Werbung




Ausstellung: Faszination Offshore Wind im Mukran Port: Erneuerbare Energien im Fokus

Foto: Mukran Port: Mit direkter Anbindung zur offenen See und großzügigen Schwerlastflächen ist dieser Hafen ein entscheidender Hub für die Offshore-Windindustrie im Ostseeraum. / Bildquelle: Frank Glimm
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Ausstellung „Faszination Offshore Wind“ im Stadthafen Sassnitz eröffnet

(WK-intern) – Sassnitz-Mukran — Mukran Port ist einer der wichtigsten Standorte für die Offshore-Branche in der Ostsee.

Der Bau und Betrieb von Offshore-Windparks vom Standort Mukran aus sichert langfristige und sichere Arbeitsplätze im Hafen und schafft damit weitere positive Effekte in der Region.

Im Rahmen der heute eröffneten Ausstellung „Faszination Offshore Wind“ können sich Rüganer und Touristen selbst von der Entwicklung überzeugen.

Die „Faszination Offshore Wind“ wurde am heutigen Donnerstag, den 15. August, vom Sassnitzer Bürgermeister, Leon Kräusche, feierlich eröffnet. Bis Sonnenabend können sich interessierte Besucher in der modernen Event-Location „Altes Kühlhaus“ im Stadthafen Sassnitz, einen Einblick in die Thematik Offshore-Wind, Erneuerbare Energien und Grünen Wasserstoff verschaffen. In der Region tätige Unternehmen sowie Institute geben Auskunft zu den Offshore-Windparks rundum Rügen und stehen den Besuchern Rede und Antwort über die Nutzung von Erneuerbaren Energien und zu dem Gelingen der Energiewende in Deutschland.

Die Offshore-Windenergie hat sich in den letzten Jahren zu einer tragenden Säule der globalen Energiewende entwickelt. Sie ermöglicht die Erzeugung von großen Mengen erneuerbarer Energie unter Bedingungen, die an Land kaum realisierbar wären. Dank ihrer Effizienz und der stetigen technologischen Fortschritte leistet die Offshore-Windkraft einen entscheidenden Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und zur Sicherung der Energieversorgung.

Mukran Port spielt eine wesentliche Rolle in der Entwicklung der Offshore-Windbranche in Deutschland. Als einer der bedeutendsten Häfen für den Umschlag und die Logistik von Offshore-Windkraftanlagen in der Ostsee ist er ein wichtiger Knotenpunkt für die Errichtung und Wartung von Windparks. Mit modernster Infrastruktur und einer strategisch günstigen Lage bietet der Mukran Port ideale Voraussetzungen für die Abwicklung großer Projekte. Dies stärkt nicht nur die Offshore-Windindustrie, sondern auch die regionale Wirtschaft.

„Der Ausbau der Offshore-Windenergie hat erhebliche positive Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft. Mukran Port hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt, der zahlreiche Arbeitsplätze schafft und die lokale Wertschöpfung steigert. Durch die Ansiedlung von Unternehmen und die Durchführung von Großprojekten im Bereich der erneuerbaren Energien wird die gesamte Region belebt und nachhaltig gestärkt“, sagt Harm Sievers, Geschäftsführer des Mukran Ports, zur Veranstaltungseröffnung.

Die Ausstellung „Faszination Offshore Wind“ ist ab sofort für Besucher geöffnet und bietet eine interaktive Reise durch die Welt der Erneuerbaren Energien allgemein sowie der Offshore-Windenergie im speziellen. Von der Planung und Errichtung bis zur Wartung und dem Betrieb von Windparks – die Ausstellung zeigt die vielfältigen Facetten und Herausforderungen dieser zukunftsweisenden Technologie. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute sind herzlich eingeladen, die Ausstellung zu besuchen und sich von der Innovationskraft und Bedeutung der Offshore-Windenergie überzeugen zu lassen.

Über den Mukran Port

Der Mukran Port auf Rügen bietet auf einer Gesamtfläche von knapp 430 Hektar mit Fähr-, Eisenbahn-, Multipurpose- und Offshore-Terminals sowie umfangreichen Produktions- und Lagerflächen alles, was einen modernen Multifunktionshafen ausmacht. Der Hafen verfügt über Seeverbindungen zu fast allen Ostsee-Anrainern. Der Mukran Port bietet ideale Bedingungen für die Offshore-Windindustrie: Im Umkreis von maximal 30 Seemeilen befinden sich schon heute mehrere Offshore-Windparks, die in den nächsten Jahren noch erweitert werden.

PM: Mukran Port

Presse-Foto: Mukran Port: Mit direkter Anbindung zur offenen See und großzügigen Schwerlastflächen ist dieser Hafen ein entscheidender Hub für die Offshore-Windindustrie im Ostseeraum. / Bildquelle: Frank Glimm








Top