Werbung NKT schließt schnelle Reparatur des Exportkabels am Offshore-Windpark Beatrice ab Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. November 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels NKT hat erfolgreich eine Reparatur eines der 220-kV-Hochspannungs-AC-Seekabel durchgeführt, das den Offshore-Windpark Beatrice im schottischen Moray Firth mit der Küste von Aberdeenshire verbindet. (WK-intern) – Die Reparatur wurde in nur 38 Tagen abgeschlossen. Im April 2025 kam es zu einem ungeplanten Ausfall eines der beiden Exportkabel von Transmission Capital Partners (TCP), die erneuerbaren Strom für rund 450.000 britische Haushalte an das Festland übertragen. Dadurch sank die Exportkapazität des Windparks um 50 %. Angesichts der Bedeutung einer schnellen Reparatur initiierten TCP und der Anlagenbetreiber SSE Renewables im Auftrag der Eigentümer Beatrice Offshore Windfarm Ltd. eine hochwirksame, koordinierte Maßnahme unter Führung von NKT. Das Kabel, das nicht von NKT hergestellt wurde, wurde mit dem Adaptiven Rigid Sea Joint (ARSJ) von NKT repariert. Zwei dieser Muffen, die innerhalb weniger Tage aus dem Lagerbestand von NKT bereitgestellt wurden, waren entscheidend für die schnelle Reparatur. Die Muffen sind für die meisten Hochspannungs-AC-Seekabel von 110 kV bis 300 kV geeignet, unabhängig vom Hersteller, und damit ideal für Notfallreparaturen, wenn keine kompatiblen Ersatzteile verfügbar sind oder verwendet werden können. „Ein entscheidender Faktor für die schnelle Reparatur war, dass NKT die adaptiven Muffen direkt ab Lager liefern konnte, sodass wir die Reparaturservices von NKT für dieses Anlage nutzen konnten und das Programm deutlich beschleunigten“, sagt Bruce Turner, Anlage Manager bei Transmission Capital Partners, dem Offshore-Übertragungsnetzbetreiber, der für Betrieb und Wartung der Exportkabel-für Betrieb und Wartung der Kabelinfrastruktur zuständig ist. Die Reparatur wurde mithilfe des Kabel-Handling-Systems von NKT durchgeführt, das Standard-Installationsschiffe in voll ausgestattete Kabelreparaturschiffe verwandelt. In diesem Fall wurde das System auf der North Sea Giant von Ocean Installer eingesetzt. Dank seines kompakten Designs und der hohen Kompatibilität mit unterschiedlichen Kabeltypen konnte das Schiff innerhalb von nur sechs Tagen in Eemshaven mobilisiert und anschließend mit dem Ersatzkabel des Kunden beladen werden. „Es war eine großartige Teamleistung, diese komplexe Reparatur in so kurzer Zeit erfolgreich abzuschließen, mehrere Monate schneller als alternative Lösungen, und so die Ausfallzeit sowie Energie- und Ertragsverluste erheblich zu reduzieren. Der Schlüssel zum Erfolg war die enge Zusammenarbeit zwischen Transmission Capital Partners, Beatrice Offshore Windfarm Ltd. und NKT“, sagt Alanna Benians, General Manager bei SSE Renewables, Betreiber des Offshore-Windparks und einer der Eigentümer. Die Offshore-Arbeiten wurden erfolgreich abgeschlossen, und das Kabel konnte Ende Juli, nur 38 Tage nach Vertragsunterzeichnung, wieder in Betrieb genommen werden. „Dank unseres umfassenden Serviceportfolios und innovativer Technologien konnten wir den Reparaturprozess erheblich beschleunigen. Wir sind stolz darauf, den Offshore Windpark Beatrice dabei unterstützt zu haben, schnell wieder sauberen, erneuerbaren Windstrom ins Netz einzuspeisen“, erklärt Axel Barnekow Widmark, EVP Service & Installation bei NKT. Diese erfolgreiche Reparatur zeigt, dass NKT auch für Kabel, die nicht aus eigener Produktion stammen, schnelle, zuverlässige und flexible Lösungen anbieten kann, und bestätigt die Rolle des Unternehmens als vertrauenswürdiger Partner in der Offshore-Energiebranche. Fakten zum Offshore-Windpark Beatrice Standort: ca. 13,5 km vor der Küste von Caithness, Schottland Zwei Exportkabel mit jeweils ca. 70 km Länge verbinden den Windpark mit dem Festland bei Portgordon, Schottland Installierte Leistung: 588 MW – einer der größten Offshore-Windparks in Schottland Seit Juni 2019 vollständig in Betrieb, versorgt ca. 450.000 Haushalte mit erneuerbarer Energie Investitionsvolumen: rund 2,8 Mrd. EUR – eines der größten privaten Infrastrukturprojekte in der Geschichte Schottlands Eigentümerstruktur: SSE Renewables (40 %), Red Rock Renewables (25 %), The Renewables Infrastructure Group (17,5 %) und Equitix (17,5 %) Über NKT NKT verbindet eine grünere Welt mit Kabeltechnologie von höchster Qualität und steht somit im Zentrum der weltweiten Energiewende. NKT entwickelt, produziert und installiert Nieder-, Mittel- und Hochspannungskabellösungen, die eine nachhaltige Energieübertragung ermöglichen. Seit 1891 ist NKT Pionier der Kabelindustrie und ein wichtiger Bestandteil unserer Infrastruktur – von der ersten Glühbirne bis hin zum Transport von erneuerbaren Energien im Gigawatt-Bereich. Mit Hauptsitz in Dänemark beschäftigt NKT 6.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist am Nasdaq Copenhagen gelistet und erzielte im Jahr 2024 einen Jahresumsatz von EUR 3.3 Mrd. We connect a greener world. www.NKT.com PM: NKT PB: NKT repairs offshre export cable at Beatrice Offshore Windfarm / ©: NKT Weitere Beiträge:Bekanntmachung anlässlich der erreichten Marke von 10.000 digital erfassten WindkraftanlagenDie Korrosionsschutzfolie Renolit CP ist ein effektives Mittel gegen BolzenkorrosionDillinger liefert 115.000 t Grobbleche für einen der größten Offshore- Windparks der Welt