Die erste zertifizierte Mikro-Windkraftanlage der Welt kommt aus Deutschland! Finanzierungen Kleinwindanlagen Windenergie 12. August 2025 Werbung Deutsches Start-Up bringt Windkraft erfolgreich auf Dächer und Funkmasten (WK-intern) - Dem deutschen Start-Up ‚SkyWind Energy‘ aus Langenhagen bei Hannover ist als erstem Hersteller weltweit die Vollzertifizierung -also Leistung, Ertrag, Sicherheit und Langzeithaltbarkeit- einer Mikrowindkraftanlage gelungen. Dabei handelt es sich um Windkraftanlagen die so klein sind, dass sie umweltfreundlichen Windstrom einfach vom Hausdach oder dem Mobilfunkturm liefern können. Möglich wurde dieser Erfolg dank einer patentierten Rotortechnologie, die Unternehmensgründer Fritz Unger bereits 2009 beim Wettbewerb „Jugend-forscht“ vorgestellt und seit dem kontinuierlich weiterentwickelt hatte. Die heute zertifizierte Windkraftanlage „SkyWind NG“ ( UVP: 2949,00 € ) besitzt etwa die Größe einer Satellitenschüssel und liefert einen zertifizierten
2. Generation der preisgekrönten „Windkraft fürs Hausdach“ von SkyWind vorgestellt! Finanzierungen Kleinwindanlagen Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 30. Juli 2024 Werbung Neue Produktgeneration bringt 30% mehr garantierte Leistung und ist unabhängig nach neuester Norm geprüft. Über 10.000 Mini-Windkraftanlagen des Start-Ups „SkyWind Energy“ aus Langenhagen bei Hannover versorgen heute bereits Häuser mit Windstrom direkt vom Dach oder aus dem Garten. Jetzt ist die zweite Generation der erfolgreichen Mikrowindkraftanlage aus Deutschland auf den Markt gekommen. Sie bietet deutlich mehr Leistung mit dem bereits bewährten Konzept und wurde in den USA aufwendig geprüft. Vor genau zehn Jahren, im Sommer 2014, kam mit dem SkyWind NG die erste Mikrowindkraftanlage speziell für Haushalte und kleine Unternehmen auf den Markt. Die Anlage wurde in einer patentierten Ganzmetallbauweise entwickelt, die Unternehmensgründer Fritz
SkyWind im Deutschen Windkraftmuseum! Aussteller Kleinwindanlagen Veranstaltungen Windenergie 8. September 2023 Werbung Aufregung lag in der Luft als Anfang August 2023 die Anfrage des Deutschen Windkraftmuseum e.V. bei der SkyWind Energy GmbH nach einem Exponat einging. (WK-intern) - Im Rahmen der Erweiterung des Außenbereichs wird der SkyWind NG als erfolgreiche Mikrowindkraftanlage in Lee-Bauweise angeschafft und live demonstriert. Das Westfalen-Blatt berichtet: Artikel abrufen. Für Unternehmensgründer Fritz Unger war sofort klar, dass die Anlage gespendet wird. Gestern wurde das Exponat im Wert von gut 2.000€ dann offiziell übergeben. Schon am Samstag wird es beim Tag der offenen Tür erstmals ausgestellt sein. SkyWind spendet Windkraftanlage Über 10.000 SkyWind NG Windkraftanlagen erzeugen heute grünen Windstrom für Kunden auf der ganzen Welt
Siemens Stiftung prämiert Start-Up für Senkung der Windanlagenkosten um 50% Kleinwindanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 13. Oktober 2016 Werbung Mit seiner neuesten Entwicklung kann ein Start-Up aus Hannover die Kosten von Windkraftstrom speziell in Entwicklungsländern halbieren - und wurde dafür jetzt von der Siemens Stiftung ausgezeichnet. (WK-intern) - Hannoversches Start-Up entwickelt Windkraftanlage speziell für Entwicklungsländer. Die speziell für Entwicklungsländer optimierte „Breezergy“ Mikrowindkraftanlage der FuSystems SkyWind GmbH ist mit dem renommierten ‚empowering people. Award‘ der Siemens Stiftung ausgezeichnet worden. Das Hannoversche Start-Up ist damit unter den 23 führenden Innovatoren aus den Bereichen Energie, Wasser, Gesundheit und Bildung wie Stiftungsvorstand Dr. Nathalie von Siemens in Ihrer Laudatio betonte. Aus fast 1.000 weltweiten Projekten und über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr hatte eine