Werbung Vestas baut den weltweit größten Onshore-Windpark mit 1,1 GW in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Dezember 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas sichert sich mit Pattern Energy in den USA einen Auftrag über 1.089 MW – das bisher größte Onshore-Einzelprojekt weltweit (WK-intern) – Vestas hat von Pattern Energy einen Festauftrag für die Stromversorgung eines Großteils seines SunZia Wind-Projekts in New Mexico, USA, erhalten, wie in der Unternehmensmitteilung Nr. 20/2023 vom 27. Dezember 2023. Es ist der bisher größte Auftrag von Vestas auf dem US-Markt und das größte einzelne Onshore-Projekt weltweit. Der 1,1-GW-Auftrag besteht aus 242 V163-4,5-MW-Turbinen und ist gleichzeitig der weltweit größte Auftrag für die neueste Hochleistungsfaktorturbine von Vestas. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. „Das Erreichen dieses monumentalen Auftragsmeilensteins ist ein Beweis für das unerschütterliche Engagement von Vestas, saubere Energielösungen in den gesamten USA voranzutreiben. Wir sehen weiterhin einen Anstieg der Nachfrage nach erneuerbaren Energien und sind stolz darauf, an der Spitze dieser Transformation zu stehen“, sagte er Laura Beane, Präsidentin von Vestas Nordamerika. „Vestas setzt sich dafür ein, den Übergang zu einer nachhaltigen Energiezukunft in den USA voranzutreiben, und wir freuen uns darauf, die Landschaft der erneuerbaren Energien auch in den kommenden Jahren weiter zu gestalten.“ „Unser Turbinenauftrag bei Vestas ist ein großer Schritt auf dem Weg zum Bau der größten Windkraftanlage des Landes, SunZia Wind, die saubere Energie für 3 Millionen Amerikaner in westlichen Märkten erzeugen wird“, sagte Hunter Armistead, CEO von Pattern Energy. „Der Großteil der Vestas-Turbinen wird direkt hier in den Vereinigten Staaten hergestellt und hilft SunZia dabei, Tausende neuer Arbeitsplätze in der Fertigung und im Baugewerbe zu schaffen. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Vestas dieses Meilensteinprojekt aufzubauen, das Amerika beim Übergang zu erneuerbaren Energien unterstützen wird.“ Der erste Onshore-Auftrag von Vestas über 1 GW auf dem US-Markt folgt auf die jüngste Zusage, 40 Millionen US-Dollar in den heimischen Standort zu investieren, um die V163-4,5-MW-Turbine herzustellen. Die Aktivitäten zur Erweiterung seiner beiden Fabriken in Colorado stehen kurz vor dem Abschluss. Dazu gehören Gebäudeerweiterungen und Produktionsanlagen sowie die Einstellung von bis zu 1.000 lokalen Mitarbeitern. „Da der Großteil des 1,1-GW-Vertrags aus heimischen Quellen stammt, unterstreichen wir unser Engagement für den Einsatz amerikanischer erneuerbarer Energien in den gesamten USA“, sagte David Ivan, Senior Vice President und COO von Vestas North America. „Wir freuen uns darauf, unsere inländische Lieferkette zu erweitern und unsere Fertigungspräsenz zu maximieren, um innovative, zuverlässige Turbinentechnologie auf den Markt zu bringen.“ Die V163-4,5-MW-Turbine basiert auf der bewährten 4-MW-Plattform und nutzt eine etablierte Lieferkette. Der Entwurf berücksichtigt die US-Bedingungen und berücksichtigt Transport-, Installations- und Betriebsaspekte, um den schnellen Einsatz von Windenergie als Reaktion auf die wachsende Nachfrage zu unterstützen. Allein in diesem Jahr hat Vestas in den USA fast 4,5 GW an Bestellungen seiner neuesten Technologie erhalten, wobei der Großteil davon im letzten Quartal des Jahres einging. „Die Bereitstellung unserer neuesten Faktorturbine mit hoher Kapazität für die größte Infrastrukturinitiative für saubere Energie in den USA ist für Vestas Americas ein Moment großen Stolzes. Durch die Nutzung bewährter Technologie und die Nutzung einer gut etablierten Lieferkette ist die V163-4,5 MW ideal positioniert.