Werbung Luana AG und InterSPA vereinbaren Kooperation zu nachhaltiger Energieversorgung Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Solarenergie Technik 29. Juli 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Hamburger Luana AG hat im Juli 2024 mit der Stuttgarter InterSPA Gruppe einen umfassenden Kooperationsvertrag zur energetischen Versorgung aller InterSPA-Standorte geschlossen. (WK-intern) – Die Luana AG als Experte für dezentrale und ökologische Energieversorgung wird künftig für alle aktuellen und künftigen Standorte der InterSPA Gruppe, einem der führenden Unternehmen im deutschen Freizeit- & Urlaubssektor in Deutschland, gesamtheitliche Energieversorgungskonzepte entwickeln und umsetzen. Seitens InterSPA wird die konkrete Durchführung durch die Green W-SPA GmbH begleitet. Durch die Zusammenarbeit sollen die Einrichtungen der InterSPA Gruppe energetisch modernisiert und optimiert werden. Mit der Errichtung von Photovoltaikanlagen und dezentralen Wärmesystemen wie Wärmepumpen und Holzhackschnitzel-Heizwerken liegt dabei ein großer Fokus auch auf der Abkehr von fossilen Energien hin zu erneuerbaren Energien sowie der energetischen Unabhängigkeit der einzelnen Objekte. Hierzu wird zunächst für jeden Standort eine individuelle Energie- und Bedarfsanalyse durchgeführt und ein detailliertes Umsetzungskonzept erarbeitet. Die Luana AG kümmert sich auch um die anschließende konkrete Implementierung der Maßnahmen. Mit dem Erlebnisbad WONNEMAR Wismar startet das erste Projekt dieser Kooperation. Bereits als eine grundsätzliche Einigung über die Kooperation vorlag, wurde mit einer Vor-Ort-Analyse begonnen, um energetische Optimierungsmöglichkeiten bei der Wärme- und Stromversorgung zu prüfen und mit der Planung einer Photovoltaikanlage zu beginnen. Hierzu werden in den nächsten Schritten mit Hilfe von Drohnenflügen 3D-Modelle der Immobilie und Anlage erstellt. Mit den InterSPA-Objekten WONNEMAR Sonthofen und WONNEMAR Bad Liebenwerda wurden bereits die nächsten zwei Standorte festgelegt, welche energetisch umgebaut und optimiert werden. „Effiziente und nachhaltige Energiekonzepte sind ein wichtiger Teil unserer Mission, einen Beitrag zur Dekarbonisierung des Immobiliensektors zu leisten“, sagt Marcus Florek, Vorstand der Luana AG. „Deshalb freuen wir uns sehr darüber, dass wir künftig gemeinsam mit der InterSPA Gruppe deren gesamtes Portfolio energetisch optimieren und modernisieren werden und damit einen spürbaren Beitrag zu mehr CO2-sparender Energieversorgung leisten können.“ „Wir freuen uns, mit der Luana AG einen kompetenten Partner gefunden zu haben, um unsere ehrgeizigen Energieziele zu erreichen und unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten“, sagt Volker Kurz, Geschäftsführer InterSPA Gruppe. Über die Luana AG Die Luana AG gehört zur 2008 in Hamburg gegründeten Luana Group und hat ihren Schwerpunkt auf der ökologischen Energieversorgung. Die operativen Kernkompetenzen der Luana AG sind die Entwicklung, die Planung, der Bau sowie der laufende Betrieb von Energiesystemen in Großprojekten und Immobilienportfolios. Die Projekte – vor allem in den Bereichen Photovoltaik, Wärmepumpen, Ladeinfrastruktur oder Blockheizkraftwerke – werden alle aus einer Hand umgesetzt. Investoren erhalten über die Luana AG Zugang zu Kapitalanlagen in nachhaltige Energieprojekte, die zur CO2-Reduktion beitragen und einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz leisten, denn genau das ist die Mission der Luana AG. Weitere Informationen zur Luana AG finden Sie online unter: www.luana-group.com Auf LinkedIn finden Sie uns unter: https://www.linkedin.com/company/luana-group/ Über InterSPA Die InterSPA Gruppe gehört zu den führenden Unternehmen im deutschen Freizeit- & Urlaubssektor. Unter ihrem Dach vereinen sich bundesweit große Freizeit- und Erlebnisbäder, Thermen, SPAs, Fitnessclubs, Indoorspielplätze, Bowlinganlagen sowie Hotels und Resorts. Jedes Jahr verbringen über 2 Millionen Gäste die schönsten Tage des Jahres in den Anlagen von InterSPA. Die InterSPA Deutschland Betreiber-GmbH organisiert und steuert sämtliche zentrale Funktionen und leitet darüber hinaus federführend die Entwicklung, Planung und den Bau neuer Freizeitprojekte der Gruppe. PM: Luana AG und InterSPA PB: Mit dem Erlebnisbad WONNEMAR Wismar startet das erste Projekt dieser Kooperation / ©: Luana AG und InterSPA Weitere Beiträge:Bundestag beschließt Atomgesetznovelle: Übertragung von Atomstrommengen verschärft Engpass-Situation...Hochschule Ostwestfalen-Lippe hat 2016 vier Förderprojekte erhaltenPort of Rotterdam eröffnet feierlich das Hafenerlebniszentrum Portlantis