Cadeler installiert Offshore-Windpark Formosa 4 in Taiwan Offshore Windenergie Windparks 26. August 2025 Werbung Cadeler unterzeichnet Festvertrag mit Synera Renewable Energy für die Installation von Windkraftanlagen im Offshore-Windpark Formosa 4 in Taiwan (WK-intern) - Kopenhagen – Cadeler gibt heute die Unterzeichnung eines Festvertrags mit Synera Renewable Energy (SRE) für den Transport und die Installation (T&I) von 35 Siemens Gamesa 14-MW-Windkraftanlagen im Offshore-Windpark Formosa 4 in Taiwan bekannt. Das Projekt wird von einem der Windkraftanlagen-Installationsschiffe der nächsten Generation der M-Klasse von Cadeler durchgeführt. Die T&I-Arbeiten sollen im März 2028 beginnen und etwa 150 Tage dauern. Der Umsatz aus diesem Vertrag wird für Cadeler voraussichtlich zwischen 70 und 80 Millionen Euro liegen. Die heutige Ankündigung spiegelt den Abschluss eines Festvertrags
RWE feiert nächsten Meilenstein für den Offshore-Windpark Sofia mit der Installation der ersten Turbine Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. März 2025 Werbung RWE, eines der weltweit führenden Offshore-Windenergieunternehmen, gibt die erfolgreiche Installation der ersten Turbine im Offshore-Windpark Sofia bekannt. (WK-intern) - Dieser wichtige Meilenstein markiert einen entscheidenden Moment beim Bau eines der größten und leistungsstärksten Windparks von RWE. Das Turbineninstallationsschiff Wind Peak wird alle Turbinen von Sofia installieren und pro Auslauf Komponenten für sechs Turbinen transportieren. Die Hälfte der Rotorblätter des Sofia-Projekts ist recycelbar. Die 100 Turbinen von Sofia werden 252 m hoch sein und damit die Gebäude von Canary Wharf überragen. Das Turbineninstallationsschiff Wind Peak aus Cadeler erreichte den Offshore-Windpark am Wochenende des 22. März zum ersten Mal und begann dort mit der Installation der ersten
Wind Peak ist bereit für ihren ersten Installationsauftrag im Offshore-Windpark Sofia in der Nordsee Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. März 2025 Werbung Wind Peak ist bereit für ihren ersten Installationsauftrag (WK-intern) - In Kürze wird sie den Hafen von Hull verlassen, um die ersten sechs Sätze riesiger 14-MW-Turbinenkomponenten auszuladen. Der 1,4-GW-Offshore-Windpark Sofia wurde von RWE entwickelt und wird einer der größten Offshore-Windparks der Welt sein. Cadeler wird Siemens Gamesa beim Transport und der Installation von 100 der beeindruckenden 14-MW-Windkraftanlagen unterstützen. Die Hälfte davon wird mit recycelbaren Rotorblättern aus der Rotorblattproduktion von Siemens Gamesa in Hull ausgestattet. Das setzt nicht nur neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit, sondern schafft auch Arbeitsplätze in Küstengemeinden. Nach seiner Fertigstellung wird der Windpark fast 1,2 Millionen britische Haushalte mit Strom versorgen. Das
Cadeler schließt erste Verträge für das neu gebaute Schiff Wind Mover ab Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Februar 2025 Werbung Cadeler hat zwei Verträge mit nicht genannten Kunden für die Nutzung seines neu gebauten Windinstallationsschiffs Wind Mover unterzeichnet, die unmittelbar nach der Lieferung beginnen. (WK-intern) - Heute hat Cadeler zwei Verträge mit nicht genannten Kunden für die Nutzung seines neu gebauten Windinstallationsschiffs Wind Mover unterzeichnet. Das Schiff, das derzeit bei Hanwha Ocean Shipyard in Korea gebaut wird, wird Betriebs- und Wartungsaktivitäten (O&M) sowie potenzielle Installationsarbeiten in Europa unterstützen. Die Verträge, die Teil einer kombinierten Vereinbarung sind, decken den gesamten Zeitraum ab der Ankunft des Wind Mover in Europa nach seiner Lieferung von der Werft bis zum nächsten geplanten Installationsprojekt des Schiffs ab. Der
