Werbung Einbruchsschutz für Windenergieanlagen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. September 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Einbruch-Vandalismus in Windkraftanlagen sind keine Seltenheit und mit Entwarnung ist nicht zu rechnen. (WK-intern) – Windenergieanlagenbetreiber sind gut beraten in die Sicherheit zu investieren. Aber welche Maßnahmen machen Sinn Systeme dieser Art stehen in der Regel nicht gerade an der Haustüre sondern sehr weit im Gelände. Zwischen Prävention und Intervention muss mit erheblichen Zeitdifferenzen gerechnet werden. Das Konzept Sicherheit muss also zum frühestmöglichen Zeitpunkt greifen. Unser speziell hierzu abgestimmtes Lösungsportfolio macht dieses Thema für Sie beherrschbar. Die Aufgabenstellung ist klar umrissen. Wir haben eine Zugangstüre nach deren unberechtigter Überwindung die gesamte Technik steht. Wir wollen bereits bei dem Versuch dieses Hindernis zu brechen einen Alarm auslösen. Fakt: Es wird grobe Gewalt in Form von Brecheisen, Hammer; Zange etc. eingesetzt. Unsere hierzu besonders entwickelte Sensorik stellt eine seismisch deutliche Veränderung fest. Die Folge ist die Aktivierung der Alarmmittel. Der Alarm wird in <500ms an ein Smartphone/Tablet-oder Leitstelle mit exakter Ortsangabe und Zeit übermittelt. Das Ereignis wird in einem virtuellen Logbuch gespeichert. Gleichzeitig wird ein sehr lauter Alarm ausgelöst. Wir erreichen mit einem technisch hochwertigen, aber gleichwohl geringen Aufwand, ein optimales Ergebnis. Neben diesem standardisierten Ablauf bieten wir optional weitere Möglichkeiten. Ein Zutrittskontrollsystem mit einer RFID-Leseeinheit bietet die eindeutige Überwachung, wer, wann das Objekt betreten und verlassen hat. Dieses Möglichkeit wird gleichwohl im virtuellen Logbuch registriert. Die Erweiterung des Systems mit einer HD-Kamera ist natürlich problemlos. Dies ist der Sensor M-SS-03 und steht für: Mobil-Security-System-Alarm-Auslösung bei Bewegung über alle drei Achsen >5° und /oder seismische Erschütterung in drei Sensibilitätststufen – mit Permanent Magnet Adaption / PDF/ ©: SEC4PROF PM: www.sec4prof.de PB: Die Sensorik MS / ©: sek4prof Weitere Beiträge:2-GW-PPA-Grenze geknackt: Erfolgreicher Jahresauftakt für Sunnic LighthouseNordex meldet Umsatzanstieg von knapp 25 Prozent fürs 1. Halbjahr 2024GE Renewable Energy und Fina Enerji bauen vier Windparks mit 193 MW Windparks in der Türkei