Werbung




Hinrich Habeck wird verantwortlicher Leiter der naturverträglichen On- und Offshore-Windparks

PB: Dr. Hinrich Habeck, verantwortlicher Leiter Strategische Geschäftsentwicklung bei ProTecBird / ©: ProTecBird GmbH
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Dr. Hinrich Habeck wird Leiter Strategische Geschäftsentwicklung bei ProTecBird

(WK-intern) – ProTecBird, führender Anbieter KI-gestützter Artenschutzsysteme für On- und Offshore-Windparks, hat Dr. Hinrich Habeck zum 1. November 2025 zum neuen Leiter für Strategische Geschäftsentwicklung ernannt.

In seiner neuen Rolle wird Dr. Habeck die Beziehungen zu Politik, Verwaltung und Verbänden intensivieren und die Einführung der innovativen Artenschutzlösungen national und international vorantreiben.

„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, gemeinsam mit den politischen und administrativen Akteuren den Ausbau der Windenergie naturverträglich zu gestalten“, sagt Dr. Hinrich Habeck. „Mit der AVES Wind Familie hat ProTecBird Lösungen entwickelt, die Naturschutz und Energiewende in Einklang bringen – das ist genau die Art von Innovation, die wir weltweit brauchen.“

Dr. Hinrich Habeck bringt langjährige Erfahrung im Technologietransfer und Netzwerkmanagement mit. Der promovierte Biologe war zuvor Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) und leitete davor das Branchennetzwerk Life Science Nord. Mit seinem tiefen Verständnis für Innovationsprozesse und politischen Dialog wird er die strategische Weiterentwicklung von ProTecBird maßgeblich prägen.

„Wir freuen uns, mit Dr. Habeck einen erfahrenen Netzwerker und anerkannten Experten für strategische Geschäftsentwicklung in unserem Team zu begrüßen“, betont Thorsten Heinzen, CEO von ProTecBird. „Sein Know-how und sein Engagement für Artenschutz und erneuerbare Energie sind ein entscheidender Baustein, um unsere Mission – den Schutz von Vögeln und Fledermäusen bei gleichzeitigem Ausbau der Windenergie – weltweit voranzubringen.“

Mit der Besetzung dieser Schlüsselposition setzt ProTecBird ein klares Signal für weiteres Wachstum und nachhaltige Partnerschaften im Bereich der umweltverträglichen Energiewende.

Über ProTecBird

ProTecBird ist ein deutsches KI-Technologieunternehmen, das sich auf den Umweltschutz im Zusammenhang mit Vögeln spezialisiert hat und ornithologisches Fachwissen mit technischem Know-how kombiniert, um einen schnell wachsenden Markt zu bedienen. Das Technologie-Start-up wurde im November 2021 in Husum gegründet und bietet innovative Produktlösungen auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) für die Branchen der Erneuerbaren Energien, der Luftfahrt und Industrie an. Im Jahr 2024 hat Pro-TecBird den Schritt vom Start-up zum Scale-up-Unternehmen gemeistert und mit einem rasch wachsenden Team von mittlerweile 40 hochqualifizierten Festangestellten und 52 Freelancern die Grundlagen für ein schnelles Wachstum gelegt.

Über Dr. Hinrich Habeck

Dr. Hinrich Habeck, gebürtiger Lübecker, studierte in Freiburg im Breisgau und in Tübingen Biologie und Philosophie und promovierte über ein entwicklungsbiologisches Thema. Von 1998 bis 2004 arbeitete er in der Forschungsabteilung des Biotech-Unternehmens Exelixis. Anschließend wechselte er als Produktmanager zu Greiner BioOne, wo er für die Entwicklung und Vermarktung diagnostischer Microarrays verantwortlich war. Von 2006 bis 2012 war Habeck für die IP Asset Management Agentur Ascenion in Hamburg tätig. Er wechselte 2012 als Geschäftsführer zur Life Science Nord Management GmbH, der Clusteragentur für Life Science in Hamburg und Schleswig-Holstein mit einem Netzwerk von rund 500 Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen der Medizintechnik, Biotechnologie und Pharma. Seit 2022 war Dr. Habeck Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH).

PM: ProTecBird GmbH

PB: Dr. Hinrich Habeck, verantwortlicher Leiter Strategische Geschäftsentwicklung bei ProTecBird / ©: ProTecBird GmbH








Top