Werbung HSM Offshore Energy liefert erfolgreich das Offshore-Umspannwerk THOR für RWE aus Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Juli 202517. Juli 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Schiedam, Niederlande – HSM Offshore Energy gibt die erfolgreiche Fertigstellung und Auslieferung des Offshore-Hochspannungsumspannwerks THOR bekannt. (WK-intern) – Damit wurden drei wichtige Meilensteine erreicht: die Verladung des Jackets, die Verladung des Oberdecks und die Ausschiffung des Jackets und des Umspannwerks. Beide Anlagen haben die Werft in Schiedam verlassen und befinden sich auf dem Weg zu ihrem endgültigen Bestimmungsort vor der dänischen Küste. Thor ist ein gemeinsames Offshore-Windprojekt von RWE (51 %) und Norges Bank Investment Management (49 %). Das THOR OHVS ist ein wichtiger Bestandteil des bislang größten Offshore-Windprojekts Dänemarks – des 1,1-GW-Windparks THOR –, der mehr als eine Million dänische Haushalte mit sauberem Strom versorgen kann. Das Umspannwerk liegt etwa 22 Kilometer vor der Westküste Jütlands und wird den Strom von 72 Windturbinen sammeln und transformieren, bevor er in das Festlandnetz von Volder Søndervang eingespeist wird. Innovative Ingenieursleistung mit branchenführender Effizienz HSM Offshore Energy erhielt 2022 den Auftrag für den gesamten EPCIC-Auftrag (Engineering, Beschaffung, Bau, Installation und Inbetriebnahme), einschließlich der Hochspannungsausrüstung für das Topside- und das Jacket-Fundament. Das Topside-Fundament misst 39 x 36 x 18 Meter (L x B x H) und wiegt rund 2.600 Tonnen. Das Jacket-Fundament misst 40 x 40 x 50 Meter (L x B x H) und wiegt rund 2.500 Tonnen. Zusammen stellen diese Strukturen nicht nur eine Meisterleistung der Offshore-Ingenieurskunst dar, sondern setzen auch Maßstäbe in puncto Designeffizienz. Das THOR OHVS zeichnet sich durch das branchenweit beste Leistungsgewicht aus und zählt damit zu den kompaktesten und effektivsten Umspannwerken seiner Art. Dieses zukunftsweisende Design schafft die Voraussetzungen für kleinere, leichtere und zuverlässigere Offshore-Umspannwerke und trägt zu kosteneffizienten, skalierbaren Lösungen für die Zukunft der Offshore-Windenergie bei. „Die Lieferung des THOR-Umspannwerks vom ersten Stahl bis zur Inbetriebnahme war ein äußerst lohnender und technisch komplexer Weg“, so Koen Moons, Projektmanager bei HSM Offshore Energy. „Dieser Erfolg spiegelt das große Engagement, die Expertise und die Teamarbeit aller Disziplinen, Partner und Subunternehmer wider. Das THOR-Projekt zeigt, was möglich ist, wenn Innovation und Integration zusammenkommen – und setzt neue Maßstäbe für Offshore-Umspannwerke.“ „Die Inbetriebnahme des komplett montierten Umspannwerks für THOR ist ein wichtiger Schritt für unser Projektteam“, sagte Günther Fenle, Projektleiter für Thor bei RWE. „Wir freuen uns auf die Installation auf See im Laufe dieses Sommers und die anschließende Inbetriebnahme der Systeme.“ HSM Offshore Energy Successfully Delivers THOR Offshore Substation for RWE Schiedam, Netherlands – HSM Offshore Energy is proud to announce the successful yard completion and delivery offshore of the THOR Offshore High Voltage Substation (OHVS), marking the achievement of three major milestones: the load-out of the jacket, the load-out of the topside, and the sail-away of the jacket and substation, which have now left the Schiedam yard and are en route to its final destination off the Danish coast. Thor is a joint offshore wind project of RWE (51%) and Norges Bank Investment Management (49%). The THOR OHVS is a critical component of Denmark’s largest offshore wind project to date — the 1,1 GW THOR wind farm — which will be capable to supply more than one million Danish households with clean electricity. Positioned approximately 22 kilometres off the west coast of Jutland, the substation will collect and transform power from 72 wind turbines before transmission to the onshore grid at Volder Søndervang. Engineering Innovation with Industry-Leading Efficiency Awarded in 2022, HSM Offshore Energy was entrusted with the full EPCIC (Engineering, Procurement, Construction, Installation, and Commissioning) contract including HV equipment for both the topside and jacket foundation. The topside measures 39 x 36 x 18 metres (LxBxH) and weighs approximately 2,600 metric tonnes. The jacket measures 40 x 40 x 50 metres (LxBxH) and weighs approximately 2,500 metric tonnes. Together, these structures represent not only a feat of offshore engineering but also a benchmark for design efficiency. The THOR OHVS features the best power-to-weight ratio in the industry, making it one of the most compact and effective substations of its kind. This forward-thinking design sets the stage for smaller, lighter, and more reliable offshore substations, contributing to cost-efficient, scalable solutions for the future of offshore wind. “Delivering the THOR substation from first steel to sail-away has been a highly rewarding and technically complex journey,” said Koen Moons, Project Manager at HSM Offshore Energy. “This achievement reflects the deep dedication, expertise, and teamwork across all disciplines, Partners and Subcontractors. The THOR project demonstrates what’s possible when innovation and integration come together — and it sets a new benchmark for what offshore substations can and should be.” “That the sail-away of the fully assembled substation for THOR is an important step for us in the project team ,” said Günther Fenle, Project Director for Thor at RWE. “We are looking forward to the installation at sea later this summer and the commissioning of the systems thereafter. ” About HSM Offshore Energy HSM Offshore Energy is an integrated solution provider in EPCIC (Engineering, Procurement, Construction, Installation and Commissioning) multi-disciplinary offshore projects. By leveraging engineering know-how and technological excellence, driven by our commitment to a sustainable energy future, we are the contractor of choice for the offshore energy sector. With our 60 years of offshore experience, we delivered successfully well over 150 projects such as integrated platforms, modules, and jackets for the offshore upstream energy sector. Focusing on High-Voltage Substations, Green Hydrogen Platforms, Gas Production and Processing Modules, Carbon Capturing and Storage infrastructures and its steel jacket foundations. PR: HSM Offshore Energy PB: HSM Offshore Energy liefert erfolgreich das Offshore-Umspannwerk THOR für RWE aus / ©: HSM Offshore Energy Weitere Beiträge:BWE zu den Erkenntnissen von Abschaltzeiten von Windenergieanlagen zum Schutz von Greifvögeln in Hes...Konverterplattform: TenneT hat das Herzstück des Projekts BorWin2 errichtetIG Windkraft: Windenergie schafft Arbeitsplätze