Werbung Mammoet beteiligt beim Austausch von Schlüsselkomponenten eines der größten Kernkraftwerke der Welt Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 26. November 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Mammoet trägt dazu bei, die Lebensdauer eines der größten Kernkraftwerke der Welt, Bruce Power, zu verlängern. (WK-intern) – Der globale Spezialist für Schwerlasthebearbeiten unterstützt mit der Installation von Schlüsselkomponenten durch Ringkrane, wodurch der Betrieb des Standorts bis 2064 sichergestellt wird. Mammoet unterstützt eines der größten Kernkraftwerke der Welt, Bruce Power, durch seine Projekte zum Austausch wichtiger Komponenten in Ontario, Kanada. Die MCR-Projekte begannen im Januar 2020 mit dem Austausch wichtiger Komponenten in sechs Reaktoreinheiten (Einheiten 3-8) in zwei Stationen, Bruce A und B. Während des regulären Betriebs versorgen diese Stationen mehr als 30 Prozent der Provinz mit Strom und produzieren krebsbekämpfende medizinische Isotope. Diese bedeutenden Sanierungsprojekte sind Teil eines größeren Lebensverlängerungsprogramms, das 2016 begann, um die Lebensdauer des Standorts bis 2064 zu verlängern. Als größte private Initiative für saubere Energie in Ontario wird das Lebensverlängerungsprogramm saubere, nachhaltige und zuverlässige Energie bereitstellen, um zu den Klimazielen Kanadas beizutragen. In Zusammenarbeit mit dem Steam Generator Replacement Team, bestehend aus Aecon, United Engineers & Constructors und Framatome, unterstützt Mammoet den Ausbau und Einbau von 90 Tonnen schweren Dampfgeneratoren. Um auf 16 der Dampfgeneratoren von Bruce A zugreifen und sie ersetzen zu können, muss SGRT zunächst 300 Tonnen schwere Dampftrommeln anheben und zwischenlagern. Mammoets PTC-35-Ringkran – einer der leistungsstärksten landgestützten Kräne der Welt – ist vor Ort, um all diese Arbeiten durchzuführen. Andere Spezialausrüstung von Mammoet wird weiterhin für Bewegungen und den Austausch von Wärmetauschern, elektrischen Geräten und Transformatoren vor Ort eingesetzt. Nach Abschluss des ersten MCR-Projekts von Einheit 6 in Bruce B begannen die Arbeiten an Einheit 3 in Bruce A. Die Sanierung von Einheit 4 in Bruce A beginnt im Februar und die verbleibenden drei Einheiten werden folgen. Kyle Hannah, Account Manager bei Mammoet, sagte: „Wir freuen uns, zu diesem wichtigen Sanierungsprojekt für Bruce Power beizutragen und auf einer Beziehung aufzubauen, die bis in die frühen neunziger Jahre zurückreicht. Als weltweit größtes Unternehmen für Schwerlasthebe- und Transportarbeiten sind wir bestens aufgestellt, um sicherzustellen, dass eines der weltweit größten Kernkraftwerkserweiterungsprogramme reibungslos und – am wichtigsten – sicher verläuft. Mit seiner enormen Reichweite ist der PTC35 das ideale Werkzeug, um tief in bestehende Anlagen wie diese vorzudringen, sodass alle Installationen durchgeführt werden können, ohne dass Hebegeräte verlegt werden müssen und der Projektzeitplan dadurch beeinträchtigt wird.“ Rob Hoare, Vice President, MCR Execution, Bruce Power, fügte hinzu: „Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Mammoet zusammen. Sie haben ein großes Verständnis für unsere Arbeitsweise, unsere Anlage und die hohen Sicherheits- und Ausführungsstandards, die für die Wartung von Kernkraftwerken erforderlich sind. Sie stellen die richtigen Mitarbeiter und die richtige Ausrüstung zur richtigen Zeit bereit, damit wir Projekte sicher und effizient abschließen können.“ Mammoet is helping extend the life of one of the world’s largest nuclear power plants, Bruce Power The global heavy lifting specialist is supporting with ring crane installation of key components, which will secure the site’s operation to 2064. Mammoet is supporting one of the largest nuclear power plants in the world, Bruce Power, through its Major Component Replacement projects in Ontario, Canada. The MCR projects began in January 2020 to replace major components within six reactor units (Units 3-8) across two stations, Bruce A and B. During regular operation these stations power more than 30 per cent of the province and produce cancer-fighting medical isotopes. These significant refurbishment projects form part of a larger Life-Extension program which began in 2016 to extend the site’s life to 2064. Being Ontario’s largest private sector clean-energy initiative, the Life-Extension program will provide clean, sustainable and reliable energy to contribute to Canada’s climate targets. Working with the Steam Generator Replacement Team, comprising of Aecon, United Engineers & Constructors and Framatome, Mammoet is supporting the removal and installation of 90 tonne steam generators. To access and replace 16 of Bruce A’s steam generators, SGRT must first lift and temporarily store 300-tonne steam drums. Mammoet’s PTC-35 ring crane – one of the world’s highest capacity land-based cranes – is on site to undertake all of this work. Other specialist Mammoet equipment will continue to be in use for on-site movements and replacement of heat exchangers, electrical equipment, and transformers. Following completion of the first MCR project of Unit 6 in Bruce B, work began on Unit 3 at Bruce A. The Unit 4 refurbishment at Bruce A begins in February and the remaining three units will follow. Kyle Hannah, Account Manager at Mammoet, said: “We are delighted to be contributing to this important refurbishment project for Bruce Power, and to build on a relationship stretching back to the early nineties. As the world’s largest engineered heavy lifting and transport company, we are well-placed to ensure that one of the world’s largest nuclear extension programs proceeds smoothly, and – most importantly – safely. With its huge outreach, the PTC35 is the ideal tool to reach deep into existing facilities such as this, allowing all installations to take place without relocating lifting equipment and affecting the project schedule.” Rob Hoare, Vice President, MCR Execution, Bruce Power, added: “We have worked with Mammoet for many years. They have a great understanding of the way we work, our facility and the high levels of safety and execution needed for the maintenance of nuclear power plants. They provide the right people and equipment at the time we need them to complete projects safely and efficiently.” PM: Mammoet PB: SGRT guides one of the eight original steam generators out of Bruce A with the PTC-35 crane. This steam generator weighed 83 tonnes and required a main boom plus jib configuration to execute. / ©: Mammoet Weitere Beiträge:Neue Version von Referenzzellen für die Kalibrierung von Solarzellen Höherer Solarertrag und mehr Flexibilität für Gewerbe-Solaranlagen mit dem PIKO CI und TigoStromspeichern von ASD