Problem Permafrost von Roland Moesl E-Mobilität Ökologie Solarenergie 13. August 2018 Werbung Problem Permafrost seit langem bekannt (WK-intern) - In der Hitzewelle kam eine für viele überraschende Meldung "Kippendes Klimasystem: Warum eine Heißzeit droht". Hier wurde erstmals in Mainstream Medien über auftauende Permafrostböden und ausgasendes Methanhydrat berichtet. Für viele kam das überraschend. Klimawandelleugner hetzten sofort gegen diese neue Erfindung der Klimawissenschaft. Das sind aber keine neuen Erkenntnisse, sondern seit langem bekannte Tatsachen, die bisher einfach der breiten Öffentlichkeit verschwiegen wurden. All diese sogenannten "Klimakonferenzen" in denen vorgetäuscht wurde, ein bisschen CO2-Emission reduzieren reiche schon aus, hatten ein Tabuthema: Auftauenden Permafrost. Schon am 21. Februar 2009 schrieb ich, dass die Treibhausgasemissionen aus auftauenden
Düstere Prognose: Stephen Hawking gibt Menschheit noch 100 Jahre auf der Erde Forschungs-Mitteilungen Ökologie 8. Mai 2017 Werbung Wir müssen schon bald fremde Himmelskörper besiedeln, meint der Astrophysiker Stephen Hawking. (WK-intern) - Schon in 100 Jahren könne die Menschheit nicht mehr auf der Erde leben. Stephen Hawking macht sich Sorgen um den Klimawandel und die Überbevölkerung. Er kommt dabei zu sehr außergewöhnlichen Problemlösungen: Auswandern. Doch wohin und warum? Schon 1992 schrieb ich in meinem ersten Buch "Aufstieg zum Solarzeitalter", dass das beste Mittel gegen Übervölkerung ein weltweiter Wohlstand ist, dieser sei nur mit erneuerbarer Energie möglich. Der Klimawandel ist eine sehr große Gefahr, aber eine Planetensanierung ist möglich. CO2 aus der Luft filtern und in Kohlenstoff und Sauerstoff spalten. Nach den