Werbung


Tiefengeothermie in Münster: DMT mit 3D-seismischer Messkampagne beauftragt, um Wärmewende voranzutreiben

PB: Vibratorflotte - Stadtwerke Münster GmbH beauftragt, das geothermische Potenzial in Münster zu erkunden / ©: DMT GmbH & Co. KG
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

DMT GmbH & Co. KG, Generalplaner und -unternehmer für Tiefengeothermie, wurde im Rahmen der Strategie 2030 von der Stadtwerke Münster GmbH beauftragt, das geothermische Potenzial in Münster zu erkunden.

(WK-intern) – Ein echter Meilenstein, um die Wärmewende und die Dekarbonisierung in der Region voranzutreiben.

Eine groß angelegte seismische 3D-Messkampagne soll im Winter 2024/25 abgeschlossen sein, um das geothermische Potenzial in und um Münster zu erkunden.

Dr. Maik Tiedemann, Vorsitzender der Geschäftsführung / CEO DMT GmbH & Co. KG und CEO der TÜV NORD GROUP Business Unit Energy & Resources, betont die zentrale Rolle, die Tiefengeothermie für den Wärmesektor in Deutschland einnimmt: „Schon jetzt könnten 25 % des Wärmebedarfs in Deutschland mittels Tiefengeothermie langfristig, nachhaltig und CO2-neutral abgedeckt werden. Die ersten Schritte zur Beschleunigung der Wärmewende mithilfe von Tiefengeothermie sind gemacht. Jetzt gilt es, Instrumente wie Fündigkeitsdarlehen oder -Versicherungen, nationale und internationale Förderungen sowie beschleunigte Genehmigungsverfahren konsequent einzusetzen und auszurollen. So können Projekte wie das in Münster schon bald in ganz Deutschland umgesetzt werden.“

Die bevorstehenden seismischen Messungen, die DMT im Auftrag der Stadtwerke Münster vornehmen wird, erkunden den tiefen Untergrund zwischen 1.400 und 7.000 Metern und erstrecken sich auf das gesamte Stadtgebiet Münsters. Mit bis zu fünf parallel arbeitenden Vibratorflotten, bestehend aus bis zu 18 Vibro-Trucks und einer rund 80-köpfigen Mess-Crew, werden so wichtige Daten gesammelt – ein essenzieller Schritt für die weitere Planung und Realisierung der Wärmewende mithilfe von Tiefengeothermie in Münster und der damit einhergehenden Dekarbonisierung. Denn im Rahmen der Strategie 2030 wird die Tiefe Geothermie von den Stadtwerken Münster als eine der Leittechnologien betrachtet.

Als Partner in der seismischen Erkundung unterstützt DMT die Stadtwerke Münster bei der Umsetzung der Strategie 2030, um so gemeinsam einen wichtigen Beitrag für den Wärmesektor und die Energiewende zu leisten. Der Vorbildcharakter dieses Projekts verspricht einen positiven Effekt auf die gesamte Energielandschaft und die Dekarbonisierung in der Region auszuüben.

Als Leiter der operativen Teams weiß auch Thorsten Müller, Leiter Business Entity Exploration Seismic bei DMT, um die wegweisende Funktion des Projekts in Münster für die Wärmewende in Deutschland: „Die anstehenden Messungen im tiefen Untergrund rund um Münster werden wertvolle Informationen liefern, um die Agenda zur Nutzung der Tiefengeothermie im Münsterland zu konkretisieren und eine Roadmap für dieses Projekt zu definieren. Mit unserer jüngsten Anschaffung hochqualitativer und hochmoderner Messinstrumente sind wir darüber hinaus bestens für den erwarteten Anstieg an Aufträgen gerüstet.“

Auch über die Region Münster hinaus liefert DMT als Generalplaner und -unternehmer für Tiefengeothermie bereits wichtige Bausteine für die Energiewende und ist in vielen weiteren Geothermieprojekten tätig, die 2024 in ganz Deutschland durchgeführt werden, so z. B. für Stadtwerke Parchim, das IGE Fraunhofer Bochum und den Geologischen Dienst NRW. Weitere Projekte deutschland- und europaweit sind bereits in Planung.

Über DMT

Exzellenz und Innovation – das ist der Anspruch von DMT GmbH & Co. KG (DMT GROUP) als unabhängige, global tätige Gesellschaft für Ingenieurdienstleistungen und Beratung in den Märkten „Anlagenbau und Verfahrenstechnik“, „Infrastruktur und Bauwesen“ sowie „Rohstoffe und Energie“. Nachhaltige Wertschöpfung für alle Auftraggeber ist das Ziel. Wissen, Digitalisierung und Internationalisierung sind der Schlüssel dazu.

Dazu bringt DMT GROUP als Teil der Business Unit Energy & Resources der TÜV NORD GROUP die Erfahrung von über 280 Jahren ein, agiert als Holding von 14 Tochterunternehmen mit über 1.100 Mitarbeitenden von mehr als 30 Standorten aus, handelt partnerschaftlich, vertrauensvoll, lösungsorientiert, nachhaltig als auch ethisch, realisiert jedes Jahr Hunderte von Projekten rund um den Globus, ist an dutzenden, mehrheitlich internationalen Innovationsprojekten beteiligt und sorgt so überall auf der Welt unter dem Leitmotiv Engineering Performance für den Erfolg, den Kunden erwarten.

www.dmt-group.com

PM: DMT GmbH & Co. KG

PB: Vibratorflotte – Stadtwerke Münster GmbH beauftragt, das geothermische Potenzial in Münster zu erkunden / ©: DMT GmbH & Co. KG








Top