Werbung Problem Permafrost von Roland Moesl E-Mobilität Ökologie Solarenergie 13. August 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Problem Permafrost seit langem bekannt (WK-intern) – In der Hitzewelle kam eine für viele überraschende Meldung „Kippendes Klimasystem: Warum eine Heißzeit droht“. Hier wurde erstmals in Mainstream Medien über auftauende Permafrostböden und ausgasendes Methanhydrat berichtet. Für viele kam das überraschend. Klimawandelleugner hetzten sofort gegen diese neue Erfindung der Klimawissenschaft. Das sind aber keine neuen Erkenntnisse, sondern seit langem bekannte Tatsachen, die bisher einfach der breiten Öffentlichkeit verschwiegen wurden. All diese sogenannten „Klimakonferenzen“ in denen vorgetäuscht wurde, ein bisschen CO2-Emission reduzieren reiche schon aus, hatten ein Tabuthema: Auftauenden Permafrost. Schon am 21. Februar 2009 schrieb ich, dass die Treibhausgasemissionen aus auftauenden Permafrostböden die Kreditzinsen unseres CO2-Kredits seien. Es geht da um 22,79 Millionen km² Permafrost, die ausgerechnet dort liegen, wo die Klimaerwärmung am stärksten ist. 1,6 kg CO2 Äquivalent pro m² und Jahr sind da schon die Emissionen der Menschheit von 2017. Variable Zinsen Was tut man, wenn man für eine wichtige Investition kein Geld hat? Man nimmt einen Kredit auf. Der Gedankengang dahinter ist, dass die Investition mehr bringt als die Rückzahlung des Kredits kostet. Ähnlich ist es mit CO2-Emissionen. Die industrielle Revolution vor 2 Jahrhunderten, der Ausbau der Eisenbahn vor 1,5 Jahrhunderten, die Verbreitung des Autos vor einem Jahrhundert, Flugreisen für Jedermann seit einem 1/2 Jahrhundert. Alles schöne Sachen, welche die Menschheit weiter gebracht haben. Aber alles auf CO2-Kredit. Jedes Jahr wurde dieser CO2-Kredit höher. Wie hoch sind da die Zinsen? Diese sind variabel und passen sich der Höhe des Kredits an. Das erste Jahrhundert war wohl noch zinsfrei. Wenn wir aber so weitermachen, können wir in den Bereich von Wucherzinsen geraten. Zins und Tilgung Wenn man einen Kredit auf Raten zurück zahlt, dann ist ein Teil davon die Tilgung und ein Teil davon die Zinsen. Genauso ist es auch bei einem CO2-Kredit. Nehmen wir mal an im Jahr 2050 ist die Emission der Menschheit MINUS 40 Milliarden Tonnen CO2. Dann sind diese 40 Milliarden Tonnen CO2 die Kreditrate mit der der CO2-Kredit abgestottert wird. Wenn dann die Permafrostböden und ausgasendes Methanhydrat 20 Milliarden Tonnen CO2 Äquivalent pro Jahr emittieren, dann sind das die Zinsen auf den Kredit. Dann würde sich die 40 Milliarden Tonnen Rate zu 20 Milliarden Tonnen auf die Zinsen und zu 20 Milliarden Tonnen auf die Tilgung aufteilen. Aber es könnte auch anders kommen. Wenn dann die Permafrostböden und ausgasendes Methanhydrat 60 Milliarden Tonnen CO2 Äquivalent pro Jahr emittieren, dann wächst auch mit 40 Milliarden Tonnen CO2 pro Jahr aus der Atmosphäre filtern und spalten der CO2-Kredit weiter an. Dann muss die Rückzahlung erhöht werden. Dann sollten es schon MINUS 300% zur heutigen Emission sein. 80 Milliarden Tonnen CO2 pro Jahr aus der Atmosphäre filtern und spalten. Wir wissen es nicht. Wir wissen darüber genauso wenig, wie der Häuslbauer 2008, der einen Kredit