Werbung HELUKABEL auf der WindEnergy Hamburg 2024 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 22. Juli 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels HELUKABEL präsentiert auf der Messe elektrische Verbindungstechnik zur Ausstattung von Windkraftanlagen (WK-intern) – Auf der WindEnergy Hamburg 2024, der Weltleitmesse der Windindustrie, präsentiert die HELUKABEL Gruppe ihre Kompetenz als Partner für Hersteller und Zulieferer von Windkraftanlagen. Vom 24.-27.09. können sich Besucher in Halle B6 auf Stand 224 über das umfangreiche Portfolio des Spezialisten für elektrische Verbindungstechnik informieren. Von der Gondel über den Turm bis zur Netzanbindung: Das Sortiment von HELUKABEL für die Windindustrie umfasst Kabel und Leitungen, die in sämtlichen Komponenten von Windkraftanlagen zum Einsatz kommen. Dazu zählen die hochflexiblen Aluminiumkabel der Serie HELUWIND WK POWERLINE, die sich ohne aufwändige Schnittstellen in einer Länge in den Turm einziehen lassen, oder vorkonfektionierte mehrdrähtige Leiter der Klasse 2, die in den einzelnen Turmsegmenten vorinstalliert werden können. Auch torsionsfähige Leitungen von 0,14 bis 400 mm² Querschnitt mit verschiedensten Isolationswerkstoffen und Spannungsebenen sind Teil des HELUKABEL-Portfolios. Im hauseigenen Prüfturm wird der Kabelloop 1:1 nachgestellt und die HELUWIND WK-Serie praxisnah getestet. Die Leitungen sind nicht nur mechanisch äußerst belastbar, sondern auch beständig gegen extreme Temperaturen, Öl, Ozon und UV-Strahlung. Zudem sind sie mit verschiedenen internationalen Zulassungen wie VDE, UL oder CSA erhältlich. Damit sind sie für eine Vielzahl von Anwendungen in der Windkraft rund um den Globus geeignet. Hitzebeständige Leitungen für Generatoranschlüsse und Schleifringüberträger-Anwendungen, Ethernet-Leitungen und Bus-Technologie für die Datenkommunikation sowie vorkonfektionierte Lichtwellenleiter in verschiedensten Ausführungen und als Plug-and-Play-Lösung für die schnelle Installation vor Ort komplettieren das Angebot. Mit diesem Vollsortiment bietet HELUKABEL optimale Lösungen für Onshore- und Offshore-Windenergieanlagen sowie für die Infrastrukturverkabelung kompletter Windparks und ist für die Windindustrie ein kompetenter Lieferant für Kabel, Leitungen und Anschlusstechnik aus einer Hand. HELUKABEL auf der WindEnergy Hamburg 2024: Halle B6, Stand 224 Über HELUKABEL Die HELUKABEL Gruppe mit Stammsitz im baden-württembergischen Hemmingen ist ein international führender Hersteller und Anbieter von Kabeln, Leitungen und Kabelzubehör. Das 1978 gegründete Familienunternehmen hat sich über die Jahre in vielen Branchen und Schlüsseltechnologien eine breite Expertise und ein tiefgehendes Know-how erarbeitet. Produkte und Lösungen von HELUKABEL finden sich heute in den verschiedensten Anwendungen: vom Maschinen- und Anlagenbau sowie der Industrieautomation über Öl, Gas und Chemie bis hin zu Gebäudetechnik, Infrastruktur, Mobilität und der Versorgung mit erneuerbaren Energien. Mit 69 Standorten sowie rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 40 Ländern ist das Unternehmen weltweit ein verlässlicher und reaktionsschneller Partner seiner Kunden. Diese profitieren von einem umfassenden Sortiment mit mehr als 33.000 Lagerartikeln, einem hochmodernen Logistikkonzept sowie der besonderen Kompetenz in der Entwicklung von kundenindividuellen Lösungen. Damit bietet HELUKABEL Anwendern elektrische Verbindungstechnik komplett aus einer Hand. PM: HELUKABEL Gruppe PB: Die HELUKABEL Gruppe präsentiert auf der WindEnergy Hamburg 2024 elektrische Verbindungstechnik zur Ausstattung von Windkraftanlagen. / ©: HELUKABEL Weitere Beiträge:Nordex erwartet ab 2021 eine positive Entwicklung und strebt einen Umsatz von rund 5 Mrd. EuroDer Offshore-Windpark „EnBW Hohe See” ist komplett errichtetLEE Niedersachsen-Bremen: Windkraftentwicklung in Niedersachsen weiterhin zu gering