Werbung TotalEnergies öffnet eröffnet Renewable Energies Hub für Offshore Wind und Onshore Renewables in Hamburg Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 23. September 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels TotalEnergies eröffnet Renewable Energies Hub in Hamburg (WK-intern) – Mit dem Renewable Energies Hub hat TotalEnergies am 19.September 2024 in der Hamburger Altstadt einen neuen Regionalstandort eröffnet, der sich komplett dem Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland widmet. Die Büroräume in der Kleinen Reichenstraße 1 in 20457 Hamburg vereinen Teams aus den Bereichen Offshore Wind, Onshore Renewables sowie das Start-up NASH Renewables, das 2023 von TotalEnergies übernommen wurde. Die Eröffnung des Renewable Energies Hubs fügt sich ein in die Strategie von TotalEnergies, ein integriertes Stromgeschäft in Deutschland zu entwickeln. Deutlich sichtbar wurde deren Umsetzung 2023 und 2024 durch den Erwerb von Konzessionen zum Aufbau von drei Windparks in der Nord- und Ostsee mit einer Gesamtkapazität von 4,5 GW. Hinzu kamen die Akquisitionen von drei deutschen Unternehmen aus dem Bereich Strom: Quadra Energy, ein Aggregator von Strom aus erneuerbaren Energien, Kyon Energy, ein Entwickler von Batteriespeichersystemen sowie NASH Renewables, das Planungs- und Betriebsparameter von erneuerbaren Projekten optimiert und mit seinem Team Teil des neuen Bürostandorts ist. Komplettiert wird der Renewable Energies Hub durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs Onshore Renewables, der die Entwicklung von Solarenergie und Windkraft an Land vorantreibt. Christian Cabrol, Geschäftsführer TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH: „Unser wachsendes Experten-Team im Bereich der erneuerbaren Energien und die Fertigstellung unserer Büroräume in Hamburg sind für mich ein doppelter Grund zur Freude. Hamburg, das Herz der deutschen Wind- und Solarbranche, garantiert uns kurze Wege zu den Schlüsselakteuren auf diesem Gebiet und ist der ideale Standort für unseren Renewable Energies Hub. Hier wollen wir die Synergien zwischen unseren verschiedenen Teams künftig noch besser nutzen und unsere Position als bedeutender Akteur der Energiewende in den Bereichen Wind und Solar weiter ausbauen.“ Über TotalEnergies in Deutschland TotalEnergies ist seit 1955 in Deutschland präsent und sichert derzeit bundesweit rund 4.000 Arbeitsplätze. Das Unternehmen betreibt in Leuna mit der TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland GmbH eine der modernsten Rohölverarbeitungsanlagen Europas und bietet seinen Kunden eine breite Palette an Energieprodukten an: Schmierstoffe, Flüssiggas, Heizöl, Kraftstoffe für die Luft- und Schifffahrt, Bitumen sowie Spezialprodukte für die Industrie. TotalEnergies ist im Bereich Petrochemie sowie im Vertrieb von Erdgas aktiv und bietet mit Hutchinson intelligente Lösungen für die Automobil und Luftfahrtindustrie an. Im Bereich Elektromobilität betreibt das Unternehmen ein Netz von über 6.000 Ladepunkten. Mit dem 2023 eröffneten LNG-Importterminal Deutsche Ostsee, zu dem das Unternehmen eine schwimmende Speicher- und Regasifizierungseinheit (FSRU) beisteuert und LNG liefert, ist TotalEnergies einer der wichtigsten LNG-Versorger des Landes. TotalEnergies erhielt 2023 und 2024 von der Bundesnetzagentur Zuschläge für den Bau von drei Windparks in der Nord- und Ostsee mit einer Gesamtkapazität von 4,5 GW. Außerdem entwickelt das Unternehmen in Deutschland große PV-Freiflächenanlagen sowie Onshore-Windkraft und bietet Photovoltaiklösungen für Industrie, Gewerbekunden und Privathaushalte an. Mit den Übernahmen von Quadra Energy, Kyon Energy und Nash Renewables treibt TotalEnergies die Entwicklung seines integrierten Stromgeschäfts in Deutschland voran. Über TotalEnergies TotalEnergies ist ein Multi-Energie-Unternehmen, das Energien auf globaler Ebene produziert und vermarktet: Öl und Biokraftstoffe, Erdgas und grüne Gase, erneuerbare Energien und Strom. Unsere über 100.000 Mitarbeiter setzen sich dafür ein, damit Energie zunehmend erschwinglicher, nachhaltiger, zuverlässiger und für so viele Menschen wie möglich zugänglich wird. TotalEnergies ist in rund 120 Ländern aktiv und stellt die nachhaltige Entwicklung in all ihren Dimensionen in den Mittelpunkt seiner Projekte und Tätigkeiten. PM: TotalEnergies PB: Erwerb von Konzessionen zum Aufbau von drei Windparks in der Nord- und Ostsee mit einer Gesamtkapazität von 4,5 GW / TotalEnergies Weitere Beiträge:GP JOULE SERVICE weitet Datenanalyse mit eta DYNAMICS für Windparks ausWindMW hat mit FibuNet Zahlen schnell im GriffVeränderungen im Ørsted Executive Committee