Werbung Mit Wirkung zum 1. August 2024 übernimmt Langley Holdings plc GKN Hydrogen Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Technik Wasserstofftechnik 6. August 20246. August 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels London / Pfalzen – Langley Holdings plc übernimmt GKN Hydrogen GKN Hydrogen wird Teil der Langley Power Solutions Division Ausgezeichnete um zukünftige Wasserstofflösungen anzubieten (WK-intern) – Mit Wirkung zum 1. August 2024 übernimmt Langley Holdings plc den globalen Spezialisten für Wasserstoffspeicher und Power-to-Power Lösungen GKN Hydrogen, von der Dowlais Group GKN Hydrogen mit Sitz in Pfalzen, Norditalien und Schwestergesellschaften in Deutschland und den USA, leistet Pionierarbeit bei der sicheren Speicherung von Wasserstoff in einer zukunftsweisenden Technologie. Das Unternehmen, das früher zur GKN Powder Metallurgy, einem Geschäftsbereich der Dowlais Group plc, gehörte, ist führend in der Materialwissenschaft und Technik, und entwickelt fortschrittliche Metall-Hydrid-Verbindungen. Die Technologie nimmt Wasserstoff auf und speichert ihn in fester Form. Laut Unternehmensliteratur erreicht die Speichertechnologie die 16-fachen Dichte im Verhältnis zu komprimierten Gastanks. GKN Hydrogen Wasserstoffspeicher können den Wasserstoff bis zu 30 Jahre verlustfrei speichern. Es gibt keine Degradation. Bei Bedarf wird der Wasserstoff durch Erhitzen des Hydrids auf 60 °C wieder in ein Gas umgewandelt. Das Unternehmen hat das System in über 7.000 Lade-/Entladezyklen mit einem Wirkungsgrad von 99 % getestet. Anthony Langley, Vorsitzender und CEO, Langley Holdings, plc: „Diese Übernahme unterstreicht den strategischen Fokus von Langley Holdings auf nachhaltige Energielösungen und das Engagement für eine grünere Zukunft.“ Guido Degen, CEO GKN Hydrogen: „Wir freuen uns sehr über die Übernahme und den Beitritt zu Langley Holdings. Besonders freuen wir uns auf die potenziellen Synergien mit den anderen Langley-Unternehmen innerhalb des Geschäftsbereichs Power Solutions. Damit können wir einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende leisten. Wir sehen diese Transaktion als Möglichkeit für GKN Hydrogen, unsere Mission zu beschleunigen, den sichersten Wasserstoffspeicher der Welt zu liefern.“ GKN Hydrogen wird Teil von Langleys Power Solutions Division. Während des Integrationsprozesses wird Langley Holdings eng mit dem Management-Team von GKN Hydrogen zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Übergang des Unternehmens zu gewährleisten. Über GKN Hydrogen GKN Hydrogen verändert die Art und Weise, wie Energie gespeichert wird. Als Wasserstoffspeicherunternehmen, das die sichersten Speicherlösungen der Welt anbietet, dekarbonisiert das Unternehmen Industrieprozesse, Kraftwerke und Infrastrukturen. Durch die Priorisierung von Sicherheit, minimalem Platzbedarf und einfacher Integration wird die Projekteffizienz optimiert. Je nach Bedarf kann der grüne Wasserstoff direkt genutzt oder in Strom und Wärme zurückverwandelt werden. Die robusten Systeme erzeugen grünen Wasserstoff aus schwankenden erneuerbaren Energiequellen und speichern ihn kompakt und sicher in Metallhydrid über lange Zeiträume. GKN Hydrogen hat seinen Sitz in Pfalzen (Norditalien), Carlsbad CA (USA) und Bonn (Deutschland) und ist Teil des Geschäftsbereichs Power Solutions von Langley Holdings. Über Langley Holdings Langley Holdings plc ist ein in Privatbesitz befindlicher britischer Maschinenbau- und Industriekonzern, der in erster Linie Investitionsgüter für verschiedene Märkte weltweit herstellt. Die Unternehmen von Langley sind entweder absolute Marktführer oder nehmen in ihren jeweiligen Bereichen starke Nischenpositionen ein und bieten fortschrittliche Technologien mit einem lösungsorientierten Ansatz an. Die Gruppe ist in drei Hauptbereichen tätig: Power Solutions, Print Technologies, und Other Industrials. Die Gruppe ist in Deutschland, Italien, Frankreich, Großbritannien und Norwegen ansässig und verfügt über 18 Produktionsstätten in Europa, Großbritannien und den USA. Die Gruppe hat weltweit mehr als 90 Vertriebs- und Serviceniederlassungen und beschäftigt rund 5.500 Mitarbeiter. Langley Holdings wurde 1975 vom heutigen Chairman und CEO Anthony Langley gegründet und befindet sich nach wie vor vollständig in Familienbesitz. Über Power Solutions Zum Geschäftsbereich Power Solutions gehören Bergen Engines, der norwegische Hersteller von mittelschnelllaufenden Motoren, Marelli Motori, der italienische Hersteller von Elektromotoren und Generatoren, und die Piller Group, Europas führender Hersteller von kritischen Stromaufbereitungs-, Stabilisierungs- und Backup-Systemen mit Sitz in Deutschland. Im Jahr 2024 wird der Geschäftsbereich Power Solutions etwa die Hälfte des Konzernumsatzes von 1,5 Mrd. USD und mehr als 5.000 Mitarbeitern ausmachen. PM GKN Hydrogen PB: Langley Holdings‘ Board Mitglieder Bernard Langley und William Langley (links und rechts) mit Guido Degen, CEO GKN Hydrogen (Mitte) am Standort in Pfalzen, Südtirol, Italien. Weitere Beiträge:Sicherheit in Solarkraftwerken – Siliconöl besteht abschließenden QualifikationstestMehr als 1.000 kundenspezifische Ladekabelkühler von technotransWirtschaftsforschung: Geschäftsklimaindex rutscht in den negativen Bereich