Werbung


Offshorenetzanbindungssystem NordOstLink: Öffentliche Antragskonferenzen für die Erdkabeltrasse

PB: NordOstLink: Öffentliche Antragskonferenzen für die Erdkabeltrasse in Schwerin und Wilster
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Energie-Staatssekretär*in Knuth: „Mit der Umsetzung der Stromautobahn NordOstLink erreichen wir den nächsten Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität.“

(WK-intern) – KIEL – Die Pläne für das Klimaneutralitätsnetz der Bundnetzagentur enthalten auch mehrere neue Höchstspannungsleitungen in Schleswig-Holstein.

Mit Beginn des Genehmigungsverfahrens für die geplante Erdkabel-Trasse NordOstLink veranstaltet die Bundesnetzagentur in der kommenden Woche zwei öffentliche Antragskonferenzen in Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern und in Wilster im Kreis Steinburg.

Der NordOstLink soll sich über rund 190 Kilometer Länge von einem sogenannten Multi-Terminal-Konverter in der Region Heide bis zu einer Konverterstation im Suchraum Klein Rogahn nahe Schwerin erstrecken. Auf einem Großteil der Strecke des NordOstLinks planen die beiden Vorhabenträger TenneT TSO GmbH und 50Hertz Transmission GmbH eine gemeinsame Stammstrecke mit mehreren Offshorenetzanbindungssystemen. Auch diese sollen als Gleichstrom-Erdkabel verlegt werden.

Energie-Staatssekretär Joschka Knuth: „Der Netzausbau in Schleswig-Holstein und Deutschland kommt weiter voran. Mit der Umsetzung der Stromautobahn NordOstLink erreichen wir den nächsten Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität. Der Ausbau unserer Stromnetze ist essenziell für das Gelingen der Energiewende. Klar ist, dass das geplante Klimaneutralitätsnetz nicht ohne Eingriffe in die Natur und die Lebenswelt der Menschen vor Ort bleiben wird. Wichtig ist daher, dass transparent über die konkreten Vorhaben informiert wird. Die Planungsunterlagen liegen jetzt aus und ich hoffe auf eine breite Beteiligung an den Antragskonferenzen.“

Weitere Informationen

Link zur Bekanntmachung der Antragskonferenzen:
Bekanntmachung Vorhaben 81_a-f_PF_AK (netzausbau.de)

Link zur Teilnahme an der Konferenz in Wilster am Donnerstag, 29.8.2024 (und ggf. Fortsetzung am 30.08.2024): Netzausbau – Anmeldeformular

Weitere Informationen zum NordOstLink auf der Website der Bundesnetzagentur: Netzausbau – Leitungsvorhaben

PM: Verantwortlich für diesen Pressetext: Carolin Wahnbaeck, Jonas Hippel, Martina Gremler | Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur

PB: NordOstLink: Öffentliche Antragskonferenzen für die Erdkabeltrasse in Schwerin und Wilster / ©: Bundnetzagentur








Top