Werbung




2. Generation der preisgekrönten „Windkraft fürs Hausdach“ von SkyWind vorgestellt!

PB: 2. Generation der preisgekrönten „Windkraft fürs Hausdach“ von SkyWind vorgestellt!
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Neue Produktgeneration bringt 30% mehr garantierte Leistung und ist unabhängig nach neuester Norm geprüft.

Über 10.000 Mini-Windkraftanlagen des Start-Ups „SkyWind Energy“ aus Langenhagen bei Hannover versorgen heute bereits Häuser mit Windstrom direkt vom Dach oder aus dem Garten.

Jetzt ist die zweite Generation der erfolgreichen Mikrowindkraftanlage aus Deutschland auf den Markt gekommen.

Sie bietet deutlich mehr Leistung mit dem bereits bewährten Konzept und wurde in den USA aufwendig geprüft.

Vor genau zehn Jahren, im Sommer 2014, kam mit dem SkyWind NG die erste Mikrowindkraftanlage speziell für Haushalte und kleine Unternehmen auf den Markt. Die Anlage wurde in einer patentierten Ganzmetallbauweise entwickelt, die Unternehmensgründer Fritz Unger 2009 bei „Jugend-forscht“ vorgestellt hatte und welche die Anlagen besonders langlebig macht. Es folgte eine Erfolgsgeschichte mit Industriepreisen und der Auszeichnung durch die SIEMENS-Stiftung. Heute sind weit über 10.000 Anlagen des Typs bei Kunden in über 100 Ländern im Einsatz.

Die jetzt neu erschienene 2. Generation der SkyWind NG Anlage steigert die Leistung des Windgenerators deutlich.
Über 30% mehr garantierte Leistung kann die Anlage bei verschiedenen Windgeschwindigkeiten durch Effizienzsteigerungen abrufen. Bewährte Eigenschaften, wie der kompakte Formfaktor mit nur 1,50 m Durchmesser, der robuste Ganzmetallrotor und eine einfache Installation bleiben unverändert.
Außerdem wurde die Anlage in einem der härtesten Testfelder für Kleinwindkraftanlagen weltweit getestet und vermessen. Dafür war ein Team des Unternehmens unter anderem mehrere Wochen im US-Bundesstaat Utah vor Ort. Dort wurde die Anlage durch Windward Engineering, eines renommiertesten Prüfunternehmen weltweit, im Testfeld „Spanish Forks“ geprüft.

Mit einem Projektumfang von mehreren hunderttausend Euro handelt es sich um eines der größten Entwicklungsprojekte im Bereich der Mikrowindkraft überhaupt. Für das Unternehmen aus Langenhagen ist es laut Geschäftsführer Unger der nächste logische Schritt auf dem Weg zu immer größeren, auch institutionellen Kunden und noch mehr privaten Haus- und Grundstücksbesitzern.

Denn seit kurzem lernen etwa Hamburger Schüler anhand mehrerer SkyWind NG Anlagen auf Schuldächern die Grundlagen und Funktionsweisen moderner Windkraft und Energiewirtschaft kennen und verstehen. Für die heranwachsende Generation, so das Ziel der Pädagogen, wird damit die dezentrale Stromversorgung mit Windkraft und Photovoltaik eine Selbstverständlichkeit sein. Aber auch Anbieter von 5G-Funktürmen setzen die Anlagen für die Stromversorgung der oft netzfern errichteten Türme ein.

Über das Unternehmen:
Die SkyWind Energy GmbH aus Langenhagen bei Hannover ist der führende Hersteller von Mikrowindkraftanlagen in Deutschland ( www.myskywind.com ). Die Anlagen werden in einer patentierten Ganzmetallbauweise gefertigt, die Unternehmensgründer Fritz Unger 2009 erstmals bei Jugend-forscht vorstellte. Die Anlagen versorgen neben Einfamilienhäusern vor allem auch Funktürme und Gewerbebetriebe.

ProSieben „GreenHero“ Award: https://www.prosieben.de/serien/galileo/videos/kleine-windraeder-grosses-potential-v_vku90s7r2m3l

Youtube ID: https://www.youtube.com/@skywindenergygmbh8942

Website: www.myskywind.com

PM: SkyWind Energy GmbH

PB: 2. Generation der preisgekrönten „Windkraft fürs Hausdach“ von SkyWind vorgestellt!








Top