Cadeler transportiert und installiert Fundamenten und Turbinen für East Offshore-Windpark Anglia TWO Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. November 2024 Werbung Cadeler unterzeichnet feste Verträge mit ScottishPower Renewables für den Transport und die Installation von Fundamenten und Turbinen für East Anglia TWO (WK-intern) - Kopenhagen – Cadeler A/S gibt heute die Unterzeichnung fester Verträge für den Transport und die Installation von 64 x 15 MW Offshore-Windturbinengeneratoren („WTGs“) sowie den Fundamenten für den Offshore-Windpark East Anglia TWO bekannt, der von ScottishPower Renewables (einem Mitglied der Iberdrola-Gruppe) vor der Küste Großbritanniens entwickelt wird. Der Gesamtwert dieser Verträge für Cadeler wird auf 360 – 382 Millionen Euro geschätzt. Die Offshore-Arbeiten sollen 2027 beginnen und werden auf einem der neu gebauten A-Klasse-Schiffe von Cadeler durchgeführt. Im September 2024
Wind Peak, ein hochmodernes Offshore-Windpark-Installationsschiff wie kein anderes Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. August 202417. August 2024 Werbung Cadeler nimmt hochmodernes Installationsschiff in Empfang (WK-intern) - Die Flottenerweiterung zur Deckung der wachsenden globalen Marktnachfrage ist eine zentrale strategische Priorität für Cadeler, und heute hat das Unternehmen das fünfte und neueste Mitglied seiner Flotte in Empfang genommen – Wind Peak. Wind Peak wurde pünktlich und innerhalb des Budgets geliefert und ist das modernste und innovativste Schiff der Branche, das vollständig darauf ausgelegt ist, den wachsenden Bedürfnissen und Anforderungen zukünftiger Windparks in Bezug auf Größe, Umfang und Komplexität gerecht zu werden. Das Schiff ist das erste von sieben Neubauten, für die Cadeler derzeit Verträge unterzeichnet hat. Cadeler, der weltweit größte Betreiber von Offshore-Windinstallations-, Betriebs-
Cadeler setzt hochmoderne, neu gebaute M-Klasse-Installationsschiffe für Offshore-Windpark Inch Cape ein Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juni 202426. Juni 2024 Werbung Cadeler unterzeichnet einen festen Vertrag für die Installation von 72 15-MW-Windturbinen im Offshore-Windpark Inch Cape unter Verwendung eines von Cadelers hochmodernen, neu gebauten M-Klasse-Installationsschiffen für Windturbinen (WK-intern) - Kopenhagen – Heute gibt Cadeler A/S die Unterzeichnung eines festen Vertrags mit Inch Cape Offshore Limited für die Installation von 72 Vestas 15-MW-Offshore-Windturbinen im Offshore-Windpark Inch Cape bekannt. Der Vertragswert wird voraussichtlich im Bereich von 114 bis 130 Millionen Euro liegen, wobei die Installation im vierten Quartal 2026 beginnen soll. Dieses Projekt veranschaulicht Cadelers Engagement, sein Partnerportfolio zu erweitern und gleichzeitig seinen Auftragsbestand zu stärken und zu diversifizieren. Der 15 Kilometer vor der Ostküste Schottlands in
Cadeler und Eneti haben führendes Offshore-Windanlagen- und Fundamentinstallationsunternehmen gegründet Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Juni 2023 Werbung Cadeler und Eneti geben Vereinbarung zur Fusion und Gründung eines führenden Offshore-Windkraftanlagen- und Fundamentinstallationsunternehmens bekannt (WK-intern) - Kopenhagen/Monaco – Cadeler A/S und Eneti Inc. gaben heute bekannt, dass sie eine Vereinbarung über einen Unternehmenszusammenschluss unterzeichnet haben, um den bevorzugten Partner für die Offshore-Windindustrie mit einem verstärkten Wertversprechen für unsere Kunden durch eine Börse gegen Börse zu schaffen Angebot an alle Aktionäre von Eneti. Das fusionierte Unternehmen wird den Namen Cadeler tragen und seine Aktien werden zusätzlich zu ihrer aktuellen Notierung an der Oslo Stock Exchange (OSE) an der New York Stock Exchange (NYSE) notiert. Der geplante Zusammenschluss von Cadeler und Eneti vereint zwei