Werbung


Wind Peak, ein hochmodernes Offshore-Windpark-Installationsschiff wie kein anderes

PB: Cadeler Takes Delivery of State-of-the-Art Installation Vessel
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Cadeler nimmt hochmodernes Installationsschiff in Empfang

(WK-intern) – Die Flottenerweiterung zur Deckung der wachsenden globalen Marktnachfrage ist eine zentrale strategische Priorität für Cadeler, und heute hat das Unternehmen das fünfte und neueste Mitglied seiner Flotte in Empfang genommen – Wind Peak.

Wind Peak wurde pünktlich und innerhalb des Budgets geliefert und ist das modernste und innovativste Schiff der Branche, das vollständig darauf ausgelegt ist, den wachsenden Bedürfnissen und Anforderungen zukünftiger Windparks in Bezug auf Größe, Umfang und Komplexität gerecht zu werden.

Das Schiff ist das erste von sieben Neubauten, für die Cadeler derzeit Verträge unterzeichnet hat.

Cadeler, der weltweit größte Betreiber von Offshore-Windinstallations-, Betriebs- und Wartungsdiensten, hat heute sein erstes Hubschiff der P-Klasse von der Werft COSCO Shipping Heavy Industry (COSCO) in Qidong, China, in Empfang genommen. Das bahnbrechende Schiff Wind Peak wurde in einer feierlichen Zeremonie auf der Werft getauft und soll nun den kommerziellen Betrieb aufnehmen.

Als modernstes und innovativstes Schiff der Branche ist die P-Klasse speziell auf die Bedürfnisse der Kunden von Cadeler ausgelegt und kann einige der größten Windturbinenkomponenten der Offshore-Windindustrie transportieren.

Mikkel Gleerup, CEO von Cadeler, erklärte: „Die Inbetriebnahme dieses beeindruckenden Schiffs zu feiern, ist ein Meilenstein für Cadeler und unsere großartigen Partner bei diesem Projekt. Für alle Beteiligten ist dies der Höhepunkt jahrelanger harter Arbeit, Planung und Überwachung, und ich freue mich außerordentlich, dieses bemerkenswerte Gut pünktlich und innerhalb des Budgets an Cadeler übergeben zu können.“

Neue Maßstäbe für die Branche setzen

Wind Peak und sein Schwesterschiff Wind Pace, das sich derzeit im Bau befindet, sind für den Einsatz an einigen der anspruchsvollsten Offshore-Installationsstandorte weltweit ausgelegt. Mit ihrer unübertroffenen Lade- und Installationskapazität und der fortschrittlichsten Technologie der Branche sind sie für die Installation der größten Windturbinen gerüstet, die derzeit weltweit eingesetzt werden.

Mikkel Gleerup, CEO von Cadeler, fügte hinzu: „Unsere Kunden verschieben ständig die Grenzen in Bezug auf Größe und Komplexität der Offshore-Windturbinen. Als vertrauenswürdiger Lieferant der Branche ist unser Erfolg ein Maß für unsere Fähigkeit, diese sich ändernden Anforderungen sowohl jetzt als auch in Zukunft zu erfüllen. Wind Peak ist ein Beispiel dafür, und wir verdanken unsere Fähigkeit, neue Maßstäbe in der Branche zu setzen, dem hart arbeitenden Cadeler-Team, unserer hervorragenden Werft und vertrauenswürdigen strategischen Partnern.“

Liang Yanfeng, Vorsitzender von COSCO SHIPPING Heavy Industry, sagte: „Während des gesamten Projekts haben wir die Professionalität und Sorgfalt von Cadeler als führendes internationales Unternehmen sehr geschätzt. Dieses Projekt ist Vorreiter bei der Verwendung von Hybrid-Öl-Elektro-Energietechnologie und gehört zu den weltweit fortschrittlichsten Offshore-Windturbinen-Installationsschiffen. Als entscheidendes Gerät in der Lieferkette für erneuerbare Energien wird seine Lieferung eine bedeutende Rolle im aktuellen Wettbewerbsmarkt spielen und Cadeler dabei unterstützen, den globalen Windkraftsektor anzuführen.“

Ein Schiff wie kein anderes

Die Schiffe der P-Klasse sind bemerkenswert und verschieben die Grenzen der Branche in jeder Hinsicht. Mit der Fähigkeit, sieben komplette 15-MW-Turbinensätze oder fünf Sätze von 20+-MW-Turbinen pro Ladung zu transportieren und zu installieren, reduziert die Transitkapazität die Energieintensität der Installation und die Installationszeit und senkt so letztendlich die Gesamtkosten und den CO2-Fußabdruck der Installation pro Turbine.

Als größte Schiffe der Cadeler-Flotte verfügen sowohl Wind Peak als auch Wind Pace über eine Deckfläche von 5.600 m², eine Nutzlastkapazität von über 17.600 Tonnen und einen Hauptkran, der mehr als 2.500 Tonnen auf 53 Meter heben kann. Darüber hinaus kann jedes Schiff bis zu 130 Besatzungsmitglieder und Installationstechniker aufnehmen.

„Cadeler hat Innovation schon immer geschätzt und nach neuen Wegen gesucht, um unseren Kunden bessere Lösungen zu bieten und sich gleichzeitig auf den zunehmenden Bedarf an Nachhaltigkeit in unserer Branche zu konzentrieren. Die Schiffe der P-Klasse veranschaulichen dieses Engagement, indem sie neue Standards setzen, wie z. B. die Entwicklung für die Nutzung von Biokraftstoffen und ein elektrisches System, das überschüssige Energie zur Wiederverwendung speichert“, bemerkte Gleerup.

