Werbung


PNE AG, Projektierer von Windparks und Photovoltaikanlagen beschließt Änderungen in Aufsichtsrat und Vorstand

PB: PNE AG hat weiteren Windpark für den Eigenbetrieb in Betrieb genommen / © PNE-Gruppe
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Der Aufsichtsrat der PNE AG hat heute eine Umorganisation im Anschluss an das zum 31. Juli 2024 erfolgende Ausscheiden von Herrn Markus Lesser als Vorsitzender und Mitglied des Vorstands beschlossen.

(WK-intern) – Diese sieht folgende Änderungen vor: Der Aufsichtsratsvorsitzende, Herr Per Pedersen, wird zum 1. August 2024 aus dem Aufsichtsrat dauerhaft ausscheiden und interimistisch zunächst bis zum 31. März 2025 das Amt des Vorstandsvorsitzenden übernehmen.

Herr Marc van’t Noordende wird ihm zunächst als Vorsitzender des Aufsichtsrats nachfolgen, bis ein dafür zu suchender Ersatz gefunden ist.

Außerdem wird Herr Roland Stanze, der bereits heute für die PNE AG tätig ist, als COO in den Vorstand aufrücken.

Die Suche nach einem neuen dauerhaften Vorstandsvorsitzenden befindet sich in einem fortgeschrittenen Stadium. Durch Herrn Pedersen, der früher bereits einmal im Vorstand tätig war, Herrn Wilbert als CFO und nun auch Herrn Stanze als COO wird die Kontinuität im Vorstand bis zum Eintritt eines neuen dauerhaften Vorstandsvorsitzenden gewährleistet.

Über die PNE-Gruppe

Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im TecDAX geführt. Seit über 25 Jahren am Markt ist sie einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Windenergie- und Photovoltaikprojekten weltweit sowie auf der Stromerzeugung mit eigenen Windparks. Das Spektrum umfasst alle Projektierungsphasen von der Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren über die Finanzierung und die Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering. Als Clean Energy Solutions Provider, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie, bietet die PNE-Gruppe darüber hinaus Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks und Photovoltaikanlagen. Für Lösungen zur Veredelung von Strom über Power-to-X-Technologien ist die PNE-Gruppe ein gefragter Partner der Industrie.

PM: PNE-Gruppe

PB: PNE AG hat weiteren Windpark für den Eigenbetrieb in Betrieb genommen / © PNE-Gruppe








Top