Werbung Japanische Reederei Nissen Kaiun beteiligt sich am niederländischen Windkraftpionier Econowind Kooperationen Offshore Windenergie 17. September 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die japanische Reederei Nissen Kaiun beteiligt sich am niederländischen Pionier für windkraftunterstützte Schiffsantriebe Econowind. (WK-intern) – Dieser Schritt unterstreicht das wachsende Brancheninteresse an kraftstoffneutralen Technologien. Die in Imabari ansässige Reederei, die über mehrere Tochtergesellschaften eine diversifizierte Flotte betreibt, gab bekannt, sich aufgrund der Technologie für Econowind entschieden zu haben. „Wir haben erkannt, dass Econowind über eine ausgereifte windkraftunterstützte Schiffsantriebslösung auf dem Markt verfügt“, sagte ein Sprecher von Nissen Kaiun. „Als einer der Marktführer liefert Econowind bewährte Technologie. Die nachhaltigere Schifffahrt hat für Nissen Kaiun höchste Priorität. Wir prüfen derzeit die Installation der großen Version der innovativen VentoFoils auf unseren Schiffen. Sie eignet sich hervorragend für maritime Bedingungen und ist gleichzeitig einfach für die Besatzung zu bedienen. Diese Technologie ermöglicht es uns, Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu reduzieren.“ Über 130 Einheiten weltweit verkauft Econowind hat das VentoFoil entwickelt, ein flügelförmiges Windunterstützungssystem, das die Dekarbonisierung der Schifffahrtsmärkte vorantreibt. Weltweit wurden bereits über 130 Einheiten verkauft, darunter Kunden aus dem Kurzstrecken- und Tiefseeverkehr aller Marktsegmente. Daan Koornneef, CEO von Econowind, sagte: „Die Partnerschaft mit Nissen Kaiun wird die Erweiterung unserer VentoFoil-Produktlinie um größere Einheiten für die Hochseeschifffahrt unterstützen und könnte auch den Weg für eine zukünftige Produktion in Asien ebnen. Nissen Kaiun ist der perfekte Partner mit einem großen Netzwerk in Japan und den weiteren asiatischen Märkten. Durch die Beteiligung können wir unsere Präsenz ausbauen und die Entwicklung größerer Einheiten für die Hochseeschifffahrt beschleunigen.“ Die Vereinbarung kommt zustande, da Reeder weltweit im Vorfeld strengerer gesetzlicher Vorgaben nach sofortigen Maßnahmen zur Emissionsreduzierung suchen. Windunterstützter Schiffsantrieb gewinnt als kraftstoffneutrale Lösung an Bedeutung, die mit jedem Motortyp und jeder Kraftstoffstrategie kombiniert werden kann. Über Econowind Econowind entwickelt windunterstützte Schiffsantriebssysteme, die der Schifffahrt helfen, Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu reduzieren. Die patentierte VentoFoil-Technologie nutzt eine saugbasierte Luftstromsteuerung, um skalierbare, kostengünstige Energieeinsparungen zu erzielen. Mit mehr als 130 verkauften Einheiten trägt das Unternehmen zu einem praktikablen und profitablen Weg zur Dekarbonisierung der Schifffahrt bei. Über Nissen Kaiun Nissen Kaiun Co., Ltd. mit Hauptsitz in Imabari, Japan, ist eine diversifizierte Reederei mit einer großen Flotte und zahlreichen Tochtergesellschaften. Das Unternehmen engagiert sich für nachhaltige Schifffahrt und investiert aktiv in zukunftsweisende Technologien. Japanese shipowner Nissen Kaiun takes stake in Dutch Wind-Assist pioneer Econowind Zeewolde, the Netherlands / Imabari, Japan – Japanese shipowner Nissen Kaiun has become a shareholder in Dutch Wind-Assisted Shipping Propulsion pioneer Econowind. This move highlights growing industry interest in fuel-neutral technologies. The Imabari-based shipping company, which operates a diversified fleet through several subsidiaries, said it had chosen Econowind for its technology. “We recognized that Econowind has a mature Wind-Assisted Ship Propulsion solution in the market,” a spokesperson for Nissen Kaiun said. “As one of the market leaders Econowind delivers proven technology. Making shipping more sustainable is a top priority at Nissen Kaiun. We are currently looking into installing the large version of their innovative VentoFoils on our vessels. It is well suited to maritime conditions while being easy for the crew to use. This technology allows us to take steps in reducing fuel consumption and emissions.” Over 130 units sold worldwide Econowind has developed the VentoFoil, a wing-shaped wind-assist device that drives decarbonization within the shipping markets. More than 130 units have been sold globally, with customers ranging from shortsea and deepsea operators across all market segments. Daan Koornneef, Chief Executive Officer of Econowind, said: “The partnership with Nissen Kaiun will support the expansion of our VentoFoil product line, including larger units for deepsea shipping, and could also open the door to future production in Asia. Nissen Kaiun is the perfect partner with a large network in Japan and wider Asian markets. With them becoming a shareholder, we can expand our footprint and accelerate the development of larger units for the deepsea markets.” The agreement comes as shipowners worldwide look for immediate steps to cut emissions ahead of tightening regulatory targets. Wind-Assisted Ship Propulsion is gaining traction as a fuel-neutral solution that can be combined with any engine type or fuel strategy. About Econowind Econowind develops Wind-Assisted Ship Propulsion systems that help the shipping industry reduce fuel use and emissions. Its patented VentoFoil technology uses suction-based airflow control to deliver scalable, cost-effective energy savings. With more than 130 units sold, the company is contributing to a practical and profitable path toward maritime decarbonization. About Nissen Kaiun Nissen Kaiun Co., Ltd., headquartered in Imabari, Japan, is a diversified shipowning company with a large fleet and numerous subsidiaries. The company is committed to sustainable shipping and actively invests in future-oriented technologies. PR: Econowind PB: Amadeus Saffier / ©: Econowind Weitere Beiträge:PROKON nimmt größten Windpark der Unternehmensgeschichte in Gagel in BetriebAlle Monopile-Fundamente für Dänemarks größten Offshore-Windpark Thor installiertTransport-Logistik für einen 180Tonne Transformer