Die Schiffe der P-Klasse sind das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit den strategischen Partnern von Cadeler, darunter COSCO, GustoMSC NOV, Kongsberg, Huisman und MAN Energy. Das Schwesterschiff der Wind Peak, die Wind Pace, soll von der COSCO-Werft im zweiten Quartal 2025 an Cadeler ausgeliefert werden. Beide Schiffe werden in Dänemark registriert sein.


Cadeler Takes Delivery of State-of-the-Art Installation Vessel

Fleet expansion to meet growing global market demand is a core strategic priority for Cadeler, and today the company took delivery of the fifth and newest addition to its fleet – Wind Peak. Delivered on time and within budget, Wind Peak is the most modern and innovative vessel in the industry, fully designed to cater to the growing needs and demands of future wind farms in terms of size, scope, and complexity. The vessel is the first of seven new builds for which Cadeler currently has signed contracts for.

Cadeler, the world’s largest operator in offshore wind installation, operations, and maintenance services, has today taken delivery of its first P-class jack-up installation vessel from the COSCO Shipping Heavy Industry (COSCO) shipyard in Qidong, China. The groundbreaking vessel, Wind Peak, was named in a celebratory ceremony at the shipyard and is now set to go into commercial operation.

Being the most modern and innovative vessel in the industry, the P-class is specifically designed for the needs of Cadelers clients, to handle some of the largest wind turbine components in the offshore wind industry.

Mikkel Gleerup, CEO of Cadeler, stated: “To celebrate this impressive vessel coming into operation is a landmark occasion for Cadeler and our great partners on the project. For everyone involved, this is the culmination of years of hard work, planning, and supervision, and I am extremely pleased to take delivery of this remarkable asset to Cadeler, on time and within budget.”

Setting New Standards for the Industry

Wind Peak and its sister vessel, Wind Pace, which is currently under construction, are engineered to operate at some of the most challenging offshore installation sites worldwide. With their unrivaled loading, and installation capacity and boasting the industry’s most advanced technology, they are equipped to install the largest wind turbines currently being deployed across the globe.

Mikkel Gleerup, CEO of Cadeler, added: „Our customers are constantly pushing the boundaries in terms of size and complexity of the wind turbines being installed offshore. As a trusted supplier to the industry, our success is a measure of our ability to cater to these changing needs both now and in the future. Wind Peak is a representation of this, and we owe our ability to set new standards in the industry to the hardworking Cadeler team, our excellent shipyard, and trusted strategic partners.”

Liang Yanfeng, Chairman of COSCO SHIPPING Heavy Industry said: “Throughout the project, we have deeply appreciated the professionalism and carefulness of Cadeler as a leading international enterprise. This project pioneers the use of hybrid oil-electric power technology and is among the most advanced offshore wind turbine installation vessels globally. As a crucial piece of equipment in the renewable energy supply chain, its delivery will play a significant role in the current competitive market and support Cadeler in leading the global wind power sector.”

A Vessel Like No Other

The P-class vessels are remarkable, pushing industry boundaries in every way. With the ability to transport and install seven complete 15 MW turbine sets or five sets of 20+ MW turbines per load, the transit capacity reduces the energy intensity of installation and installation time, thereby ultimately lowering the total cost and carbon footprint of installation per turbine.

Being the largest vessels in the Cadeler fleet, both Wind Peak and Wind Pace boast a deck space of 5,600 m², a payload capacity of over 17,600 tons, and a main crane capable of lifting more than 2,500 tons at 53 meters. Additionally, each vessel can accommodate up to 130 crew members and installation technicians.

„Cadeler has always valued innovation and looked for new ways to provide better solutions for our customers while focusing on the increasing need for sustainability in our industry. The P-class vessels exemplify this commitment by setting new standards, such as being designed to utilize biofuels and having an electrical system that saves excess energy for reuse,“ Gleerup noted.

The P-class vessels are the result of close cooperation with Cadeler’s strategic partners, including COSCO, GustoMSC NOV, Kongsberg, Huisman, and MAN Energy. The sister ship to Wind Peak, Wind Pace, is scheduled for delivery by the COSCO shipyard to Cadeler in Q2 2025. Both ships will be registered in Denmark.

About Cadeler A/S:
Cadeler is a global leader in offshore wind installation, operations, and maintenance services. Cadeler is a pure play company, operating solely in the offshore wind industry with an uncompromising focus on safety and the environment. Cadeler owns and operates the industry’s largest fleet of jack-up offshore wind installation vessels and has for more than 10 years been a key supplier in the development of offshore wind energy to power millions of households. Cadeler’s fleet, expertise and capacity to handle the largest and most complex next-generation offshore wind installation projects positions the company to deliver exceptional services to the industry. Cadeler is committed to being at the forefront of sustainable wind farm installation and to enable the global energy transition towards a future built on renewable energy. Cadeler is listed on the New York Stock Exchange (ticker: CDLR) and the Oslo Stock Exchange (ticker: CADLR). For more information, please visit www.cadeler.com

PR: Cadeler

PB: Cadeler Takes Delivery of State-of-the-Art Installation Vessel








Top