lernort der höchsten Kategorie, macht das Klimahaus die Themen Klima und Klimawandel für jede Altersklasse begreifbar. Bob Geldof nennt das Klimahaus Bremerhaven „Einen Liebesbrief an den Planeten“. PM: Klimahaus®-Betriebsgesellschaft mbH PB: Klimahaus Bremerhaven 8° Ost | Hannes Voigts Weitere Beiträge:Energieverbrauch in Deutschland erneut rückläufig, Wind-Stromproduktion stieg um mehr als 25%Bonner Klimaverhandlungen legen Grundlage zum Endspurt vor Pariser AbkommenDie Offshore-Energieintegration spielt eine Schlüsselrolle bei der Annäherung Großbritanniens