Werbung Siemens und Trayer Engineering Cooperation erweitern Produktportfolio zur sicheren Netzversorgung Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 11. September 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Siemens vereinbart die Übernahme von Trayer Engineering Cooperation und erweitert Produktportfolio zur Netzmodernisierung (WK-intern) – Extreme Wetterbedingungen erfordern eine verbesserte Resilienz und Robustheit des nordamerikanischen Stromnetzes, um für eine stabilere und zuverlässigere Stromversorgung zu sorgen Siemens verstärkt das bestehende Elektrifizierungsportfolio durch zusätzliche Padmount- und überflutungssichere Schaltanlagen Siemens hat eine Vereinbarung zum Kauf der kalifornischen Trayer Engineering Corporation (Trayer) bekannt gegeben. Trayer ist führend in der Entwicklung und Herstellung von Mittelspannungsschaltanlagen für die Sekundärverteilung, die sowohl in Freiluftanwendungen als auch unterirdisch eingesetzt werden können. Trayer ist spezialisiert auf hermetisch gedichtete Padmount- und überflutungssichere Schaltanlagen, die extremen Wetterbedingungen standhalten. Das Unternehmen wird der Business Unit Electrification and Automation von Siemens ergänzende Technologien bereitstellen, um die Marktentwicklung der unterirdischen Verlegung von elektrischen Freileitungsnetzen weiter zu unterstützen und somit die Widerstandsfähigkeit der nordamerikanischen Verteilnetze zu erhöhen. Als führendes Unternehmen in der Elektrifizierungs- und Automationsbranche mit weit verbreiteter Präsenz wird Siemens die Marktverfügbarkeit der Padmount- und überflutungssicheren Schaltanlagen von Trayer erhöhen. „Wir sehen erhebliche Wachstumschancen im Bereich der sekundären Energieverteilung, insbesondere bei der Bewältigung der Herausforderungen durch extreme Wetterbedingungen. Durch die Bündelung unserer Kräfte werden wir unseren Kunden End-to-End-Lösungen anbieten, in dem wir Ressourcen und Kompetenzen erschließen, um der wachsenden Nachfrage nachzukommen“, sagte Stephan May, CEO Electrification and Automation bei Siemens Smart Infrastructure. „Unsere digitalen Angebote und das Siemens Xcelerator-Portfolio, Electrification X, ergänzen die widerstandsfähigen Lösungen von Trayer. Damit können Versorgungsunternehmen und Kommunen ihre Verteilnetze aufrüsten und die Netzeffizienz sowohl für Freiluft- als auch für unterirdisch eingesetzte Anwendungen steigern.“ Trayer blickt auf eine lange Tradition in der Herstellung von wartungsfreien Schaltanlagen von höchster Qualität zurück, die für den Einsatz unter schwierigsten Bedingungen konzipiert sind. Die überflutungssicheren Schaltanlagen des Unternehmens eignen sich ideal für den Einsatz in Gebieten, die überschwemmungsgefährdet oder extremen Wetterbedingungen ausgesetzt sind. Sie gewährleisten eine zuverlässige Energieverteilung und sind gleichzeitig vor Wasser- und Umwelteinflüssen geschützt. Padmount-Schaltanlagen werden in der Regel ebenerdig in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebieten installiert. Sie bieten einfachen Zugang für Sicherheitsprüfungen während des Betriebs und sorgen für zuverlässige, sichere und effiziente Energieverteilung für unterirdische Stromnetze. „Durch den Beitritt zu einem mehr als 175 Jahre alten etablierten Branchenführer sieht Trayer Möglichkeiten für beschleunigtes Wachstum, Investitionen und Mitarbeitende“, sagte John Trayer, CEO von Trayer. „Das Team von Trayer freut sich auf den gemeinsamen Weg mit Siemens, denn Trayer bietet Versorgungsunternehmen und Kommunen eine wirklich umfassende Lösung, die ihnen hilft, ihre elektrische Infrastruktur zu verbessern und auszubauen.“ Trayer wurde 1962 als Familienunternehmen gegründet und beschäftigt derzeit 130 Mitarbeitende. Trayer wird weiterhin als eigenständige juristische Einheit mit der Namensergänzung „A Siemens Business“ tätig sein. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung, sollte aber im Kalenderjahr 2024 abgeschlossen sein. Einzelheiten zur Transaktion werden nicht bekannt gegeben. Trayer Engineering, gegründet im Jahr 1962, ist seit über 62 Jahren ein führendes Unternehmen in der Branche. Das Unternehmen ist auf maßgeschneiderte Lösungen spezialisiert, mit einem besonderen Fokus auf Mittelspannungs-Schaltanlagen. Als einer der Pioniere in der Verwendung von Vakuum-Schaltern in Schaltanlagen ist Trayer Engineering führend bei der Entwicklung innovativer, sicherheitsorientierter Technologien für Energieversorger. Trayer Engineering hat seinen Sitz in der Bay Area in Kalifornien und bedient Kunden in ganz Nordamerika. Siemens AG Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheitswesen. Anspruch des Unternehmens ist es, Technologie zu entwickeln, die den Alltag verbessert, für alle. Indem es die reale mit der digitalen Welt verbindet, ermöglicht es den Kunden, ihre digitale und nachhaltige Transformation zu beschleunigen. Dadurch werden Fabriken effizienter, Städte lebenswerter und der Verkehr nachhaltiger. Siemens ist mehrheitlicher Eigentümer des börsennotierten Unternehmens Siemens Healthineers, einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der die Zukunft des Gesundheitswesens gestaltet. Im Geschäftsjahr 2023, das am 30. September 2023 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 74,9 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 8,5 Milliarden Euro. Zum 30.09.2023 beschäftigte das Unternehmen auf fortgeführter Basis weltweit rund 305.000 Menschen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com. PM: Siemens AG Weitere Beiträge:Die letzte Weltklimakonferenz vor dem entscheidenden Klimagipfel in ParisSeit mehr als sechs Wochen sind Kräfte der ESWE Versorgung in den Flutgebieten in Rheinland-Pfalz im...Catella Research: Europäischer Logistikmarkt bekommt Neueinpreisung zu spüren