in Schweizer Franken aufnahm. Wir wissen nur, der Kredit sollte so schnell wie möglich zurück gezahlt werden, solange die Zinsen noch erträglich sind. Zukunftsvision Planetensanierung Da ist der Wüstensand, aus dem man Silizium gewinnen kann, da ist die Luft, aus der man Kohlenstoff gewinnen kann. Silizium wird zu Solarzellen und dem Hauptbestandteil vom Glas verarbeitet. Der größte Teil der erforderlichen Rohstoffe wird vor Ort gewonnen. Photovoltaikmodule mit einem Rahmen aus Kohlefaser statt dem heute üblichen Aluminium. Die Aufständerung der Photovoltaik ist auch aus Kohlefaser und nicht wie heute üblich aus Stahl. Die Anlagen zum CO2-Filtern, überall wo es geht wird Kohlefaser als Baustoff eingesetzt. Es geht um eine Million Quadratkilometer Photovoltaik. Wenn man mit der Aufständerung nur 15 kg pro Quadratmeter rechnet, sind dies 15 Milliarden Tonnen Photovoltaik mit 170 TW Peak. Dazu noch die Anlagen um das CO2 aus der Luft zu filtern und die Anlagen, die das CO2 in Kohlenstoff und Sauerstoff spalten. In allen großen Wüstengebieten entstehen solche Anlagen. Hochgeschwindigkeitsbahn und elektrische Flugzeuge auf Kurzstrecken haben den Kerosinkonsum um 2/3 reduziert. Aber in dieser Zeit fliegen nicht nur die reichen Amerikaner und Europäer, in dieser Zeit haben 9 Milliarden Menschen den Lebensstandard der USA erreicht. Täglich müssen daher 2,5 Milliarden Liter Treibstoff für Flugzeuge hergestellt werden. Doch dafür reichen schon 5% der eine Million km² Photovoltaik aus. Der Straßenverkehr ist nur mehr elektrisch. So sieht das Szenario für MINUS 200% CO2 aus. Sollten sich die Zinsen für unseren CO2-Kredit ungünstig entwickeln, heftige Emissionen aus auftauenden Permafrost, dann sind es eben 2 Millionen km² Photovoltaik für MINUS 300% CO2-Emission. Wie schon angedeutet, das ist nur mit weltweiten Wohlstand möglich. Tesla von der Börse nehmen Short Seller, zu Deutsch Leerverkäufer sind Spekulanten, die auf fallende Kurse wetten. In der Übernahmeschlacht Porsche gegen VW verlor ein deutscher Milliardär mit so einer Wette gegen VW Aktien sein gesamtes Vermögen und warf sich vor einem Zug. Short Seller gegen Tesla versuchen dabei intensiv ihre Wette zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung zu machen, indem sie massiv schlechte Nachrichten aufbauschen und breit treten. Short Seller gegen Tesla wetten 10 Milliarden US$ auf sinkende Kurse. Da kann man schon die eine oder andere Million investieren, damit Journalisten schön negativ über Tesla schreiben. Wie erklärt man einem Christen, was ein Short Seller ist? Ein Short Seller ist jemand der Jesus anpinkelt, laut schreit „Jesus stinkt“ und dafür 30 Silberlinge Belohnung erwartet. Obwohl diese Kreaturen dabei immer wieder massiv Geld verloren haben, machen sie aus Hass gegen eine lebenswerte Zukunft weiter. Deswegen möchte Elon Musk Tesla von der Börse nehmen. Dann geht das Hauptmotiv für negative Berichterstattung verloren. PM: PEGE Roland Moesl Weitere Beiträge:Grüne fordern Kies-Euro und Wasser-Cent / Claudia Stamm:Solare Wärmepumpe: Statt mit Öl oder Gas heizt SOLAERA mit Sonne, Luft und EisSchweden: Vattenfall, SSAB und LKAB und starten die weltweit erste Pilotanlage für fossilfreien Stah...