Dominion Energy installiert 50. Monopile-Fundament für den 2,6-GW-Offshore-Windkraftpark Coastal Virginia Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. August 2024 Werbung Dominion Energy erreicht Meilenstein im Bau von Offshore-Windkraftanlagen an der Küste Virginias mit der Installation des 50. Monopile-Fundaments Dominion Energy bleibt auf Kurs, bis Ende Oktober zwischen 70 und 100 Monopile-Fundamente zu installieren Coastal Virginia Offshore Wind bleibt im Budget und im Zeitplan, um den Bau Ende 2026 abzuschließen (WK-intern) - RICHMOND, Virginia - Dominion Energy gab heute bekannt, dass das 50. Monopile-Fundament für die 2,6-Gigawatt-Offshore-Windkraftanlage Coastal Virginia (CVOW) 33 Meilen vor der Küste von Virginia Beach installiert wurde. Damit liegt das Projekt im Zeitplan, um das Ziel des Unternehmens zu erreichen, 70-100 Monopiles während der ersten von zwei Installationssaisons, die bis Ende Oktober
RWE weitet seine Offshore-Windkapazität in der Deutschen Nordsee um weitere 4000 MW aus Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. August 2024 Werbung Erfolg in deutscher Offshore-Wind-Ausschreibung: RWE sichert sich Flächen mit einer Kapazität von 4 Gigawatt in der Nordsee Flächen N-9.1 und N-9.2 verfügen jeweils über eine Kapazität von 2.000 Megawatt; RWE zahlt Auktionspreis von insgesamt €250 Millionen RWE wird mit TotalEnergies die Möglichkeit einer gemeinsamen Entwicklung der Offshore-Projekte prüfen Investitionsentscheidungen (FID) sollen bis 2027 bzw. 2028 getroffen werden; Baustart auf See in 2029 bzw. 2030 und vollständige Inbetriebnahme für 2031 bzw. 2032 geplant RWE betreibt bereits sechs Offshore-Windparks vor der deutschen Küste; Nordseecluster mit einer Gesamtkapazität von 1,6 Gigawatt im Bau (WK-intern) - Wie die Bundesnetzagentur heute mitteilte, konnte sich RWE bei der aktuellen Offshore-Wind-Ausschreibung die