Werbung Beckhoff bietet einfache und leistungsfähige CNC-Lösungen für EDM und Additive Manufacturing Mitteilungen Technik 11. September 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels TwinCAT 3 CNC mit neuen Funktionen und Technologiepaketen (WK-intern) – Beckhoff vereinfacht mit insgesamt zwei neuen Funktionen und zwei zusätzlichen Technologiepaketen die spezifische Anwendung von TwinCAT 3 CNC (TF5200) im Bereich Funkenerodieren (EDM) und additive Fertigung. Zur Verfügung stehen die Online-Adaption, eine erweiterte Interpolation sowie ein Technologiepaket für additive Prozesse und eines für Draht- und Senkerodiermaschinen. TwinCAT 3 CNC Online Adaption (TF5262) bietet TcCOM-Schnittstellen zur Integration kundenspezifischer Module zur Online-Steuerung von Interpolationsfunktionen: Die dynamische Kontursteuerung (DCC) kompensiert die durch eine physische Verformung des Werkzeugs entstehenden Konturfehler, indem die Werkzeugmittelpunktbahn abhängig vom aktuellen und vorherigen Konturelement modifiziert wird. Normalisierungsfaktor, Kompensationsrichtung und Kompensationsfaktor werden dabei innerhalb des TcCOM-Objekts berechnet. Die Werkzeugradiuskorrektur bietet eine Online-Werkzeugradiuskompensation u. a. basierend auf dem aktuellen Werkzeugradius, der Bahnposition und der Bahntangente. Hierbei wird auch die Zweipfadinterpolation unterstützt. Die geometrische Vorschubanpassung dient der Berechnung eines Vorschubübersteuerungsfaktors zur Erzielung eines konstanten Oberflächenvorschubs. TwinCAT 3 CNC Extended Interpolation (TF5263) ermöglicht mit der Zweipfadinterpolation die Beschreibung von zwei unabhängigen Konturen in einem NC-Kanal, was insbesondere beim Drahterodieren Vorteile bietet. Bei der konischen Kopplung lässt sich zudem die Synchronisation von Bahn 1 und Bahn 2 zur Kompensation zusätzlicher, durch die Werkzeugradiuskorrektur eingefügte Blöcke nutzen. Die ursprünglich programmierte Verbindung zwischen den beiden Bahnen bleibt dabei erhalten. TwinCAT 3 CNC AM Plus (TF5291) ist ein Technologiepaket für additive Prozesse. Enthalten ist zum einen eine erweiterte Konturvorausschau. Diese stellt programmierte Konturelemente der PLC im Voraus zur Verfügung und lässt sich im NC-Programm oder über die PLC-Schnittstelle aktivieren. Zum anderen ermöglicht TF5291 das Abrufen zukünftiger Dynamikdaten, wie z. B. Achspositionen, -geschwindigkeiten und -beschleunigungen, zu parametrierbaren Zeitpunkten. TwinCAT 3 CNC EDM Plus (TF5292) ist ein spezielles Technologiepaket für Drahterodier- und Senkerodiermaschinen. Es kombiniert Funktionen von TF5262, TF5263 und TF5292 mit einer zylindrischen Korrektur für das Drahterodieren, einem einzelnen Echtzeitzyklus pro Kanal sowie mit Rückzugsstrategien für das Senkerodieren. PM: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG PB: TwinCAT – Beckhoff bietet einfache und leistungsfähige CNC-Lösungen für EDM und Additive Manufacturing Weitere Beiträge:Öko-Institut-Studie: Seltene Erden-Aufbereitung in Malaysia ohne schlüssiges AbfallkonzeptSunmaxx eröffnen Werk zur Solar-PVT Produktion (Strom- und Wärmeerzeugung) in SachsenGE Renewable Energy und neowa schließen Recyclingvereinbarung für Onshore-Windkraftanlagen