“ „Für Märkte mit Netzengpässen wie die Vereinigten Staaten. Dieser rekordverdächtige Auftrag zeigt deutlich, was für erneuerbare Energien in den USA möglich ist“, sagte John Eggers, Chief Technical Officer von Vestas North America. Die Auslieferung der Turbine soll im ersten Quartal 2025 beginnen, die endgültige Inbetriebnahme ist für die erste Hälfte des Jahres 2026 geplant. Vestas secures 1,089 MW order with Pattern Energy in the USA – largest single onshore project to date globally Vestas has secured a firm order from Pattern Energy to power a major portion of its SunZia Wind project in New Mexico, USA, as disclosed in Company Announcement no. 20/2023 of 27 December 2023. It is Vestas’ largest order to date in the U.S. market and the largest single onshore project globally. Consisting of 242 V163-4.5 MW turbines, the 1.1 GW order is also the largest order globally for Vestas’ newest high-capacity factor turbine. The order includes supply, delivery, and commissioning of the turbines, as well as a multi-year Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement, designed to ensure optimised performance of the asset. “Reaching this monumental order milestone is a testament to Vestas‘ unwavering dedication to advancing clean energy solutions across the U.S. We’re continuing to see a surge in demand for renewable energy and we are proud to be at the forefront of this transformation,” said Laura Beane, President of Vestas North America. “Vestas is committed to driving the transition to a sustainable energy future in the U.S. and we are excited to continue shaping the renewable energy landscape for years to come.“ “Our turbine order with Vestas is a huge step towards building the largest wind power facility in the country, SunZia Wind, that will generate clean energy for 3 million Americans across western markets,” said Hunter Armistead, CEO of Pattern Energy. “The majority of the Vestas turbines will be made right here in the United States, helping SunZia create thousands of new jobs in manufacturing and construction. We’re proud to be building this milestone project together with Vestas that will help America transition to renewable energy.” Vestas’ first onshore order of more than 1 GW in the U.S. market follows its recent commitment to invest USD 40 million in its domestic footprint to manufacture the V163-4.5 MW turbine. Activities are nearing completion to expand its two Colorado factories that includes building expansions and production equipment as well as hiring up to 1,000 local employees. “With the majority of the 1.1 GW deal being domestically sourced, we are underscoring our commitment to deploying American-made renewable energy across the U.S.,” said David Ivan, Senior Vice President, COO, Vestas North America. “We look forward to expanding our domestic supply chain and maximising our manufacturing footprint to bring innovative, reliable turbine technology to market.” The V163-4.5 MW turbine is based on the proven 4 MW platform and leverages an established supply chain. The design takes into account U.S. conditions, addressing transportation, installation, and operational aspects to support the rapid deployment of wind energy in response to the growing demand. This year alone in the USA, Vestas has received almost 4.5 GW of orders of its latest technology with the majority of those being received in the final quarter of the year. „Providing our newest high-capacity factor turbine for the largest clean energy infrastructure initiative in the U.S. is a moment of huge pride for Vestas Americas. By harnessing proven technology and utilising a well-established supply chain, the V163-4.5 MW is ideally positioned for markets facing grid constraints, such as the United States. This record-breaking order clearly demonstrates what’s possible for renewable energy in the U.S,” said John Eggers, Chief Technical Officer, Vestas North America. Turbine delivery is planned to begin in the first quarter of 2025 with final commissioning scheduled for the first half of 2026. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 173 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 151 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 29,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. News release from Vestas-American Wind Technology, Portland PB: Vestas V163-4.5 MW turbines Weitere Beiträge:juwi: Windpark auf der Frankenhöhe geht in Rekordzeit ans NetzChina: Ming Yang Wind Power Group testet 6.0MW Offshore-Windanlage in NorwegenJahresbericht für 2022: Ørsted erzielte eine starke operative Leistung und bedeutende strategische F...