Werbung Onshore und Offshore: Einsatz von (Groß)Kranen und Hebeeinrichtungen bei Windenergieanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 26. September 201726. September 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Windkraft als erneuerbare Energieform hat mittlerweile einen hohen Stellenwert eingenommen. (WK-intern) – Die immer größer werdenden Windkraftanlagen erfordern neue Techniken beim Errichten und Betrieb dieser Windkraftanlagen. In der Fachtagung des Haus der Technik am 04-05.12.2017 in Bremerhaven werden notwendige Grundlagen aufgezeigt, die für einen sicheren Betrieb notwendig sind. Verantwortliche von Windkraftanlagenherstellern, Kranhersteller, Hebezeughersteller sowie andere Dienstleister werden mit Berichten aus der Praxis zum Erfolg dieser Tagung beitragen. Die Schwerpunkte widmen sich den Fragen der EG-Richtlinien und dem Stand der europäischen Normung. Die Gründung für die Aufstellfläche von Kranen, die Standards in der Sicherheitsausbildung onshore und offshore werden erläutert. Kranabnahmen in der Windindustrie und die Gefahren bei der Montage von Windkraftanlagen mit Mobilkranen durch zunehmende Narbenhöhen, Spezialtraversen und Hebeeinrichtungen für die Wartung in der Windindustrie werden erklärt und diskutiert. Tagung am 04.-05.12.2017 in Bremerhaven Weitere Informationen finden Interessierte unter: http://www.hdt-essen.de/W-H020-12-580-7 Programm Krane Windenergieanlagen Dez.2017.pdf PM: Haus der Technik e.V. Bild: Einsatz von Kranen und Hebeeinrichtungen bei Windenergieanlagen Onshore und Offhore Weitere Beiträge:KNE veröffentlicht Rechtsgutachten zu Artenschutz und Europarecht im Kontext der WindenergieVestas - Transaktionen im Zusammenhang mit dem Aktienrückkaufprogramm in der Zeit vom 12. - 16. März...Finanzzusagen der Vereinigten Staaten, Japans und der Niederlande für den Green Climate Fund