Werbung




KfW IPEX-Bank finanziert zwei Errichterschiffe für Offschore-Windparks

PB: KfW IPEX-Bank finanziert zwei Errichterschiffe für Offschore-Windparks 
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

KfW IPEX-Bank: Finanzierung für zwei Windkraftanlagen-Errichterschiffe für Cadeler

(WK-intern) – Die KfW IPEX-Bank hat als Teil eines Konsortiums von Geschäftsbanken eine Finanzierung für zwei Windkraftanlagen-Errichterschiffe (Wind Turbine Installation Vessels / WTIV) bereitgestellt.

Der Anteil der KfW IPEX-Bank an der Gesamtfinanzierung beträgt 38 Mio. EUR. Kreditnehmer ist das dänische Unternehmen Cadeler, das zu den weltweit führenden Anbietern für die Errichtung und Unterhaltung von Offshore-Windparks gehört.

Die Schiffe, deren Verfügbarkeit häufig einen Engpass bei der Errichtung von Offshore-Windparks darstellt, werden in China bei Cosco Shipping (Quidong) Offshore Ltd. gebaut und sollen 2024 und 2025 abgeliefert werden. Sie können sowohl mit konventionellem Treibstoff als auch mit Biodiesel betrieben werden und sind daneben auch darauf ausgelegt, auf einen Methanolantrieb umgerüstet zu werden. Zusätzlich werden sie mit einem Batterie-Paket sowie einer Landstromanlage ausgestattet. Substanzielle Teile der modernen Technologie werden aus Europa zugeliefert.

Erst kürzlich hatte die KfW IPEX-Bank sich an der Finanzierung zweier WTIVs für das Offshore-Unternehmen Eneti beteiligt, mit dem Cadeler in diesem Jahr eine Fusion eingegangen ist.

Andreas Ufer, Mitglied der Geschäftsführung der KfW IPEX-Bank: „Den Bau von Offshore-Windparks voranzubringen ist eine der zentralen Voraussetzungen für die Energiewende. Wir freuen uns sehr, das renommierte Unternehmen Cadeler bei seiner entschlossenen und zukunftsweisenden Investition in die nächste Generation von WTIVs zu unterstützen, und so einen weiteren Beitrag zu einer funktionierenden Offshore-Windindustrie zu leisten.“

Über die KfW IPEX-Bank

Die KfW IPEX-Bank verantwortet innerhalb der KfW Bankengruppe die Export- und Projektfinanzierung. Mit der Strukturierung mittel- und langfristiger Finanzierungen für deutsche und europäische Exporte, Infrastrukturinvestitionen und Rohstoffsicherung sowie Umwelt- und Klimaschutzprojekte auf der ganzen Welt unterstützt sie heimische Unternehmen der industriellen Schlüsselsektoren auf den globalen Märkten.

Als Transformationsbank finanziert sie Zukunftstechnologien, um den Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft – in allen drei Dimensionen Wirtschaft, Umwelt und Soziales – zu begleiten.

Sie verfügt über eine umfassende Branchen-, Strukturierungs- und Länderkompetenz, sie übernimmt in Finanzierungskonsortien führende Rollen und bindet andere Banken, Institutionelle Investoren und Versicherungen aktiv ein. Sie wird als rechtlich selbständiges Konzernunternehmen geführt und ist in den wichtigsten Wirtschafts- und Finanzzentren der Welt vertreten.

PM: KfW IPEX-Bank

PB: KfW IPEX-Bank finanziert zwei Errichterschiffe für Offschore-Windparks 








Top